• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Graufilter-(ND)-Filter-Fotos

Höchstwahrscheinlich nicht der B+W ND 3.0 sondern ein Hoya HMC ND400 gewesen. :top:

 
Ich war vor 2 Wochen im Umland von FFM unterwegs geocachen, da viel mir dieser Bachlauf auf. Es war durch die Bäume schon recht dunkel vor Ort. Einen ND-Filter habe ich zur der Zeit noch nicht besessen. Also einfach mal probiert, was passiert wenn man die Blende komplett zu macht.
Meiner Meinung sind die Resultate fürs Erste garnicht so schlecht.
Vielen Dank für dieses Nicht-ND-Foto, und die Illustration was ohne Filter möglich ist.
 
Ich war vor 2 Wochen im Umland von FFM unterwegs geocachen, da viel mir dieser Bachlauf auf. Es war durch die Bäume schon recht dunkel vor Ort. Einen ND-Filter habe ich zur der Zeit noch nicht besessen. Also einfach mal probiert, was passiert wenn man die Blende komplett zu macht.

Das ist jetzt ein Witz oder? Warum zeigst du die Bilder hier, wenn kein Filter verwendet wurde?

Ich hab noch eins aus Zingst... mit dem Haida 1000x

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2296495[/ATTACH_ERROR]
 
klasse foto, und vor allem tonung - gefaellt mir ausgesprochen gut
 
Vielen Dank für dieses Nicht-ND-Foto, und die Illustration was ohne Filter möglich ist.

Das zeigt vor allem, dass die Investition in die Filter was gebracht hat, weil die Bilder ausgesprochen Unscharf sind, vermutlich u.a. wegen der Beugung (und beim letzten zumindest Anteilig das Skalieren, sieht zumindest so aus...)
 
Bin noch ND Anfänger :angel:
Entstanden in Hindeloopen, mit ND 3 von Heliopan
an 5D II mit 17-40L

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2297284[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
ich will auch mal was ausm letzten Urlaub posten:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2298834[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2298835[/ATTACH_ERROR]
 
Habe schon länger einen Haida ND 1000x und einen Hoya ND 8x Filter, und nun bin ich endlich mal ans Meer gekommen um Langzeitaufnahmen an der Küste zu testen. Als Kamera habe ich dabei eine Fuji X100 genommen. Die Kamera ist sehr komfortabel dafür, man kann mit dem aufgesetzten Haida 1000x Filter noch durch den elektronischen Sucher schauen und sogar fokussieren, ausserdem sieht man im Bulb-Modus die Zeit ablaufen und braucht nicht auf eine Uhr zu schauen. Die Kamera hat dann noch einen eingebauten ND 3x Filter, den man bei Bedarf auf Knopfdruck zuschalten kann. Allerdings braucht man für den Bulb-Modus einen Kabelauslöser, sonst muss man den Knopf gedrückt halten :D

Angehängt sind ein paar der Bilder die dabei entstanden sind :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
ND4 + Nikon D7000

13016869.5a178385.1024.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten