• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meike Batteriegriff für D7000

Vienna28

Themenersteller
Hallo liebes Forum!

Meine Suchanfrage hat leider nix ausgespuckt - oder ich habe nach den falschen Begriffen gesucht - darum mal an dieser Stelle...

Ich habe soeben den Batteriegriff von Meike für meine D7000 erhalten, sogleich gierig angeflanscht und ausprobiert -> große Freude, alles funzt, tut so, wie es soll, greift sich wertig und gut an... ABER nach den ersten paar Freudenmomenten ist mir aufgefallen, dass immer wieder, so, als ob ein Wackelkontakt irgendwo wär, das grüne Lichtlein am Kamerabody angeht WENN DIE CAM AUSGESCHALTEN IST und was wirklich nervig ist, in Kombination mit meinem Sigma 17-70 2,8-4 legt jedes Mal der OS los und knackt im Objektiv... Irgendwie glaub ich, das sollte nicht so sein?!?!

Hat vielleicht schon jemand die selbe Erfahrung/Beobachtung gemacht??? BZW Weiß jemand evtl sogar Abhilfe??? Bin für jeden Ratschlag verdammt dankbar!!!

Nur bitte keine Kommentare á la "lieber gleich den MB-D11 kaufen und kein Nachbau klumpert..." :)

Vielen Dank mal im Voraus und liebe Grüße an die Forengemeinde!!!

Vienna28
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Vienna,


habe das selbe Problem mit meinem Meike-Griff gehabt, alle paar Sekunden hat die grüne Speicherkartenzugriffs-LED geblinkt. Habe den Griff zurückgeschickt und anstandslos ersetzt bekommen. Jetzt ist alles in Ordnung. Vielleicht hast Du ja meinen bekommen? Oder es liegt an der Wiener Luft?;)

LG

Claus
 
Jo wos was i :D

Na dann werd ich wohl in den sauren Apfel beißen und den lang ersehnten Griff wieder retour senden...
 
Ich habe heute meinen Aputure Batteriegriff bekommen, der soll, wie wohl alle Nachbauten, von Meike hergestellt werden. Ich habe ihn nur kurz ausprobiert, aber da gab es keine Probleme. Qualitativ kann ich da auch nicht meckern.
 
Ich habe ihn nur kurz ausprobiert, aber da gab es keine Probleme. Qualitativ kann ich da auch nicht meckern.
also mMn läßt sich vom nur mal kurz ausprobieren kein wirklich relevantes Qualitätsurteil abgeben.
Das ist wie ne Probefahrt mit nem Neuwagen über 10m. Urteil: Auto fährt, kann man nicht meckern.
 
Stimmt - da geb ich dir durchaus recht - ich hab jetzt auch eher den rein subjektiven aller ersten Eindruck gemeint - ich hab mich da ein wenig unglücklich ausgedrückt!

Der Meike ist - bis auf diese sehr ungute Macke eben - auf den ersten Blick sehr solide verarbeitet. Greift sich nicht ungut oder extremst billig an und fällt an der D7000 nicht sofort als Gremdherstellergriff ins Auge.

Für ein fundiertes Urteil, bitte ich noch ein kleines bisserl zu warten, da ich dieses erst nach einer gewissen Zeit des Arbeitens damit schreiben werde ;)

Zu aller erst steht ja jetzt mal der Austausch auf der Speisekarte :grumble:

Wird eh mühsam genug...
 
Sagt mal - ganz blöde Frage vielleicht, aber da es der aller erste Online Kauf für mich war wollte ich nachfragen, ob jemand von euch weiß, wie das mit den Versandkosten für den Austausch der defekten Ware aussieht???

Muss ich die Zahlen, muss die der Verkäufer tragen oder werden die irgendwie geteilt???

Da sich die Firma bislang nicht um mein Anliegen gekümmert hat, werde ich den BG am Montag retour senden...

Vielen Dank und beste Grüße
 
das ist von Händler zu Händler unterschiedlich, würde ihn aber nicht einfach unfrei versenden, sonst kann es sein das er nicht angenommen wird.
hast schon mal in den AGB nachgeschaut?
 
Ich hatte gehofft, mir diesen Blick zu ersparen ^^ Aber ich werd mir das ganze zu gemüte führen - danke für die Erinnerung daran :)
 
Mein doch durchaus fundiertes Rechtswissen erschöpft sich leider im deutschen Recht, ABER...

Für Österreich gilt auch die Verbrauchsgüterkaufrichtlinie der EU, ergo müsste die Rücksendung ab einem Warenwert von 40 Euro (dürftest du drüber sein mit dem Griff) zu lasten des Verkäufers gehen.

Gruß Julian

Edit: Die Österreicher haben das wohl anders umgesetzt. Dort trägt unabhängig vom Betrag der Verkäufer die Kosten, es sei denn, es wäre ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
 
Zuletzt bearbeitet:
MMn zahlt der Händler ab 40 Euro immer den Rücktransport. Da die Ware aber offensichtlich einen Fehler aufweist, ist immer der Verkäufer in der Pflicht. Fraglich ist lediglich das Porto vom Händler zum Kunden bei Nutzung des Widerrufs. Da du aber einen 1 zu 1 Tausch möchtest, ist aber auch das egal.:top:

LG
FM2
 
Super - vielen Dank für die zahlreichen Antworten!!! :)

Nachdem sich der Händler eine Zeit lang totgestellt hat, hab ichs mit etwas verbale Nachdruck eh schon geschafft eine produktive Antwort von ihm zu bekommen :)

Aber wie gesagt - vielen Dank an alle, die mir bei der Lösung unter die Arme gegriffen haben!
 
Für diejenigen die sich überlegen den Meike Griff zu kaufen sein noch gesagt das es eine Macke gibt die ich schon recht nervig finde. Die Drehrichtung der Räder ist umgekehrt. Wenn ich also z.B. die Verschlusszeit an der Kamera von links nach rechts verkürze ist es am Griff genau umgekehrt. In der D7000 gibt es ja einen Menüpunkt zur Umkehrung der Drehrichtung, leider wirkt sich dies auf Griff und Kamera aus, hilft also auch nicht.
 
Schaun wir mal.
Mein Batteriegriff von linkdelight (Hoffe das es der Meike ist) ist heute zur Post gegangen in China.
:top:

Grüße aus Österreich
empi
 
Warum interessiert dich der überteuerte Griff von EBay (ist ziemlich sicher der Meike), wenn es den gleichen Griff bei grossen Buchhändler aus Deutschland um 20 Euro günstiger gibt :confused:

Für diejenigen die sich überlegen den Meike Griff zu kaufen sein noch gesagt das es eine Macke gibt die ich schon recht nervig finde. Die Drehrichtung der Räder ist umgekehrt. Wenn ich also z.B. die Verschlusszeit an der Kamera von links nach rechts verkürze ist es am Griff genau umgekehrt. In der D7000 gibt es ja einen Menüpunkt zur Umkehrung der Drehrichtung, leider wirkt sich dies auf Griff und Kamera aus, hilft also auch nicht.
Kann ich nicht bestätigen, ich hab Ihn selbst und hab diese Macke nicht, die Umstellung im Menü wirkt sich auch definitiv auf den Batteriegriff aus.
Anscheinend gurken im Netz (vermutlich EBay-Chinesen) da noch genügend Teile einer alter Serie rum wo sie dieses Problem noch hatten.
 
Für diejenigen die sich überlegen den Meike Griff zu kaufen sein noch gesagt das es eine Macke gibt die ich schon recht nervig finde. Die Drehrichtung der Räder ist umgekehrt. Wenn ich also z.B. die Verschlusszeit an der Kamera von links nach rechts verkürze ist es am Griff genau umgekehrt. In der D7000 gibt es ja einen Menüpunkt zur Umkehrung der Drehrichtung, leider wirkt sich dies auf Griff und Kamera aus, hilft also auch nicht.

Bei mir (Griff vom großen Fluss) stimmt die Drehrichtung auch, jedoch hatte der erste, den ich wegen der ständig blinkenden Speicherkartenzugriffs-LED zurückgeschickt habe, auch diese Macke. Es dürfte also wirklich so sein, dass es alte Serien mit diesem Fehler gegeben hat, der mittlerweile behoben ist.
 
Warum interessiert dich der überteuerte Griff von EBay (ist ziemlich sicher der Meike), wenn es den gleichen Griff bei grossen Buchhändler aus Deutschland um 20 Euro günstiger gibt

Hallo,

ja der war gestern noch bei 45€ , habe mich heute selber erschrocken als ich ihn heute kaufen wollte. Habe es denn doch nicht getan.

Habe einen für 70€ gefunden ;)

Grüße
 
Für diejenigen die sich überlegen den Meike Griff zu kaufen sein noch gesagt das es eine Macke gibt die ich schon recht nervig finde. Die Drehrichtung der Räder ist umgekehrt. Wenn ich also z.B. die Verschlusszeit an der Kamera von links nach rechts verkürze ist es am Griff genau umgekehrt. In der D7000 gibt es ja einen Menüpunkt zur Umkehrung der Drehrichtung, leider wirkt sich dies auf Griff und Kamera aus, hilft also auch nicht.

Hallo an alle,

ich habe meinen Meike heute auch geliefert bekommen und gleich mal probiert, da ich schon Angst hatte, der würde eine entgegengesetzte Richtung der Einstellräder haben. Aber ich kann wie fidelio und faustocoppi ebenfalls Entwarnung geben, bei mir läuft auch alles intuitiv. Wie der sich nun im Alltag zeigt, wird sich noch rausstellen.
 
Ich habe vor zwei Wochen einen Aputure-BG bekommen, auch ein Meike unter anderem Namen. Ich bin sehr positiv überrascht. Er sitzt gut und fest und die Drehrichtung der Räder stimmt auch ;) Für ein Viertel des Preises eines MB-D11 absolut überzeugend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten