• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 mm 1:2.8 hat`s erwischt!

ebmue

Themenersteller
So nun hat es mein Tamron im Urlaub erwischt. :grumble:
In Zusammenhang mit der Blende (tritt bei f 2.8 selten auf) gibt es nach dem Foto einen error99.
Letztes Bild wird immer noch abgespeichert.
Kammara aus, Objektiv rauf und runter dann geht es wieder 1-2-mal. Ist das ein bekannter Fehler?
Mit allen anderen Objektiv tritt der Fehler nicht auf :angel:
Es ist jetzt 4 Jahre alt und hat mal 376€ gekostet.
Lohnt eine Reparatur und wie hoch könnten die Kosten dafür sein? :confused:
Weis jemand etwas dazu?
 
möglicher weise ist die Blende kaputt/ hat probleme.. Versuch mal bei aufgesetzten Objektiv mit hilfe des Schärfeprüfknopfes oder wie das heißt abzublenden.
das würde auch erklären warum es bei 2.8 keine probleme macht
 
möglicher weise ist die Blende kaputt/ hat probleme.. Versuch mal bei aufgesetzten Objektiv mit hilfe des Schärfeprüfknopfes
Der Tipp war gut! :top:
Konnte so feststellen dass auch die Brennweite Einfluss darauf hat.
Bei 17mm geht noch alles richtig. Mit zunehmender Brennweite gibt es mehr Probleme.
Bei 50mm hängt die Blende am schnellsten und error99 wird sofort angezeigt.
Reparatur oder neu, ist jetzt die Frage? :confused:
 
hast du den keine 5 Jahre Garantie?
(ich weiß nicht wie lange Tamron das schon anbietet)
 
hast du den keine 5 Jahre Garantie?
(ich weiß nicht wie lange Tamron das schon anbietet)

Leider nicht.
banghead.gif
 
Entweder die Blende ist kaputt, oder das Flachbandkabel ist durch viel heftiges Zoomen beschädigt worden.

Ruf einfach mal bei Tamron an und frag nach.
 
Hm, klingt wirklich nach dem Kabel zur Blendensteuerung...

Bei Tokina kostet das für ein 12-24 so ca. 100-120€ hat man mir gesagt.

Ich vermute einfach mal, dass es beim 17-50 Tamron ähnlich verhält.

GRuß

Andreas
 
Reparatur oder neu, ist jetzt die Frage? :confused:

Was meinste mit Neu?

Ist bei mir genauso, bei 17 mm ok, tele = Err 99. Leider auch nach der Garantiezeit.

Hab es diese Woche zu Tamron geschickt und Kostenvoranschlag erhalten. Also:

Die machen alles fit was die an Mängeln finden. Hab z.B. ein 'Steinschlag' auf der Frontlinse (hatte keine optischen Probleme bereitet) => wird ersetzt. Zum eigentlichen Schaden Zoom, Blende => wird ersetzt. Schärfe, Schärfeeinstellung, AF wird gecheckt und justiert.

Die kommen mit Arbeitszeit, Ersatzteile und Versand auf ca. 185 Euro incl. MwSt im Kostenvoranschlag. Puh, wusste gar nicht wie teuer so ein Tamron werden kann. In der Hoffnung dass ich danach so was wie ein generalüberholtes (jetzt ca 3 Jahre altes) und hoffentlich weiterhin knackscharfes Objektiv in den Händen halte, hab ich mal schnell den Wisch unterschrieben und abgesendet. Wahrscheinlich besser als ein günstiges Gebrauchtes.

Bin mal gespannt ob die das vor Ostern schaffen 8-)
 
Die kommen mit Arbeitszeit, Ersatzteile und Versand auf ca. 185 Euro incl. MwSt im Kostenvoranschlag. Puh, wusste gar nicht wie teuer so ein Tamron werden kann.
Neues Objektiv: ca. 320.oo- 350.oo Euro und 5 Jahre Garantie
Reparatur des Objektivs: ca. 190.oo Euro und nur 6 Monate Garantie

Das sind zurzeit meine Überlegungen. Zirka 140€ unterschied???
 
Wenn sonst nichts kaputt ist wird's doch bestimmt etwas billiger. Ich würde es reparieren lassen, verkaufen kannste es dann immer noch.

Hab das Tamron wahrscheinlich am meisten unterwegs gehabt. Find ich aber schon bedenklich, dass es überhaupt in Reperatur muss. Bei mir das zweite mal und einmal hab ich es selbst repariert (zweite mal lockere Frontlinse).

Schade dass es kein äquivalentes 2.8er als Vollformat und auch passend vom Bereich von Canon gibt. Beim Ef-S hätte ich Bedenken dass es irgendwann plötzlich an Wert verliert, außerdem wiegt es 200 g mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten