• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70 und Ebayangebot Batterien-brauchbar?

digiwolli

Themenersteller
Hi Digifans :-)

der Akku von der D70 ist schon sehr gut. Ich stelle mir nur die Frage. Bei meiner kleinen Kamera war wenn ich die batterien rausnahm immer Datum-Uhrzeit weg. Man musste das immer wieder neu einstellen. :mad:

Ich denke das die D70 auch keine interne Batterie hat (zumindest nichts gelesen), das hiese ich habe das selbe Problem:-(
Nun bin ich folgendes am überlegen.

Bei Ebay bieten die 1600mAH Akku für ca 9? an. das sind Nachbildungen ich weiss das. Nur sind die ratsam.?

Mir geht es darum, das ich die Batterie nun immer im Gerät lassen möchte. Nur wie das ja so ist, braucht man es, ist nichts mehr auf dem Akku drauf.

Könnte man es denn wagen solch ein Akku zu kaufen ohne das gerät zu beschädigen.

Oder wie macht Ihr das.???
 
hab 4 stück davon, weil ich 4 wochen in nepal war, hatte und habe keine probleme mit den akkus!

lg
wickie
 
Die Kameraeinstellungen, Datum und Uhrzeit bleiben beim "normalen" Akkuwechsel erhalten. Normal soll heißen: leeren Akku raus, geladenen Akku rein. Bei längerer Zeit ohne den Akku wird der interne Energiespeicher (ich nehme mal an, dass es ein Kondensator ist) entladen und alle Einstellungen sind futsch. Ist manchmal ganz nützlich, wenn die Kamera sich verschluckt sprich aufgehängt hat, die Akkus mal für zwölf Stunden zu entfernen und inzwischen die Hoffnung nicht aufzugeben... :) (ist mir mit der D70 allerdings noch nicht passiert).
Ich habe neben dem Nikon-Akku auch zwei Billigteile mit 1600 mAh von Ebay im Rundlauf; bisher keine Probleme damit.
 
Walter Castor schrieb:
Bei längerer Zeit ohne den Akku wird der interne Energiespeicher (ich nehme mal an, dass es ein Kondensator ist) entladen und alle Einstellungen sind futsch. .
Anleitung S. 17

Walter Castor schrieb:
Ist manchmal ganz nützlich, wenn die Kamera sich verschluckt sprich aufgehängt hat, die Akkus mal für zwölf Stunden zu entfernen und inzwischen die Hoffnung nicht aufzugeben...
Dafür gibt's auch den Resetknopf. Anleitung S. 200
 
Habe mit meinen 2 org. Akkus keine Probleme... wie bereits erw. hast Du genug Zeit, den Akku zu wechseln - ohne "Einstellungsverlust".

Ich hatte bei meiner Coolpix 5700 jedoch mal einen Fremdakku drin, welcher ausgelaufen ist! Konnte das Fach jedoch noch reinigen und zum Glück ist sonst nichts passiert... :)

Habe auch schon vernommen, dass "Billigakkus" beim aufladen überhitzen können... daher: Kauf das Original (im Vergleich zum sonstigen Zubehör, wie Objektive, Blitz usw. sollte der Preis eines Originalteils wohl nicht all zu weh tun! :rolleyes:

Gruss
 
Arcuos schrieb:
Habe auch schon vernommen, dass "Billigakkus" beim aufladen überhitzen können... daher: Kauf das Original (im Vergleich zum sonstigen Zubehör, wie Objektive, Blitz usw. sollte der Preis eines Originalteils wohl nicht all zu weh tun! :rolleyes:
Gruss

na sicherlich wirst du recht haben. Nur was kosten denn die originalen, da habe ich noch garnicht nach geschaut ?

Es sollte ja auch nur für Uhr Erhaltung ect. sein.
 
digiwolli schrieb:
na sicherlich wirst du recht haben. Nur was kosten denn die originalen, da habe ich noch garnicht nach geschaut ?

Es sollte ja auch nur für Uhr Erhaltung ect. sein.
Preis für den Originalakku, EN-EL3: zwischen 36 - 69 Euro's!

O.k. um "nur die Uhr zu erhalten" is es vielleicht teuer :rolleyes: ... doch: wie lange hast Du denn die Kamera nicht in Gebrauch (Phasen)? Denn die Akkus entladen sich auch nach ca. einem halben Jahr... :D
 
Arcuos schrieb:
Preis für den Originalakku, EN-EL3: zwischen 36 - 69 Euro's!
O.k. um "nur die Uhr zu erhalten" is es vielleicht teuer :rolleyes: ... doch: wie lange hast Du denn die Kamera nicht in Gebrauch (Phasen)? Denn die Akkus entladen sich auch nach ca. einem halben Jahr... :D

genau darum geht es mir. Du hast einerseits recht weil Billigakkus sind immer so eine Sache denke ich mal.
Nur es kann sein wegen Beruflichen Stress :D das ich mal 2 Monate garnichts mache und wenn dann peng.....was ist will man volles Akku haben. Verstehst du?
Ich weiss das ich manchmal extrem undicht bin in solchen sachen, oder man sagt auch zu genau :D

Lasse mir das nochmals durch den Kopf gehen.
 
Nikononkel schrieb:
Anleitung S. 17

Dafür gibt's auch den Resetknopf. Anleitung S. 200

Wenn der auch nicht mehr hilft, empfiehlt der Nikon Service das entfernen des Akkus für ~72h, habe ich aber in über einem Jahr noch nie gebraucht, nicht mal das normale Reset.


Ich habe seit ca. 6 Monaten 2 Nachbauten mit 1400mAh. Gefährlicher als eine Topfpflanze sind die sicher nicht - jetzt fangen sie allerdings an, in der Leistung nachzulassen. Nach ~200 Bildern ist Schluss. Am Anfang waren sie genauso gut oder schlecht wie das Original.
Nachdem die Originale nun schon für unter 40? angeboten werden, kann ich mir wohl ruhigen Gewissens demnächst noch einen zulegen.
Wobei der dann schon 7x so lange seine Leistung halten müßte wie ein Nachbau, um sich zu rentieren...außerdem hielt der Originalakku neulich auch nur noch 500 Aufnahmen...was aber auch an VR und Preview gelegen haben könnte...hmmm...*grübel*

Gruß

Mathias
 
digiwolli schrieb:
genau darum geht es mir. Du hast einerseits recht weil Billigakkus sind immer so eine Sache denke ich mal.
Nur es kann sein wegen Beruflichen Stress :D das ich mal 2 Monate garnichts mache und wenn dann peng.....was ist will man volles Akku haben. Verstehst du?
Ich weiss das ich manchmal extrem undicht bin in solchen sachen, oder man sagt auch zu genau :D

Lasse mir das nochmals durch den Kopf gehen.
Jo, mir geht's manchmals auch so... bei meiner alten Coolpix 5700 mit (EN-EL1) machte ich's folgendermassen (Erfahrungswerte mit der D70 taugen noch nichts, grundsätzliches gilt jedoch für beide Akkus):

Gilt für die meisten Li-Ion Akkus (die haben zwar keinen "Memory-Effekt" aber man sollte trotzdem wie folgt vorgehen;) ):

1.) Unbedingt das 1. Mal ganz aufladen (bis zu 4 Std. )

2.) Akku ganz entladen (bis nichts mehr geht!)

3.) Wieder ganz aufladen (auch wenn's dann in den Schrank geht - nur ganz geladene Akkus wegpacken!)

usw.

Wenn Du dann nach 1-2 Monaten mal die Kamera einschaltest und der Akku ist noch nicht leer (sollte er auch noch nicht... ;) ), dann schalt' sie wieder aus und leg' sie zurück... oder benutzt sie :D ... bis der Akku dann leer ist - dann erst wieder gaaaanz aufladen... usw.

Sicherlich fragst Du jetzt: Und was is mit dem 2. Akku?

O.k., dieser entlädt sich nicht so schnell wie der in der Kamera... somit hast Du meist noch genug Saft mit dem 2. Akku, wenn der 1. im Ladegerät steckt!:cool:

Damit "konditionierst" Du Deine Akkus und sie halten länger/mehr!

Gruss
 
multicoated schrieb:
... jetzt fangen sie allerdings an, in der Leistung nachzulassen. Nach ~200 Bildern ist Schluss. Am Anfang waren sie genauso gut oder schlecht wie das Original.
Ich konnte mit meiner Coolpix und meinen Akkus (EN-EL1) nach zwei Jahren noch gut 600 Bilder machen (man bedenke: Motorzoom usw.!). Mit meinen Akkus der D70 (EN-EL3) mach' ich nach drei Monaten Gebrauch immer noch bis zu 950 Schüsse! (o.k. mal sehen wie es nach sechs Monaten ausschaut... :rolleyes: )

multicoated schrieb:
Nachdem die Originale nun schon für unter 40? angeboten werden, kann ich mir wohl ruhigen Gewissens demnächst noch einen zulegen.
Wobei der dann schon 7x so lange seine Leistung halten müßte wie ein Nachbau, um sich zu rentieren...außerdem hielt der Originalakku neulich auch nur noch 500 Aufnahmen...was aber auch an VR und Preview gelegen haben könnte...hmmm...*grübel*...
Wo bitte gibts die Kopien für Euro 5.70 ? :confused: (hab' den org. EN-EL3 bereits für 23.- im Netz gesehen...)

Gruss
 
Arcuos schrieb:
Jo, mir geht's manchmals auch so... bei meiner alten Coolpix 5700 mit (EN-EL1) machte ich's folgendermassen (Erfahrungswerte mit der D70 taugen noch nichts, grundsätzliches gilt jedoch für beide Akkus):
Gilt für die meisten Li-Ion Akkus (die haben zwar keinen "Memory-Effekt" aber man sollte trotzdem wie folgt vorgehen;) ):
O.k., dieser entlädt sich nicht so schnell wie der in der Kamera... somit hast Du meist noch genug Saft mit dem 2. Akku, wenn der 1. im Ladegerät steckt!:cool:
Damit "konditionierst" Du Deine Akkus und sie halten länger/mehr!
Gruss

das war eine These nach meinem Geschmack. ich habe seit langen Jahren Firmenhandy (immer mal das neueste) und bei mir halten die Akkus immer wie am ersten Tag. Da fragen mich Kollegen wie ich das mache. Ist eben genauso wie du geschrieben hast und wird genau so behandelt.

Aber so werde ich es machen ;)

Bleibt nur noch die Frage, kann ich das angebotene Billigakku nehmen? Würde ja reichen. :confused:
 
... es ist bei der D70 übrigens TATSÄCHLICH ein Kondensator, der die akku-arme Zeit überbrückt... !
 
Bei der D70 ist doch auch eine Batteriehalterung in Akku-Form dabei, die man mit drei Lithium-Batterien bestücken kann. Ich habe mir das Ding bestückt und in die Tasche gesteckt, damit ich nicht irgendwann einmal fernab jeder Zivilisation keinen Saft mehr habe (Lithium-Zellen sind ohne Einbußen mehrere Jahre lagerfähig). Wenn es aber nur darum geht, die Kamera über längere Zeit fit zu halten, dann sollte so ein Batteriesatz doch eigentlich die richtige Stromversorgung sein, oder?

Kostet etwa so viel wie ein Billigakku und hält, bis die Kamera selbst auch nur noch so viel wert ist. :-)
 
ist euch schon mal zu ohren gekommen das ein Billig akku ne camera gebraten hat ? also eine Quelle die besagt das man lieber Orginale akkus einsetzen soll weil die elektronik durch den gebrauch zerstört werden kann ?
 
rompe schrieb:
Bei der D70 ist doch auch eine Batteriehalterung in Akku-Form dabei, die man mit drei Lithium-Batterien bestücken kann. Ich habe mir das Ding bestückt und in die Tasche gesteckt, damit ich nicht irgendwann einmal fernab jeder Zivilisation keinen Saft mehr habe (Lithium-Zellen sind ohne Einbußen mehrere Jahre lagerfähig). Wenn es aber nur darum geht, die Kamera über längere Zeit fit zu halten, dann sollte so ein Batteriesatz doch eigentlich die richtige Stromversorgung sein, oder?
Kostet etwa so viel wie ein Billigakku und hält, bis die Kamera selbst auch nur noch so viel wert ist. :-)

Sag mal. Ich bin vielleicht blöd. Na klar diese Batteriehalterung habe ich total vergessen :eek:
Problem gelöst. ;) :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten