• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax und Sport

TomC

Themenersteller
 
Na, es gibt doch hier diese ständigen AF-Jammer-Posts :grumble:
Und da wollte ich mal was positves beitragen :rolleyes:
 
Na, es gibt doch hier diese ständigen AF-Jammer-Posts :grumble:

das sind hochwissentschaftliche Untersuchungen auf höchstem Niveau und nun sowas

:angel::angel::angel:
 
Die Fotos sind alle gestellt, die Objekte bewegen sich nicht auf die Kamera zu, sondern seitlich, was ja eh kein Problem ist und außerdem wurde bestimmt heimlich ne Canon verwendet :D

:eek: :p

Soweit alle möglichen Argumente, die mir einfallen, um das noch schlechtzureden...
 
ups. Das Stichwort ist gefallen. Wie viele Beiträge noch bis sich der süssliche Verwesungsgeruch breitmacht?

Alles zählt nicht solange da keine 5 Bps-Folge der auf die Kamera zulaufenden Hunde mit dabei ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die Biker-Bilder mit einer *istD, die würde heute doch keiner mehr mit dem Arsch anschauen...
OK, vorne hing ein FA 80-200/2,8 dran, was das Ganze etwas relativert.
 
dass die Pentaxe einige G vertragen können, finde ich klasse. Aber wenn die Cam mit im Jet ist - ist es wirklich Action?
 
Solange sich die Motive nicht direkt auf die Cam zu bewegen, ist das meist für die Pentax kein Problem, denn sooo langsam ist der AF nun auch wieder nicht.
Aber bei frontal kommenden Objekten kommt weder der Af der K100, noch der K10 und auch nicht der K20 mit...
 
wissen wir doch schon. Das gibt es jeden Tag neuaufgelegt in allen möglichen Verfärbungen zu lesen. Deswegen auch die bösen Hunde im Pentaxbilderthread af-freundlich abgerichtet.
 
Dann schaut euch mal die Seite dieses "Pentaxians" an: http://www.culinair.com/index.html

Ok, ist kein Sport, aber dafür Naturfotografie vom feinsten.
Was der Typ mit seiner *ist DS macht, ist für viele frustrierte Kritiker hier ja schon mit der K20D unmöglich (insbesondere die Vogelbilder).
 
Hach ja, Pentax und der AF. Es gibt Kameras die sind besser, um Klassen sogar. Aber ist immer noch so: einfach ein Gefühl dafür enwickeln was man fotografieren will.

Ich kenne noch das Spielchen als ich mit nem Kollegen und ner 1D MK2 und nem 70-200 2.8 IS beim Handball war (und ich mit ner istDL2, die ja extrem bekannt ist für den super AF, und einem Siga 70-300). Er hatte fast alle Bilder scharf, aber irgendwie nie das Spielgeschehen drauf. Ich hatte ein bißchen Ausschuss, das Probem dass ich ISO 1600/3200 nehmen musste, aber die wichtigen Szenen des Spiels waren dabei.

Was nützt mit das beste Wekrzeug wenn ich (in dem Bereich) 2 linke Hände habe? Gute Technik ist toll, aber ein Gefühl für das Motiv ist wichtiger. OK, beides zusammen ist das Optimum.

Wer hauptsächlich Sport fotografiert sollte ne andere Marke nehmen, aber wer es hin und wieder macht sollte die Cam lieber nach seinem Hauptmotiv auswählen. Wenn ich 12000€ über hätte würde ich mir wohl auch noch was anderes für Sport zulegen.
 
Na, hier gehen etliche Gedanken schon in die richtige Richtung :D Es gibt ja noch mehr Faktoren, die die Schärfe bestimmen. Lichtschwache Objektive machen dem AF die Arbeit genauso schwerer, wie etwa viele AF-Messfelder. Ausserdem haben Objektive verschieden lange Fokussierwege, auch macht den AF schneller oder langsamer.
 
Lichtschwache Objektive machen dem AF die Arbeit genauso schwerer, wie etwa viele AF-Messfelder.

Den unterstrichenen Teil unterschreib ich jetzt nicht, mit mehreren AF-Punkten steigt die Chance, dass die Kamera was zum fokussieren findet, mit einem Punkt ist man mit Gedeih und Verderb drauf angewiesen in dem AF-Feld dann klare Kontrastkanten zu haben, und wenn da nix ist an Kanten kann der AF auch nix einstellen.
Daher würde ich das so pauschal nicht schreiben, Auto-AF hat Nachteile aber auch Vorteile.

Und auch hier gibt es noch viel Firmware-Potential.
Warum kann ich nicht die AF-Felder auswählen, die mir wichtig sind, also eine beliebige Gruppierung/Auswahl von drei oder fünf Felder usw., statt nur der Möglichkeit nur Auto-AF über alle Felder oder Beschränkung auf ein einziges Feld.

Den Satz, dass es bei der Fokus-Geschwindigkeit auch aufs Objektiv ankommt unterschreibe ich voll, aber das wird bei den beliebten Pauschalurteilen Pro und Contra einer Marke immer vergessen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten