• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer Metz-Blitz für Pentax ab Ende Oktober 07

LinusVanPelt

Themenersteller
Hallo,
zur Information:
Auf meine Nachfrage bei Metz, ob es für die K10D in absehbarer Zeit einen Full Dedicated Blitz geben würde, antwortete man mir von Metz:

"Derzeit bereiten wir tatsächlich eine neues Blitzgerät der Serie mecablitz 48 AF-1 digital für die Kombination mit den Pentax Digital-Kameras, wie z. B. der Pentax K10D, vor. Dieses Blitzgerät wird nach derzeitigen Stand voraussichtlich erstmals Ende Oktober an den Fachhandel ausgeliefert."

Was mich allerdings wundert ist die Tatsache, dass dieser nicht in die Reihe 44-AF... gehört. Anscheinend wird dieser Blitz eine höhere Leitzahl haben. Kann ja nicht schaden, gell?

Aha:
Metz schrieb ferner:
"die neue Geräteserie mecablitz 48 AF-1 digital wird tatsächlich über eine etwas höhere Leitzahl gegenüber den mecablitz 44 AF-4 Geräten verfügen. Dabei wird bei der neuen Serie die Leitzahl bei ISO 100 und Zoomreflektorposition 105 mm 48 bzw. bei Zoomreflektorposition 50 mm 35 betragen (mecablitz 44 AF-4: Leitzahl 44 bzw. 34)."
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
zur Information:
Auf meine Nachfrage bei Metz, ob es für die K10D in absehbarer Zeit einen Full Dedicated Blitz geben würde, antwortete man mir von Metz:

"Derzeit bereiten wir tatsächlich eine neues Blitzgerät der Serie mecablitz 48 AF-1 digital für die Kombination mit den Pentax Digital-Kameras, wie z. B. der Pentax K10D, vor. Dieses Blitzgerät wird nach derzeitigen Stand voraussichtlich erstmals Ende Oktober an den Fachhandel ausgeliefert."

Was mich allerdings wundert ist die Tatsache, dass dieser nicht in die Reihe 44-AF... gehört. Anscheinend wird dieser Blitz eine höhere Leitzahl haben. Kann ja nicht schaden, gell?
Den gibt es doch schon (Full Dedicated Blitz).

Ich habe mir den 58 AF 1 digital vorgestern beim Saturn gekauft.

http://2007.metz.de/de/foto-elektro...gitale-kameras/mecablitz-58-af-1-digital.html
 
Den gibt es doch schon (Full Dedicated Blitz).

Ich habe mir den 58 AF 1 digital vorgestern beim Saturn gekauft.

http://2007.metz.de/de/foto-elektro...gitale-kameras/mecablitz-58-af-1-digital.html


Das ist dann die "große" Version (mit Zweitreflektor, höherer Leitzahl, USB-Buchse für Updates und einigen anderen kleinen Unterschieden). Der "kleine" Metz, von dem vom TE gesprochen wurde, soll so um die 229€ kosten (schätze, dass er sich im Handel auf um die 200€ einpegeln wird, um im Bereich des Pentax 360er zu "wildern").

P.S.: Schätze, dieser Thread sollte zu "Pentax Zubehör" verschoben werden (da gibts schon einen Thread dazu).

NACHTRAG: Sehe gerade, dass der "kleine" Metz ebenfalls eine USB Schnittstelle besitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich nach einem Blitz an, mit dem man wirklich mal liebäuglen sollte... :D
 
Den gibt es doch schon (Full Dedicated Blitz).

Ich habe mir den 58 AF 1 digital vorgestern beim Saturn gekauft.

http://2007.metz.de/de/foto-elektro...gitale-kameras/mecablitz-58-af-1-digital.html

Hi!

Kann der Alles, was der Pentax AF 540 kann? Besonders das kabellose Blitzen? Was hast Du denn bei Saturn dafuer bezahlt?

Gruss Juergen

EDIT:
Das Datenblatt gibt Auskunft. (Besser gleich erstmal selber schauen...)
Pentax P-TTL-Remote-Blitzsystem als Master/Controller/Slave (check)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Du ein paar Bilder oder einen Vergleich mit einem anderen Blitz zeigen? Das würde mich mal interessieren (speziell Portraits mit dem Zweitreflektor)!
Danke und Gruß,

Bogo

Das würde mich auch interessieren. Ich würde auch gerne wissen, was mit dem Metz-Blitz wirklich funktioniert (z.B. HSS, Wireless).
 
Hmm, habe ja eigentlich auf den Exakta oder Soligor spekuliert - aber für das Teil könnte ich dem Weihnachtsmann glatt einen Kaufbefehl erteilen :D. Mein "alter" Metz ist schon nicht schlecht, und wenn das Ding dann noch per Software upzudaten ist (und außerdem neben der ausziehbaren Reflektorscheibe noch eine integrierte Streulichtscheibe hat) - dann investier ich doch gerne ein wenig mehr (außerdem liegt mir das hübsche Design des Metzchens ;) )
 
Hallo,

ihr erschlagt mich ja gleich mit den vielen Fragen ;).

Also ich hatte mir den 540er gekauft, bei Saturn für 559€.

Weil mir keiner zeigen konnte wie der Zweitreflektor in Betrieb genommen wird.

Aber mich hat´s nicht losgelassen und ich bin 2 Stunden später wieder hin
und habe den dann doch getauscht, nachdem ich herausgefunden hatte wie der mit dem 2.tem Reflektor funktioniert
und da der Metz dort keine 399€ gekostet hat,
sondern nur 379€ da war es nur noch ein Tausch und mein gutes verhandeln vom Ersten leicht hin :lol:.

So getestet habe ich den Metz noch nicht richtig,
nur ein bisschen in meiner Bürostube die Funktionen etwas durch probiert.

Aber morgen Nacht hat er seinen ersten langen Arbeitseinsatz,
danach weiß ich mehr.

Ich bin selbst gespannt, ist ja auch mein erster mit 2 Reflektoren.
Stroboskop blitzen für gute Effekte damit möchte ich mich etwas mehr beschäftigen.

So nun habe ich als doch ziemlich schreibfauler gerade sehr viel geschrieben,
wie ein Politiker ohne viel dabei zu sagen :lol:.

Aber wenn ich nächste Woche diesen Thread noch finde,
dann schreibe ich wie die gefühlten Unterschiede so sind.

Grüße
Michael
 
Nun kann ich schon ein wenig zum Metz 58 AF 1 digital sagen,

der Unterschied zum 36/360er Pentax/Samsung besteht in der Leistung.
Der eine leistet zu wenig und der andere viel zu viel :D.

Da wo ich bei dem kleinen immer voll aufdrehen musste,
da muss ich jetzt beim 58er Metz jetzt voll abregeln.

Der Pentax/Samsung neigte immer zur Unterbelichtung ca. 0,5 EV.
Der Metz hingegen mindestens 0,7 EV Überbelichtung.

Die Ergebnisse von heute Nacht können sich sehen lassen,
aber zufrieden bin ich noch nicht.
Ich kann ihn noch nicht richtig einschätzen, er ist mindestens so Gewöhnungsbedürftig wie eine neue Frau :lol:.

Ich arbeite nur in M und B Modus und trotzdem dauert es eine Zeit,
bis ich Ihn richtig beherrsche.

Also das erste Bild war meistens daneben, aber ich habe die Zeit dann auf´s zweite richtig einzustellen, Leute Augen auf, sage ich dann nur :D.

Was mir aufgefallen ist, das AF-Hilfslicht ist nicht ganz so stark wie beim Pentax,
da muss ich aufpassen das der AF auch richtig sitzt.

Nah ja, mit allem muß man sich beschäftigen,
bis man die Geräte Eigenschaften herausgefunden hat.

In einpaar Wochen kann ich wohl etwa mehr darüber schreiben.

Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!
Ist dieser Metz 58 digital eigentlich wie alle anderen Blitze von Metz mit einen Blitzschuhadapter ausgestattet, den man wechseln kann um den Blitz mit einer anderen Kameramarke zu benuzten?

Gruss Juergen
 
Wenn der Metz 48er rauskommt, gibt es eigentlich keinen Grund mehr, den 360er von Pentax zu kaufen, weil der nicht horizontal schwenkbar ist, was mich dermaßen aufregt! Wenn das Manko nicht wäre, hätte ich jetzt schon nen Blitz, aber jetzt warte ich halt bis Ende Oktober...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten