• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kommt jetzt doch die a800 ?

Nur eine weitere Wunschliste der Fangemeinde.
Bei den Wünschen wäre die fehlende Profi DSLR fürs Sony Bajonett fertig:top:

Man wird weiterhin abwarten müssen.
 
Vollformat im Gehäuse der 700???
Ich sehe das als Fake.
 
Das is die 700 mit 800 drauf geschrieben
Ausserdem:

23 af-sensoren
full hd video
gps
8 fps
25600 iso

na gut..full hd geht evtl. noch durch, aber alles andere? Sry - fake.
 
Ist doch alles Quatsch!

Die A800 kann neben Foto und Film auch MP3 abspielen und DVDs/BluRays lesen! Außerdem kann man telefonieren. Achja, Touchscreen und Videospiele sind natürlich genauso natürlich. :)
 
Vollformat im Gehäuse der 700???
Ich sehe das als Fake.

A800 bitte, bitte als Vollformat, max. 16MP, super Rausch- und Dynamik, neuer schneller und präziser AF, bitte bitte kein Spielzeug wie Video und Klappdisplay, Live View event. aber nur ohne die geringste Suchereinschränkung, sonst weglassen. Gehäuse - bitte kein A700 Gehäuse, ist von der Wertigkeit her einem Vollformat-Sensor nicht würdig. Da ist mein D7D Gehäuse ja noch 100 mal wertiger.
 
Sony A800 Specs
16.2MP full frame sensor exmor R (new technology)
100-25600 ISO

8 frame/sec
SSI, same a900 OVF, new AF system,
GPS and WiFi built-in
3.5 in. LCD display (Anm.: Klappbar wie A350/A380 wäre toll !)
Pop-up flash
Flash sync (1/500)
Camera level
23 AF sensors
Quick Live View

Video Full HD
Dust/splashes sealed
Aluminum-magnesium alloy body

Released early September, 2009

Das wäre das Sony-Pendant zur Nikon D700 und hätte so durchaus eine Berechtigung zwischen A700 und A900
 
Das is die 700 mit 800 drauf geschrieben
Richtig, äußerst schlampig gemachter Fake. Da wurde einfach die "7" durch eine "8" ersetzt. Und das ist sogar sehr deutlich erkennbar, die "8" paßt nicht.

Reiner Fake, reines Wunschkonzert.

Übrigens das identische Bild, das schon beim alten "Leak" gezeigt wurde. Die sollte zur PMA abgekündigt werden. Was schon zeigt, was davon zu halten ist.

Ich verstehe nicht, wieso man auf sowas reinfallen kann.

Rainer
 
Schön wär's wenn eine A800 diese Features hätte (der Sensor mit 16 MP und im KB-Format wäre eine sehr gute Idee), wobei Klappdisplay braucht man nicht! (wenn wir schon bei den Wunschdenken sind) :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony A800:

-16 MP Vollformat/Kleinbild-Sensor EXMOR-CMOS
-100-12800 (oder: 25600) ISO
-5 oder (6-8) Bilder/s
-Body ähnlich der Alpha 700 vielleicht nur bisschen größer bzw. bisschen kleiner gegenüber der Alpha 900. ;) :top:
-kleineres oder identischer 100% Sucher aus Alpha 900
-Wi-Fi bzw. W-LAN zur drahtlosen Übertragung von Bildern bzw. wenigstens mit passenden Systemzubehör möglich (also W-LAN Gerät, das man an die Kamera anschließt), a la Nikon, das wäre eine wirkliche Neuerung die sinnvoller als jedes GPS Zeug ist. :D :top:
-ähnliches Display mit 640x320 Pixel a la Alpha 700 und Alpha 900
-AF-Hilfslicht Abstand wie bei der Alpha 900 (nicht zu nah am Objektivbajonett, wie bei der Alpha 700)
-Live-View Funktion per zweiten Sensor, also wie aus der Alpha 300/350 oder einfaches Video-AF und ,,Spiegelhochklapp-Funktion" wie bei der Konkurrenz. ;)
-Magnesiumgehäuse mit Aluminium Chassis (wie Alpha 900/700)
-vielleicht mehr Staub und Spritzwasserschutz bzw. komplett wasserdicht, damit wirklich selbst bei Regen die Kamera nichts abbekommt. ;)

-neuer AF-Sensor bzw. einer aus der Alpha 900 oder ein Art Mix aus Alpha 900 Sensor mit AF-Hilfspunkten und eines Alpha 700 AF-Moduls welches mehr AF-Punkte bietet als die Alpha 900 mit 9 AF-Punkten mit zentralem Doppelkreuzsensor und 10 AF-Hilfspunkten heißt für mich:

-mindestens 11-AF Punkte, am besten die alle als Doppelkreuzsensor bzw. Kreuzsensoren, dann ist es mir echt egal, ob die Konkurrenz mehr AF-Punkte hat.
-in der Mitte auf jeden Fall: der bewährte f/2,8 Doppelkreuzsensor oder etwas besseres sogar.
-auf jeden Fall müssen noch die AF-Hilfssensoren noch dazu, in diesem Fall wären es mehr als 11 AF-Hilfsensoren, d.h wahrscheinlich 12 oder mehr AF-Hilfssensoren.
(dabei sind die 23 Messfelder in den Gerüchten gar nicht mal so unrealistisch 11 AF-Punkte +12 Hilfssensoren = 23 AF-Messfelder, wobei 14 AF-Hilfsensoren besser wären, ich wüsste nicht wie man 12 Hilfsensoren sinnvoll auf einen 11 Punkt-AF verteilen sollte, dazu müssten ja zwei AF-Punkte jeweils einen zu großen oder schlecht platzierten AF-Hilfssensor haben, daher wäre technisch gedacht ein 11 Punkt AF mit 14 Hilfssensoren = 25 AF-Messfelder besser)

Besser wäre ein AF-Modul das ein breiteres AF-Feld bietet, bzw. mit mehr AF-Punkten und mehr Abdeckung über das gesamte Bildfeld dort wären beispielsweise mindestens 32 AF-Punkte und ein Doppelkreuzsensor + entsprechende AF-Hilfssensoren von Vorteil. Denn Sony hat es schon richtig gemacht mit der Alpha 900 mit ihren sehr mittig liegenden AF-Modul, lägen nämlich die AF-Sensoren im Layout zu weit auseinander weg, wäre das Fokusieren womöglich zu einer Tortur geworden bzw. diese Präzision wäre evtl. gar nicht erst möglich. Auch sollte Sony vielleicht mal alle AF-Sensoren die außerhalb der Mitte liegen durch Kreuzsensoren oder am besten gleich Doppelkreuzsensoren (wobei dies wahrscheinlich schwierig sein dürfte) ersetzen lassen, dies brächte evtl. noch mehr Präzsion und Geschwindigkeit.

Ansonsten das ist alles Spekulation meinerseits, es wäre aber schön wenn die kommende Alpha 800, wenn es sie den geben sollte, eine solche solche Spezifikation ungefähr haben würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut mal hier unter den Kommentaren zum A800-Gerücht;

http://photorumors.com/2009/05/31/sony-alpha-800-dslr/#comments

The A800 rumor is wrong
I have a relative who has inside info - sorry, can’t disecose more:
Sony plans the following cameras in long term; it wants to have 10 models:
130 with HD video, only LCD, no EVF 14 MP 2010
260 with HD video 14 MP 2010
360 with HD video !4 MP 2010
400 with HD video 18 MP 2010
500 with HD video 14 MP 2009
550 with HD video 18 MP 2009
730 with HD video 18 MP 2010
800 with HD video 24 MP 2010
930 with HD video 30 MP 2011
1000 with HD video 30 MP - will combine video and photo function as has never been done before - revolutionary camera 2011

Sorry, I forgot to mention that the #800 will be FF. Sony will have 3 FF cameras. None of these cameras will use XMOR-R CMOS. 800 and 930 will have built-in flash.

Laut dem Insider erscheinen also dieses Jahr nur noch die A500 und A550 mit HD-Video. Wenn das stimmt, dann vermutlich auch erst zur IFA da man sonst im Herbst nichts mehr hätte. Auch ist anzunehmen, dass die A5-Serie dann im Funktionsumfang einer A700 sehr ähnlich sein sollte. Ab 2010 greift Sony richtig an (Einsteigemodelle mit HD-Video und neue Semi-Pro-Serie mit neuer günstiger VF-Kamera) und 2011 kommt dann der erwartete A900-Nachfolger und ein weiteres absolutes revolutioneres Pro-Modell. Gehe aber davon aus, dass das Lineup nicht komplett ist und wenn man schon 2010 die A3xx-Serie neuauflegt, wird das sicherlich auch für 2011 gelten.
 
1000 with HD video 30 MP - will combine video and photo function as has never been done before - revolutionary camera 2011

Das wäre wirklich die sinnvollste Lösung von Sony, wenn es wirklich ein Art D-SLR und Videocamcorder Hybrid wird. Dann steckt Sonys Digitalkameraerfahrungen mit dem professionellen Camcorderwissen bzw. Know-How in einer Alpha drinne, hoffentlich wird Sony ab da auch der Konkurrenz zeigen wie es richtig geht ohne Roll-Shutter und echtem 24p bzw. 60fps Camcorderniveau und Co. Ich kann nur es begrüßen wenn diese Kamera wirklich kommen sollte. :top: :lol: Dann muss leider aber die Alpha 900 ersetzt werden, sollte die Alpha 1000 wirklich so gut sein... ;) Aber bis 2011 ist ja noch Zeit. :top: :D Aber die Cam wird mit Sicherheit über 3000 € kosten, dass die ,,Alpha 1000" geplant ist, wissen wir ja seitdem bestätigt worden ist, dass die Alpha 900 nicht das absolute Profimodel von Sony sein sollte. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, jetzt darf gefeiert werden, wenn wirklich alles so kommt wie es angeblich kommen soll. Von wegen nur Kosteneinsparungen bei der neuen A3xx-Serie. Vielmehr eine Produktlineup-Strategie von Sony, die selbst die Zukunft des Alpha-Systems sinnvoll ergänzt und viele Entwicklungen in der Hinterhand, sollten die Kameraplanungen den stimmen. ;) Canon plant ja angeblich bereits eine 30 MP EOS 1D(s) Kamera... Nikon braucht auch dann einen 30 MP-Sensor für eine kommende neue ,,Nikon D4"...

Ein 30 MP Sensor müsste folglich somit bereits bei Sony unter Entwicklung stehen. Auch ist dies mehr als logisch, wenn bereits Sony 24,6 MP Sensoren für's Vollfornat/KB fertigt. Die +5/6 MP sind da nicht mehr die Welt... Hoffentlich rauschen diese dann aber nicht mehr als eine Alpha 900 bzw. als ein 24,6 MP Sensor. Nur dann frag ich mich wann der MP-Wahn endlich aufhört, ab 50-60 MP sollte spätestens wirklich Schluss sein. Bis dahin wird hoffentlich auch der CMOS-Sensor hingehend in Sachen Rauschen, Dynamikumfang etc. verbessert worden sein. Auch kann man davon ausgehen dass 50 MP CMOS-Sensoren für's Kleinbild kommen werden, es gibt ja bereits über 12 MP auflösende kleine Handy CMOS-Sensoren. :ugly:

http://camcordernews.de/index.php/Camcorder/Sony-Exmor-CMOS-Sensor-12.25-Megapixel-fur-s-Handy.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine kommende Alpha 800 würde sich vom Gewicht her zwischen der Alpha 700 und Alpha 800 einordnen lassen:

Dh. zwischen 690 g bis 850 g.

Ob dir das zu schwer ist, ist eine andere Frage, ich finde es besser wenn eine Kamera schwer ist und dabei gut in der Hand liegt, als eine kleine leichte Kamera die mit einen schweren Objektiv leichter verwackelt, als eine große schwere Kamera und für größere Hände ist immer eine große ergonomische Kamera besser, trotz des größeren Gewichts. ;) Es relativiert sich auch schnell wieder, wenn man eine schwere Festbrennweite oder Zoom auf die Kamera draufpackt die ca. 1kg oder mehr wiegt. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten