• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 17-85mm IS USM: Frontfokus?

imoh

Themenersteller
Hallo Leute,
ich habe das bezeichnete Objektiv neu beim amazon marketplace gekauft,
und jetzt mal mit meiner 450D getestet.
Ich finde es eigentlich dreist, was sich Canon da erlaubt.
Der Autofokus ist bei 17mm eine totale Katastrophe.
Im Tele-Bereich klappt er gut, aber im WW müsste er doch auch so verlässlich sein oder??
Habe folgenden Testaufbau gemacht:
Ein Objekt in der gemessenen Entfernung 1,6m von einem Stativ aus mit Offenblende fotografiert:
Einmal beim MF auf 1,6 gestellt, und einmal den mittleren AF-Punkt auf das Objekt fokussieren lassen.
Sieht den Unterschied selber:
KLICKEN!
Bilder sind 100%-Crops.
Das darf doch nicht sein, dass alle Weitwinkel-Fotos manuell fokussiert werden müssen!
Was empfiehlt Ihr mir als nächsten Schritt?
Von der Garantie Gebrauch machen oder?
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,
ich habe das bezeichnete Objektiv neu beim amazon marketplace gekauft,
und jetzt mal mit meiner 450D getestet.
Ich finde es eigentlich dreist, was sich Canon da erlaubt
.....
Was empfiehlt Ihr mir als nächsten Schritt?
Von der Garantie Gebrauch machen oder?
Grüße

Gemach, gemach,
warum denn gleich Canon Dreistigkeit vorwerfen?
Im mittleren Bereich ist auf Deinen Bildern kaum Kontrast,
da hat es ein AF naturgemäß sehr schwer!!
Mit MF bist Du dann natürlich besser.

Nächster Schritt:
Andere Dinge (mit mehr Kontrast im Fokusfeld) fotografieren!

Und dann noch mal Fotos einstellen.
Dann sehen wir weiter.
 
Bildadresse geändert.
Also ich glaube nicht, dass es an Kontrastmangel liegt.
Es ist einfach jedes Bild bei 17mm unscharf.
Hier habe ich noch zwei Tests die den Frontfokus zeigen sollen.

klick mich
klick mich auch

(100% Crops, F/4)
Danke im Vorraus für hilfreiche Antworten
 
Bildadresse geändert.
Also ich glaube nicht, dass es an Kontrastmangel liegt.
Es ist einfach jedes Bild bei 17mm unscharf....

Tut mir leid,
aber auch diese Fotos belegen einen Fehlfokus nicht eindeutig.

Die tatsächliche Größe der AF-Sensoren im Kameraboden ist größer als die
Markierungen im Sucher, so dass bei Bild 1 auf den Baum/Strauch fokussiert
worden sein könnte, bei Bild 2 die Vorderkante des Schranks.

Mach' dann mal den Fokustest (traumflieger.de) zur Überprüfung Deines Objektives.
 
Fokus sitzt nicht, da stimme ich dir zu. Ob's ein Front- oder Backfokus ist, kann ich an den Bilden jetzt nicht sehen. Ich hatte das gleiche gerade an einem 10-22 :ugly:.
Du solltest das Objektiv entweder umtauschen oder zu einem Canonservice zum Justieren geben (geht auf Garantie). Zur Sicherheit würde ich noch einen Fokustest machen, zum Beispiel den: http://www.traumflieger.de/desktop/fokusdetektor/fokusdetektor.php und die Ergebnisse mitnehmen / mitschicken.

Ist ärgerlich, kommt aber immer wieder vor (anscheinend auch bei anderen Firmen, laut meinem Fotohändler allerdings häufiger bei Canon als z.B. Nikon...)
Gruß, leicanik

Edit: Cropper war schneller mit dem Tippen. Er hat recht, mach was mit größeren Gegenständen.
 
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten!
Eine Frage hätt ich dann doch:
Was bringt dann die Auswahl des Fokuspunktes wenn das Ding dorthin fokussiert wo es ihm grad einfällt?
Ich wähle das Auto zum Fokussieren aus und der AF schafft es nicht im geringsten, auf diese Entfernung scharf zu stellen.
Bei idealem Wetter. In einem 500€-Objektiv ;)

Hier der Fokustest:

Focuschart mit AF
Focuschart mit MF
Beides 100%-Crops und F4 @17mm wie immer.
Grüße

PS Den Garantieservice von Canon kann man sicher nur mit dem Garantieschein in Anspruch nehmen richtig?
Natürlich schickt der amazon marketplace Vogel kein einziges Blatt Papier mit dem Objektiv mit. (Außer dem Zeitungsparpier zur Dämpfung ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir leid,
aber auch diese Fotos belegen einen Fehlfokus nicht eindeutig.

Die tatsächliche Größe der AF-Sensoren im Kameraboden ist größer als die
Markierungen im Sucher, so dass bei Bild 1 auf den Baum/Strauch fokussiert
worden sein könnte, bei Bild 2 die Vorderkante des Schranks.

Mach' dann mal den Fokustest (traumflieger.de) zur Überprüfung Deines Objektives.

ich denke dass das problem wie so oft "hinter" der kamera liegt, seufz, verbunden mit den üblichen vorurteilen dass das glas schlecht sein soll vom hörensagen.

ich empfehle dir geh raus und knipse und verschwende nicht so viel zeit mit irgendwelchentests.
 
Aha. Merkwürdige Ansicht...
Und wie kommst du auf die Idee, dass der "hinter der Kamera" zu blöd ist, um den zentralen AF-Sensor auszufählen, es auf einen Gegenstand zu richten, mithilfe des Auslösers scharfzustellen?

Komisch auch, dass derselbe "hinter der Kamera" immer ein paar Millimeter den Fokus nach rechts korrigiert, und schon wirken alle Bilder doppelt so scharf.

Bloß hab ich ehrlich gesagt keine Lust darauf, denn wofür kauf ich denn ein Objektiv mit Autofokus? Bestimmt nicht dafür, dass jedes Bild unscharf wird. Dann kann ich auch bei meiner G7 bleiben, die stellt in diesen Situationen exakt scharf.

Heute werde ich mal die Kamera mit dem Kitobjektiv von einem Freund ausprobieren.
Ich denke dann wird sich rausstellen, wo der Fehler genau liegt. :)
 
ich denke dass das problem wie so oft "hinter" der kamera liegt, seufz, verbunden mit den üblichen vorurteilen dass das glas schlecht sein soll vom hörensagen.

ich empfehle dir geh raus und knipse und verschwende nicht so viel zeit mit irgendwelchentests.

Ähm, du verallgemeinerst gerade genauso wie die, die du kritisieren willst ;)
 
Fokus sitzt nicht, da stimme ich dir zu. Ob's ein Front- oder Backfokus ist, kann ich an den Bilden jetzt nicht sehen. Ich hatte das gleiche gerade an einem 10-22 :ugly:.
Du solltest das Objektiv entweder umtauschen oder zu einem Canonservice zum Justieren geben (geht auf Garantie). ....

Das ist doch völlig übereilt!
Bei den gezeigten Fotos hat die Kamera aufgrund des größeren Sensors
(gegenüber der Markierung im Sucher) auf andere Objekte scharfgestellt.

Aha. Merkwürdige Ansicht...
Und wie kommst du auf die Idee, dass der "hinter der Kamera" zu blöd ist, um den zentralen AF-Sensor auszufählen, es auf einen Gegenstand zu richten, mithilfe des Auslösers scharfzustellen?

Komisch auch, dass derselbe "hinter der Kamera" immer ein paar Millimeter den Fokus nach rechts korrigiert, und schon wirken alle Bilder doppelt so scharf.

....

Der Umgang mit einem AF erdordert Erfahrung und die Kenntnis der
wirklichen Größe der AF-Sensoren.

Und klar, Du richtest Dein Auge genau auf das Auto oder die Flasche
und stellst scharf. Die Kamera hat in diesem Sinne ein größeres Auge
und findet den Baum oder den Schrank in ihrem AF-Bereich mit schönem
Kontrast und stellt scharf.
 
Also den musst du schon sorgfältiger machen: Gerade ausrichten, nah ran, Blende so weit auf wie es geht und Kamera im 45-Grad-Winkel neigen (Stativ versteht sich von selbst), sonst kann man das nicht wirklich beurteilen.
Gruß, leicanik

Ja ist gar nicht so einfach, Naheinstellungsgrenze ist 35 cm, und ungefähr so viel war eingestellt, Blende war auf 4 also maximal offen, Stativ war ca. auf 45° aber leider hat es keine Gradanzeige.
Trotzdem danke für den Tipp, ich werde ihn wohl wiederholen.

Eine wichtige Frage hätt ich doch noch:

Was heißt es, wenn beim Live-AF im richtig scharf gestellt wird und beim Quick-AF nicht?
Liegt der Fehler dann etwa am AF-Sensor im Body? :S
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich erkenne auf Deinem Bild keinen Fehlfocus.
Ich würd sagen, hör auf zu testen und räum lieber Deine Wohnung auf. ;)

Duck und weg...
 
Hmm also ich finde dass die Konturen von Kerze, Blume und Flasche beim rechten Bild eindeutig weicher sind. Findest du nicht?

Hier nochmal meine Frage, nicht dass sie jemand überliest:

Beim fotografieren mit Live-Bild:
Mit Quick-AF (Spiegel klappt weg zum fokussieren) wird das Bild unscharf,
mit Live-AF (kontrastbasierter AF, unterbrechungsfreies Livebild) wird richtig scharfgestellt.
(Selber Punkt mit mittlerem Sensor ausgewählt)
Worauf lässt sich dadurch schließen?
Und jetzt bitte nicht "Fehler hinter der Kamera" etc..

Vielen Dank auch an Cropper für die Aufklärung :)

Zur Verdeutlichung hier nochmal die Bilder "out of the cam".
Da beim AF-Bild einfach alles unschärfer ist, außer dem Balkonrand rechts unten, kratz ich mich immer noch am Kopf.
Es wäre sehr hilfreich, wenn du mir sagen würdest, was sich beim folgenden Bild der AF zum fokussieren ausgesucht hat.

AF
MF zum Vergleich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch völlig übereilt!
Bei den gezeigten Fotos hat die Kamera aufgrund des größeren Sensors
(gegenüber der Markierung im Sucher) auf andere Objekte scharfgestellt.

Das hatten wir bereits geklärt, aber danke für den nochmaligen Hinweis.
 
Hallo wieder,
nach ein bisschen Gewöhnung kann ich behaupten, dass die Bilder nun besser werden.
Alle F/10 und out of the cam.

Beim AF mit allen Punkten wurde auf die Bäume scharf gestellt, die am nahsten sind, aber das Pennyschild ist trotzdem noch scharf.
Wie es "im Buch steht" sozusagen :)
AF

Beim AF mit dem mittleren Punkt, der auf das Penny-Schild gerichtet war, sind die Bäume unschärfer; das Pennyschild und die Autos sind schön scharf.
Center-AF

Zum Vergleich hier manuell auf unendlich gestellt: MF

Beim AF mit dem mittleren Punkt bei 85 mm ist das Objektiv optisch gesehen noch zufriedenstellender: Das Ergebnis ist ein gestochen scharfes Bild (für diese Preisklasse):
Center-AF @ 85mm

Ich bin sehr gespannt auf eure Meinungen!
Liegt wirklich kein Frontfokus vor?? Oder sieht man ihn nur nicht wegen der 10er Blende?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten