• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 10-22 nach 20cm Fall defekt! Bitte um Rat...

  • Themenersteller Themenersteller FCS
  • Erstellt am Erstellt am

FCS

Themenersteller
EF 10-22 Reparaturkosten nach 20cm Fall ! Bitte um Rat...

Hi ihr,

während einer langen Photosession heute ist mir gegen Abend mein verdammt neues 10-22 aus dem Fotorucksack gerutscht - Schock total.... Gerade weil ich es langsam richtig schätzen gelernt habe.

Folgende Symptome:

-Blende komplett defekt: funktioniert nur noch zw. 14mm-22mm bei Offenblende; beim Abblenden kommt err99

- Abblendtaste an der Kamera funktioniert nicht mehr (passt ja von der Logik)

- im Bereich 10-22 kommt direkt err99 - egal bei welcher Blende

- zudem habe ich den Eindruck, dass die Optik ihre gesamte Schärfe verloren hat

- Die Linsen scheinen weitgehend unbeschädigt - die vordere Abdeckkappe hat aber einen 5mm Kratzer auf der Optik hinterlassen - nach Mikrofasertuch-Behandlung ist davon aber kaum mehr was zu sehen

- Nochmal zur Schärfe: die scheint über das gesamte Bild abgenommen zu haben - kann aber auch subjektives Schockempfinden sein...

- Objektiv an sich zeigt keine äußeren Schäden - sieht immer noch nagelneu aus

- Eins noch: Err99 kommt nur bei diesem beschädigten Objektiv


Was kann ich tun?


Zum Händler ohne Kommentar zurückschicken ist ja Betrug (bin noch in der 2 Wo Frist)

Was gibt es für Möglichkeiten ? Und muss ich mich auf eine Reperatur von über 100 EUR einstellen?

Dummheit und Unachtsamkeit wird ja teuer bezahlt - auch wenn man Student ist ;)


VIELEN Dank für Eure Tipps!!


Wenigstens ein gute Botschaft:

Mein neues 70-200 1:4 L Tele hat mich nach dem ersten Sucherblick schon total fastziniert - habe es heute nochmal im Zoo ausgiebig getestet - einfach traumhaft. 1,5 (Kenko SHQ) Konvertereinsatz ist nach meinem Quali Maßstab kein Problem! Kaum Verluste. Sogar die Kombi Kamera / Kenko 2x / Kenko 1,5 + Tele ist noch etwas besser als das reine Nachvergrößern aus Kenko 1,5 + Tele. Da kommts eben auf das Treffen der Fokus an (manuell).
 
Zuletzt bearbeitet:
FCS schrieb:
Zum Händler ohne Kommentar zurückschicken ist ja Betrug (bin noch in der 2 Wo Frist)

Was gibt es für Möglichkeiten ? Und muss ich mich auf eine Reperatur von über 100 EUR einstellen?

Dummheit und Unachtsamkeit wird ja teuer bezahlt - auch wenn man Student ist ;)

klar Wäre es Betrug. Letztendlich müßest du das wohl mit dem Händler absprechen. Und wie du schon gesagt hast - Unachtsamkeit kann teuer werden, da kann sich leider niemand von freisprechen :(
 
nimm das Objektiv und bringe es zu Canon, lass dir einen Kostenvoranschlag machen. Kommt auf den Schaden an wieviel die Reperatur kostet.

Mir ist vor kurzem ähnliches passiert. Ich bin mit der 20D und dem 70-300 IS, während dem fotografieren, gestolpert, die Kamera ist ca 1m durch die Luft geflogen und unsanft gelandet. Habs nicht mal auspropiert sondern bin sofort zu canon gefahren. Mein Glück war das ich eine Sonnenblende darauf hatte (die jetzt auch einige Kratzer hat), ansonsten war Kamera und Objektiv vollkommen in Ordnung und gekostet hat mich das auch nichts.

lg
atera
 
atera schrieb:
nimm das Objektiv und bringe es zu Canon, lass dir einen Kostenvoranschlag machen. Kommt auf den Schaden an wieviel die Reperatur kostet.

Mir ist vor kurzem ähnliches passiert. Ich bin mit der 20D und dem 70-300 IS, während dem fotografieren, gestolpert, die Kamera ist ca 1m durch die Luft geflogen und unsanft gelandet. Habs nicht mal auspropiert sondern bin sofort zu canon gefahren. Mein Glück war das ich eine Sonnenblende darauf hatte (die jetzt auch einige Kratzer hat), ansonsten war Kamera und Objektiv vollkommen in Ordnung und gekostet hat mich das auch nichts.

lg
atera

Meine Güte hast du Glück gehabt :D

Du sagst ich solle es am besten zu Canon bringen - meinst du damit die Vertragswerksstätten inkl Willich? Leider ist hier in der Nähe (Kaiserslautern) keine solche. Deswegen müsste ich das Objektiv einschicken...

Werde morgen mal mit Canon telefonieren - sind ja immer ganz nett am Telefon :D

Was meint ihr? Bis wieivel EUR ist eine Reperatur sinnvoll? 500?

Was haltet ihr übrigens von der Tatsache, dass ca. 15cm Fall das gesamte Objektiv zerstören können .... ?
 
Ganz dreiste Zeitgenossen würden die Linse einfach zu Canon schicken und eine Garantiereparatur wünschen. Denn schließlich könnte das Objektiv auch auf dem Transport zu Dir beschädigt worden sein oder ab Werk eine Delle haben. Einem guten Bekannten ist ein teures Objektiv zu Boden gefallen, das anstandslos und kostenlos repariert wurde. Allerdings ist Bildqualität nicht mehr ganz so gut wir vor dem Sturz.

Da Du aber bestimmt ein guter Junge bist, würdest Du sowas natürlich nie machen, oder? :D

Liebe Grüße, Kluni
 
kluni schrieb:
Ganz dreiste Zeitgenossen würden die Linse einfach zu Canon schicken und eine Garantiereparatur wünschen. Denn schließlich könnte das Objektiv auch auf dem Transport zu Dir beschädigt worden sein oder ab Werk eine Delle haben. Einem guten Bekannten ist ein teures Objektiv zu Boden gefallen, das anstandslos und kostenlos repariert wurde. Allerdings ist Bildqualität nicht mehr ganz so gut wir vor dem Sturz.

Da Du aber bestimmt ein guter Junge bist, würdest Du sowas natürlich nie machen, oder? :D

Liebe Grüße, Kluni


:D Im Grunde will ich sowas nicht machen - aber wenn die Reperatur über 300 EUR kostet werde ich in Arge Probleme kommen... Hmm... Außerdem glaube ich kaum, dass die Leute von Canon die Symptome des Sturzes nicht erkennen... Werde morgen mal die ganze Wahrheit dem Canon Support erzählen - vielleicht ist man dort ja etwas entgegenkommend...

Hoffe einfach nur, dass das Objektiv wieder so gut wie bis heute mittag funktionieren wird ?!
 
es kommt ja sogar vor, dass wenn man sein 50mm 1,8 zerdeppert und man es reklamiert einfach ein neues bekommt :D
und auf der reklamation steht dann als arbeit: fokus neu justiert :p
 
zuendler schrieb:
es kommt ja sogar vor, dass wenn man sein 50mm 1,8 zerdeppert und man es reklamiert einfach ein neues bekommt :D
und auf der reklamation steht dann als arbeit: fokus neu justiert :p

das Thema Verarbeitung / Stabilität beim 10-22 ist ja nun bekannt... nicht gerade unempfindlich wie ich heute erleben musste :/
 
Zuletzt bearbeitet:
mal ganz ehrlich: was erwartest du jetz als antwort?

solche im sinne von "schicks einfach zurück, weils angeblich defekt angekommen ist, merkt ja keiner" müssten wir hier wegen des illegalen tipps entfernen. genauso müssten wir mit tipps verfahren, die einen garantiefall draus machen wollen.

also bleibt nur: steh' zu deinem missgeschick, alles andere wäre - wie du schon geschrieben hast - illegal. punkt.
 
scorpio schrieb:
mal ganz ehrlich: was erwartest du jetz als antwort?

solche im sinne von "schicks einfach zurück, weils angeblich defekt angekommen ist, merkt ja keiner" müssten wir hier wegen des illegalen tipps entfernen. genauso müssten wir mit tipps verfahren, die einen garantiefall draus machen wollen.

also bleibt nur: steh' zu deinem missgeschick, alles andere wäre - wie du schon geschrieben hast - illegal. punkt.

Alles klar - hab meinen Beitrag sofort abgeändert.

Antworten erwarte ich doch gar nicht :D Wäre eben nur gut zu wissen wie ich richtig vorgehe...

Meine noch offenen Fragen waren:

1) Hoffe einfach nur, dass das Objektiv wieder so gut wie bis heute mittag funktionieren wird ?!

2) Bis wieviel EUR sollte ich die Reperatur in Betracht ziehen? 500?

3) Was haltet ihr übrigens von der Tatsache, dass ca. 15cm Fall das gesamte Objektiv zerstören können .... ?

Vielen Dank schon einmal im Voraus!!
 
scorpio schrieb:


Genau auf den Thread bezog sich meine allgemeine Verwunderung :D Hatte den noch vor dem Kauf gelesen - trotzdem brauche ich die 10mm :)

Aber jetzt mal ehrlich - ist denn so eine Verarbeitung ok? Du hast das Thema Garantie angesprochen. Natürlich soll ein Objektiv nicht durch die Gegend fliegen aber so eine Minidistanz? Und dann direkt die gesamte Blendenmechanik kaputt? Das ist ja schon ein bisschen hart oder ? :D
 
FCS schrieb:
Genau auf den Thread bezog sich meine allgemeine Verwunderung :D Hatte den noch vor dem Kauf gelesen - trotzdem brauche ich die 10mm :)

Aber jetzt mal ehrlich - ist denn so eine Verarbeitung ok? Du hast das Thema Garantie angesprochen. Natürlich soll ein Objektiv nicht durch die Gegend fliegen aber so eine Minidistanz? Und dann direkt die gesamte Blendenmechanik kaputt? Das ist ja schon ein bisschen hart oder ? :D
natürlich finde ich sowas nicht in ordnung. deshalb bin ich ja der meinung, dass du das bei canon so auch sagen solltest, aber eben auch, wie es dazu kam. ich denke mal, die werden das teil - trotz deines verschuldens - als garantiefall behandeln ;)
 
scorpio schrieb:
natürlich finde ich sowas nicht in ordnung. deshalb bin ich ja der meinung, dass du das bei canon so auch sagen solltest, aber eben auch, wie es dazu kam. ich denke mal, die werden das teil - trotz deines verschuldens - als garantiefall behandeln ;)

Ich werde denen morgen genau den Vorgang schildern - brauche dann auch kein schlechtes Gewissen zu haben... find ich auch ziemlich wichtig. Dann werde ich noch erwähnen, dass ich Student bin etc... im Sinne von Kunde für die Zukunft - später höheres Einkommen etc... ist ja was dran...

Irgendwie wird das schon werden - aber eins werde ich nie wieder: das Teil irgendwie unsorgsam verstauen... Der Fotorucksack (Tamrac) wird einige Sicherungungen erhalten - gegen das Rausrutschen... Denn unkonzentriert kann man ja manchmal sein :D
 
Ich überleg grade ernsthaft wie man einen Bruch des Objektivs anders als mit runterfallen erklären will. Oder auch das Blende etc. nicht mehr funktionieren...
 
MrJudge schrieb:
Ich überleg grade ernsthaft wie man einen Bruch des Objektivs anders als mit runterfallen erklären will. Oder auch das Blende etc. nicht mehr funktionieren...


Jo :) eben gar nicht :)

Aber das die gesamte Blendenfunktion nicht mehr ansatzweise funktioniert ist schon die wahre Härte...
 
EF-S 10-22 - Kostenvoranschlag!! Bitte um kurze Bewertung

Hi ihr,

nun ist der Kostenvoranschlag für mein defektes Canon EF-S 10-22 angekommen.

Die Fehlerbeschreibung und Schadensgrund steht in diesem Thread -klick-

Folgender Schaden wurde von Canon festgestellt:

Austausch: Blende 80,53 EUR
Austausch: Linsensystem 62,31 EUR
LENS ASS'Y, MIDDLE

Gesamtkosten inkl. Versand: 174,62 EUR (!)
:eek:


Was sagt ihr dazu? Ist der Preis ok?
Könnt ihr mir sagen, wass das Dickgedruckte bedeuten soll?


Hier noch kurz meine Bewertung:
Es ist schon unglaublich, dass ein so teures Objektiv nach einem 10cm Sturz einen Totalschaden hat.
 
AW: EF-S 10-22 - Kostenvoranschlag!! Bitte um kurze Bewertung

Hallo,

ist das inklusive Arbeitslohn? Hört sich normal an ...
das fettgedruckte ist wohl der Hinweis, um welche
Linsengruppe es sich handelt, die getauscht werden
muß, hier die mittlere.

Markus
 
AW: EF-S 10-22 - Kostenvoranschlag!! Bitte um kurze Bewertung

FCS schrieb:
Hi ihr,

nun ist der Kostenvoranschlag für mein defektes Canon EF-S 10-22 angekommen.

Die Fehlerbeschreibung und Schadensgrund steht in diesem Thread -klick-

und genau da pappe ich deinen zusätzlichen thread nun an. ;)
 
AW: EF-S 10-22 - Kostenvoranschlag!! Bitte um kurze Bewertung

Cobalt60 schrieb:
Hallo,

ist das inklusive Arbeitslohn? Hört sich normal an ...
das fettgedruckte ist wohl der Hinweis, um welche
Linsengruppe es sich handelt, die getauscht werden
muß, hier die mittlere.

Markus


Danke für deine Meinung! Hmm, ist es nicht seltsam, dass die mittlere Linsengruppe durch einen Sturz kaputt geht? Wie kann das denn gehen?
Ich kann einfach nicht nachvollziehen, wieso 10cm Fall ein Objektiv zerstören können :rolleyes:

Hab gerade mit Canon telefoniert - Meine Frage war ganz simpel: Ist es normal solch einen Defekt nach 10cm Fall zu haben.

Nach mehrmaligem Nachfragen wurde mir versichert, dass sich jemand um diese Frage kümmert - da bin ich aber mal gespannt!

Ich denke der Gesamtbetrag versteht sich inkl. Arbeitslohn - sonst wäre es etwas sehr viel...

In Bezug auf obige Diskussion frage ich mich nun tatsächlich:

Was ist besser? Ehrlichkeit oder nicht? :D Meine Ehrlichkeit kostet mich 174 EUR ...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten