• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Problem mit dem 45 f1,8 an der EP-2

michl1956

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hab eine Frage (Problem?) zum 45er an der EP-2. Sobald ich die Cam einschalte, ohne den Auslöser zu betätigen, beginnt das 45er "zu arbeiten"
Die Blende schließt und öffnet sich selbsttätig, nicht die Blendenanzeige, die Blendenlamellen im Objektiv. Egal ob Zeit,Blenden oder Programmautomatik.
An der EPL-2 ist alles ruhig und friedlich und das Objektiv macht keinen Mucks. Mit keinem anderen Objektiv an der P-2 wiederholt sich das.
Was tun?

Gruß

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab eine Frage (Problem?) zum 45er an der EP-2. Sobald ich die Cam einschalte, ohne den Auslöser zu betätigen, beginnt das 45er "zu arbeiten"
Die Blende schließt und öffnet sich selbsttätig, nicht die Blendenanzeige, die Blendenlamellen im Objektiv. Egal ob Zeit,Blenden oder Programmautomatik.
An der EPL-2 ist alles ruhig und friedlich und das Objektiv macht keinen Mucks. Mit keinem anderen Objektiv an der P-2 wiederholt sich das.
Was tun?
Ist an meiner E-P1 exakt genauso. Scheint bei der ersten PEN-Generation mit dem 45er normal zu sein... im Videomodus klackert übrigens dann keine Lamelle.
 
Dann bin ich ja beruhigt, danke für die Antwort.
Bitte, gern geschehen. Wobei mich ja interssieren würde, warum das überhaupt so ist... weiß das hier jemand?
 
Ist bei meiner E-PM1 (also 3.Generation) ebenfalls der Fall. Sieht man übrigens deutlich wenn man in die Linse schaut und dabei die Kamera in unterschiedliche Lichtsituationen bewegt.
 
Bei meiner PM1 ist dies nur sehr sehr selten. Mir wäre es auch nicht aufgefallen, aber "Lambi" hat mich dann darauf hingewiesen, weil es bei ihm so war. Ich hab dann mit meinem 45er rumgespielt und es dann immer wieder ins grelle Licht gehalten - erst beim grellen Licht machte das 45er dann so ein Klacker-Geräusch. Aber sonst fällt mir das nicht auf. Eine super Linse zu einem fairen Preis (leider ist sie zur Zeit einzigartig).
 
Bei meiner PM1 ist dies nur sehr sehr selten. Mir wäre es auch nicht aufgefallen, aber "Lambi" hat mich dann darauf hingewiesen, weil es bei ihm so war. Ich hab dann mit meinem 45er rumgespielt und es dann immer wieder ins grelle Licht gehalten - erst beim grellen Licht machte das 45er dann so ein Klacker-Geräusch. Aber sonst fällt mir das nicht auf. Eine super Linse zu einem fairen Preis (leider ist sie zur Zeit einzigartig).
Bei der E-P1 macht sie das Klackern schon beim kleinsten Lichtwechsel. Stört mich nicht, weil beim Video ist das ja nicht der Fall. Hab mich aber auch gewundert... und wenn es zum Schutz des Sensors ist - umso besser! :top:
 
Klackert auch, aber sehr leise an einer P2 u. PL3. Ist immer abhängig von der Cam-Objektiv Kombi. An der neuen OM-D soll das Geräusch nicht hörbar sein, bzw. findet keine Blendenverstellung statt. Ich gehe auch nicht von einem Sensorschutz aus, sondern von einem Abblenden, um AF und Belichtungsmessung zu optimieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klackert auch an einer G2. Zeitgleich ändert sich auch der Blendenwert sprunghaft in der Kamera. Das ist ja scheinbar bei den Olympus Kameras nicht der Fall?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten