• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wettbewerb: Jeden Tag ein Foto #15

RheinLinse

Themenersteller
Auf geht in die nächste Runde! VIEL SPASS!

Wettbewerbsdauer: Mo, 09.07.2012 bis So, 15.07.2012 (7 Tage)

Diskussionsthread mit allen weiteren Infos und Links: KLICK

Nur die angemeldeten Teilnehmer dürfen in diesem Thread posten!!! Für weitere Hintergrundinfos oder bei Teilnahme-Interesse schreibt bitte im Diskussionsthread! DANKE!
___________________________________________________________________________

Themen:
Tag 1: Sand
Tag 2: UFO
Tag 3: Urlaub
Tag 4: Felder und Wiesen
Tag 5: Blüten
Tag 6: Exostisches
Tag 7: Menschen | Von oben | Bier (Jokerrunde - 1 aus 3)
___________________________________________________________________________

Gesamtwertung (Durchschnitt aller Tage / Höchster Tageswert / Niedrigster Tageswert)
1) rheinlinse (2,77 / 1,63 / 3,75)
2) metallissimus (3,74 / 1,63 / 7,63)
3) ironrabuman (3,86 / 2,75 / 5,63)
4) Bogey (4,52 / 1,5 / 7,75)
5) stevens662 (4,7 / 3,13 / 6,38)
6) mokig (5,09 / 2,5 / 7)
7) EOS1100 (5,13 / 3,25 / 6,38)
8) SYLK (5,15 / 2 / 7,5)
9) Polluxpanther (6,09 / 2,75 / 8)

___________________________________________________________________________

TAG 1 | Sand (Durchschnitt / Höchste / Niedrigste)
1) rheinlinse (1,63 / 1 / 3)
2) ironrabuman (2,75 / 2 / 5)
3) EOS1100 (3,25 / 1 / 6)
4) stevens662 (3,88 / 2 / 6)
5) Polluxpanther (5,88 / 1 / 9)
6) mokig (6,25 / 3 / 8)
7) SYLK (6,38 / 3 / 9)
8) Bogey (6,5 / 4 / 9)
9) metallissimus (7,63 / 3 / 9)

TAG 2 | UFO (Durchschnitt / Höchste / Niedrigste)
1) mokig (2,5 / 1 / 5)
2) Polluxpanther (2,75 / 1 / 5)
3) metallissimus (3 / 1 / 7)
4) Bogey (3,25 / 1 / 5)
5) rheinlinse (3,38 / 1 / 7)
6) ironrabuman (5,63 / 3 / 6)
7) EOS1100 (6,13 / 4 / 8)
8) stevens662 (6,38 / 3 / 8)
9) SYLK (7,5 / 7 / 8)

TAG 3 | Urlaub (Durchschnitt / Höchste / Niedrigste)
1) metallissimus (2,63 / 1 / 7)
2) rheinlinse (2,88 / 1 / 6)
3) mokig (3,75 / 1 / 7)
4) ironrabuman (4 / 2 / 5)
5) SYLK (4,13 / 1 / 7)
6) EOS1100 (4,75 / 3 / 6)
7) Bogey (5,13 / 1 / 8)
8) stevens662 (5,25 / 3 / 7)
9) Polluxpanther (8 / 8 / 8)

TAG 4 | Felder und Wiesen (Durchschnitt / Höchste / Niedrigste)
1) metallissimus (1,63 / 1 / 4)
2) rheinlinse (2,75 / 1 / 5)
3) ironrabuman (3,38 / 2 / 6)
4) mokig (3,75 / 1 / 6)
5) stevens662 (4,88 / 3 / 7)
5) SYLK (4,88 / 2 / 8)
6) EOS1100 (5,75 / 2 / 8)
6) Polluxpanther (5,75 / 3 / 7)
7) Bogey (7,75 / 6 / 8)

TAG 5 | Blüten (Durchschnitt / Höchste / Niedrigste)
1) rheinlinse (2,5 / 1 / 4)
2) metallissimus (2,88 / 1 / 8)
3) Bogey (3 / 1 / 5)
4) stevens662 (3,13 / 1 / 8)
5) ironrabuman (3,25 / 1 / 5)
6) mokig (5,5 / 4 / 7)
7) SYLK (6,13 / 5 / 7)
8) EOS1100 (6,38 / 5 / 7)
9) Polluxpanther (7,75 / 6 / 8)

TAG 6 | Exotisches (Durchschnitt / Höchste / Niedrigste)
1) Bogey (1,5 / 1 / 4)
2) rheinlinse (2,5 / 1 / 4)
3) ironrabuman (3,38 / 2 / 5)
4) EOS1100 (3,75 / 1 / 8)
5) stevens662 (4,88 / 1 / 8)
6) SYLK (5 / 3 / 8)
7) metallissimus (5,5 / 3 / 8)
8) mokig (7 / 5 / 8)
8) Polluxpanther (7 / 6 / 8)

TAG 7 | Menschen | Von oben | Bier (Jokerrunde) (Durchschnitt / Höchste / Niedrigste)
1) SYLK (2 / 1 / 5)
2) metallissimus (2,88 / 1 / 7)
3) rheinlinse (3,75 / 1 / 8)
4) Bogey (4,5 / 2 / 7)
4) stevens662 (4,5 / 1 / 8)
5) ironrabuman (4,63 / 4 / 6)
6) Polluxpanther (5,5 / 2 / 7)
7) EOS1100 (5,88 / 1 / 8)
8) mokig (6,88 / 4 / 8)
___________________________________________________________________________

Wettbewerbsregeln

  1. Teilnehmerzahl: Die Teilnehmerzahl pro Wettbewerb liegt bei mindestens 6 aber maximal 11. Bei mehr als 11 Interessierten werden die Gruppen gleichmäßig aufgeteilt, sodass es mehrere Wettbewerbe parallel mit dem gleichen Thema gibt.
  2. Moderation: Die Moderation eines Wettbewerbes wird grundsätzlich durch den Sieger des vorherige Wettbewerbes übernommen. Soweit dieser nicht am Wettbewerb teilnimmt und kein anderer Freiwilliger zur Verfügung steht, übernimmt derjenige, der sich als letztes angemeldet hat. Aufgaben des Moderators sind das tägliche Addieren der Punkte, tägliches Posten des Zwischenstandes, Posten des Endstandes sowie darauf zu achten, dass die Regeln eingehalten werden.
  3. Themenwahl: Es gibt immer ein Thema für alle gleichzeitig laufenden Wettbewerbe, welches ein Themengenerator immer vollautomatisch für den jeweiligen Tag festlegt. Sollte ein Thema automatisch gewählt werden, das innerhalb eines Tages nicht für alle Teilnehmer realisierbar ist – z.B. das Thema „Schnee" im Sommer - wählt der Moderator einen passenden Ersatz. Die Liste der Themen wird laufend ergänzt und kann hier eingesehen werden. Vorschläge werden im Diskussionsthread gerne entgegengenommen.
    Jokerrunde: Am letzten Wettbewerbstag stehen 3 Themen zur Auswahl, aus denen jeder Teilnehmer eines frei wählen darf.
  4. Foto des Tages: Alle Teilnehmer verpflichten sich, zu jedem Wettbewerbstag ein Foto im Wettbewerbsthread zu posten, das am gleichen Tag geschossen wurde und zum Thema passt. Das Foto muss bis spätestens um 08:00 Uhr des Folgetages hochgeladen sein, sonst gilt diese Regel als nicht erfüllt. Die Platzierung erfolgt in diesen Fall 3 Plätze unterhalb des ansonsten letzten Platzes.
  5. Hochladen des Fotos: Bitte hängt eure Fotos jeweils an euren Beitrag an. Ladet also bitte nichts extern hoch und verlinkt auch nichts zusätzlich in eurem Beitrag, denn sonst wird's unübersichtlich. Die Seitenlänge der längeren Seite soll mindestens 1000px betragen. Auf Rahmen und Wasserzeichen soll - wenn möglich - verzichtet werden.
  6. EXIFs: Alle geposteten Bilder müssen mit EXIFs hochgeladen werden. Dies dient zur Verifikation des Aufnahmedatums. Eine digitale Manipulation des Aufnahmezeitpunkts führt zur Disqualifikation.
  7. Bildbearbeitung: Bildbearbeitung ist erlaubt. Das schließt auch HDR, Exposure Fusion, Focus Stacking oder Panoramen ein. Auch Retouche-Eingriffe (z.B. Pickel, Flares, Sensordreck entfernen oder gar Hochstromleitungen entfernen) sind erlaubt. Nicht zulässig sind Bildmanipulationen, bei denen aus inhaltlich unterschiedlichen Bildern neue Informationen in das Wettbewerbsfoto eingefügt werden. Im Zentrum steht das Foto und die Bildbearbeitung sollte allenfalls die Bildwirkung unterstützen. Offensichtlich manipulierte Bilder erhalten eine Platzierung 3 Plätze unterhalb des ansonsten letzten Platzes.
  8. Voting durch Teilnehmer: Jeder Teilnehmer muss zusammen (im gleichen Post) mit seinem aktuellen Foto des Tages eine Reihenfolge zu jedem Foto des Tages (vom Vortag) der anderen Teilnehmer abgeben. Der erste Beitrag ist von dieser Pflicht nicht betroffen, da es noch keinen Vortag gibt. Jeweils ab 08:00 Uhr jedes Wettbewerb-Folgetages sind regelkonform alle zugelassenen Fotos hochgeladen, so dass das Voting und der Foto-des-Tages-Beitrag in der Regel frühestens ab diesem Zeitpunkt hochgeladen werden sollten. Andernfalls muss der bestehende Post editiert und die fehlenden Informationen nachgetragen werden.
  9. Punktesystem: Durch die tägliche Bewertung der Teilnehmer ergeben sich Tagesranglisten. Mit Hilfe der Platzierungen in diesen Tagesranglisten wird die Durchschnittsplatzierung als Summe aller Platzierung geteilt durch Anzahl der Wertungstage errechnet. Diese findet ihr dann immer auf der ersten Seite des Wettbewerbthreads.
  10. Kommentare zu abgegebenen Bildern: Sehr erwünscht sind stichwortartige Kommentare zu den einzelnen Fotos der anderen Teilnehmer. Diese werden bitte in die Rangliste integriert oder - falls umfangreicher - per PM mitgeteilt.
  11. Keine zusätzlichen Beiträge: Bitte führt sämtliche Konversation rund um den Wettbewerb im zugehörigen Diskussions-Thread oder per PM. Im Wettbewerbsthread wird nur ein Beitrag pro Teilnehmer und Tag (der Wettbewerbsmoderator ausgeschlossen) geduldet. Dieser Beitrag muss sowohl den Voting-Teil für den Vortag als auch das Tagesfoto enthalten.
  12. Disqualifikation: Disqualifiziert wird, wer schon am ersten Tag kein Bild postet oder wiederholt keine Tagesrangliste abgibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeitsand
 
Zuletzt bearbeitet:
Bewertung Tag 1 - Sand

1.Rheinlinse: + Faszinierend, das bringt es auf den Punkt, das Bild schreit
mich förmlich an. Diese Details, der absolut passende Weißabgleich. Wo kann
man eigentlich diese weißen Zähne kaufen? Kurz: Man glaubt man hat ein
tolles Bild gemacht... und dann stellst du deins rein./ - Das Kinn hätte ich
vielleicht nicht angeschnitten.

2.EOS1100: + Die Farbgebung finde ich prima, das ganze Bild hat was
geheimnisvolles, liegt vielleicht daran das man den Sand gar nicht als
solchen erkennt. Es wirkt einfach auf mich. / - Ich würde mir wünschen, das
man eines etwas bessere Vorstellung der Bildidee bekommen würde. Warum steht dort eine Sanduhr? Warum ein Bildschirm im Hintergrund oder ist das ein
Druck? Technisch kann man sich fragen, warum die Uhr so knapp beschnitten
ist und warum es nicht Hochkant gemacht wurde, dann würde es besser zum
Motiv passen.

3.SYLK: + Hier gefallen mir auch die Farben, dazu aber auch noch die
Kontraste , die Schärfe und die Idee. Dazu natürlich allerfeinster
Ostseesand. Ich erkenne Sanddorn, aber was ist das Grüne? Wie passt das ins Wortspiel? / - Die Richtung des grünen Dinges und die Schärfe daran so kurz vor dem Bildrand lassen meinen Blick an der Stelle immer wieder an den Rand knallen. rechts bei den Dornen ist das viel besser gelöst. Eventuell könnte man das Ding aus der linken Ecke kommen lassen und die Schärfe nimmt ins Bildinnere zu? Wäre für mich eleganter gelöst.

4.Stevens662: + Sehr schöne Dynamik, bis auf das Modell selbst sieht das
auch ziemlich realistisch aus. / - Mir fehlt hier aber trotzdem das
dramatische, eventuell hilft ja schon eine negative Diagonale - hast du es
mal gespiegelt? Auf dem Dach ist mir für einen Sandsturm auch zu hartes
Licht.

5.Bogey: + Tolle Idee so ein Mehrschichtfoto, hat auch was grafisches / -
mir gefällt das etwas trübe, zerkratzte Glas nicht so. Besser könnte ich mir
das vorstellen, wenn man das Glas gar nicht sehen würde. Eckiges Gefäß und
die Ränder gar nicht mit aufs Bild nehmen, also nur die Sandschichten
zeigen.

6.blablubla: + Auch hier, schöne Dynamik, schöne Lichtreflexe, interessante
Linien und Formen / - Bedingt wahrscheinlich durch das dicke Glas, fehlt
hier ein wenig Schärfe. Die Linien würde ich unbedingt exakt in den Ecken
auslaufen lassen.

7.Polluxpanther: + Ja, täglich spielt sich das so mehrmals ab, immerhin
versucht der laufende Meter den Dreck mit dem doppelt so großen Besen selbst wegzukehren. Schönes Foto, welches Gefühle weckt (bei Eltern jedenfalls). Technisch gibts meinerseits auch nichts zu meckern. / - Eventuell wäre eine Konzentration auf das wesentliche besser gewesen, also Schuhe und rieselnder Sand. Das Schuchregal braucht man nicht wirklich, den Sbtreicher finde ich aber gut.

8.Mokig: + Schöner, heller Sand, technisch gut. / - Der Hintergrund wirkt
mir zu unauthentisch, die Bildidee wird mir auch nicht klar. Das schwarze
Ding im Sand lenkt mich leider stark ab. Die Ficusblätter/zweige wirken eben
wie abgebrochene Ficuszweige, nicht wie Bäume.

9.metallissimus: + Die Schärfe sitzt, der Weißabgleich passt, sehr natürlich
wirkende Kontraste und Farben / - mir fehlt hier ein Vergleich, ich weiß
nicht ob das ein Makro von Sandkörnern ist, oder Kies mit Sand in den
Zwischenräumen. Eine Idee von mir war ein Sandmakro zu machen, und zum
Vergleich irgendwas mit hinzulegen. Streichholzkopf, Insekt... Aber so, ohne
irgendwas erkennt man da ja nichts. Außerdem ist es mir zu wirr, da ist
nichts an dem das Auge mal hängen bleiben kann.

Tag 2: Thema UFO - Die Ankunft
 
Zuletzt bearbeitet:
Bewertung Tag 1 - SAND

1. Polluxpanther (Sand im Kinderschuh) Lustige Idee und toll umgesetzt. Ich wäre vielleicht noch näher rangegangen und hätte das Schuhregal weggelassen, so kann sich das Auge auf den Sand konzentrieren.

2. stevens662 (Sandsturm-Truck) Die Idee mit dem in der Sanddüne steckengebliebenen Truck ist super. Das Bild hätte mehr Kontrast und mehr Farbsättigung vertragen können.

3. rheinlinse (Sandgesicht) Bäääh :-) Gut erwischt, super Schärfe und Bildausschnitt.

4. blablubla (sanduhr-closeup) Schöne Idee. Das Bildrauschen passt hier wunderbar. Der Sand oben hätte schärfer sein können. Die Lichtreflexe im Glas sind gut. Bei dem symmetrischen Bild sollten die Ränder der Sanduhr in die Ecken münden.

5. ironrabuman - (DURST) Gute Idee mit dem durstigen Radfahrer. Das mit dem Sand in der Flasche ist doch der eigentliche Gag, die hätte ich besser in den Vordergrund gebracht. Leider ist sie auch zu dunkel, so dass man den Sand in der Flasche erst auf den zweiten Blick sieht.

6. EOS1100 (Sanduhr closeup) Der Sand im Hintergrund (ist doch Sand oder?) ist leider so undefinierbar, dass er eher stört. Die Farben gefallen mir und auch die Struktur des Bildes. So hätte ich die Sanduhr hochkant und alleine stehend genommen, wäre m.E. besser gekommen.

7. mokig (Spuren im Sand- Polizeitruck) Nette Idee aber irgendwie kommts nicht so rüber. Vielleicht die Spuren im Vordergrund scharf und besser zur Geltung bringen.

8. SYLK (Sanddorn?) Man tut sich bei dem Bild etwas schwer. Ohne die Weizenähre wäre das Wortspiel "Sanddorn" rübergekommen, aber ich weiß nicht was der Weizen da macht...? Offensichtlich war die knappe Schärfentiefe von dir so gewollt, ich hätte es aber besser gefunden, wenn der Sandhügel im Hintergrund auch scharf gewesen wäre. So wird mehr als die Hälfte des Bildes von einer undefinierbaren Masse beschlagnahmt.

9. metallissimus (Sand-Kies) Sorry, für mich hat das Bild keine Aussage. Man sieht nur Steinchen mit einem bisschen Sand dazwischen. Das Licht stimmt nicht, vielleicht hätte ein warmes Licht von der Seite dem ganzen mehr Struktur verliehen. Oder das Bild insgesamt aufhellen und dann schwarz-weiß machen.
 
Bewertung Tag 1 „Sand“:

1. Rheinlinse: super Schärfe bei vollem Einsatz, man kann förmlich den Sand zwischen den Zähnen knirschen hören und es stellt sich einem leichte Gänsehaut auf, gefällt mir ausgesprochen gut, ich wüßte nicht, was ich besser machen könnte

2. ironrabuman: ein sehr stimmungsvolles Bild bei super Lichtverhältnissen, die Idee ist auch Spitze, aber wer nimmt sich schon eine Flasche gefüllt mit Sand mit auf Reisen - ist für mich etwas unlogisch, verstärkt aber das Durstgefühl, ganz toll das kleine Lichtsternchen unter der Armachsel

3. Stevens662: na das nenne ich Einsatz, so könnte ich mir die Panne auch original vorstellen, man möchte vor dem „Sturm“ am liebsten in Deckung gehen, einziger Kritikpunkt: das Bild wirkt etwas flau, ließ sich aber bestimmt nicht viel anders realisieren, um das Bild realistisch erscheinen zu lassen

4. EOS1100: die in Sepia gehaltene Farbgestaltung find ich gelungen und passend zum Thema, man muss den Sand nicht unbedingt erkennen können, denn das Wort „Sanduhr“ weist ja auf das Thema hin, für meinen Geschmack ist die Sanduhr etwas eng beschnitten und zu mittig im Bild platziert

5. Bogey: die Idee mit dem geschichteten Sand ist sicherlich nicht neu, aber gut umgesetzt, die wellig angeordneten Schichten lassen das Foto nicht langweilig erscheinen, das Glas sieht im oberen Bereich etwas milchig aus (ich hätte mir auch gut ein hochstieliges edles Glas vorstellen können) auch stört mich etwas der Schatten

6. mokig: der Gedanke ist nicht übel (dein Polizeiauto ist ziemlich oft im Einsatz), schön, dass das abfahrende Auto in der Unschärfe verschwindet, die rechte Reifenspur hätte noch etwas ausgefahrener sein können, da ja dein Bildtitel auch so heißt, das Größenverhältnis der Blätter passt nicht so richtig zum Auto-läßt das Bild unreal erscheinen

7. Polluxpanther: die Idee voll aus dem Leben gegriffen und einem selbst in guter Erinnerung, die Hand aus der linken oberen Ecke kommend find ich vom Bildaufbau her gut, ansonsten enthält das Bild für mich noch zu viele Informationen, das schuhregal hätte nicht sein müssen, schade, dass der liegende Schuh vom Läufer fotografisch zerteilt wird

8. Blablubla: das Thema wurde aus meiner Sicht eindeutig erfasst, den Bildaufbau find ich auch in Ordnung, trotzdem wirkt das Foto etwas langweilig (vielleicht ungewöhnliche/andere Beleuchtung anwenden), mir fehlt irgendwie ein Schärfepunkt, dass der rieselnde Sand nicht scharf ist, ist mir auch klar, aber das Glas hätte aus meiner Sicht etwas Schärfe vertragen

9. Metallisimus: die Farbgebung des Kieses stimmt, ansonsten fehlt mir die Bildaussage, vielleicht hätte man die Steine nach Größe diagonal anordnen können, so dass die Steine im Sand auslaufen


Tag 2 "UFO gelandet"
 
Zuletzt bearbeitet:
Wertung Tag 1 : Sand

1) Polluxpanther: + Ich mag Bilder, die Geschichten erzählen / sehr dokumentarisch und schnörkellos, was hier sehr gut passt / schön ist das Schuhregal mit den großen Schuhen, um die Größenverhältnisse noch deutlicher zu machen ||| - der Kamerastandpunkt hätte noch einen Huch tiefer sein können, um die Kindperspektive noch deutlicher zu machen / die 18mm Brennweite führen zu einer deutlichen perspektivischen Verzerrung, die mich insbesondere beim Schuhregal stört

2) ironrabuman: + gute Geschichte / sehr guter Bildaufbau (meine Augen bewegen sich im Dreieck, verlassen aber das Bild nicht) / hervorragend ist der Lichtreflex unter dem Körper ||| - die Durchzeichnung des Oberkörpers hätte etwas deutlicher sein können (ist mir etwas zu dunkel) / Warum ist Sand in der Wasserflasche? Das hat für mich die ganze Geschichte zerstört, da es bei einer sonst so realistischen Situation einfach nicht passt!

3) metallissimus: + ich mag gute Strukturbilder und dies ist ein sehr schönes mit viel Aussage zum Thema: Sand zwischen größeren Steinen ODER Sand als Makro ODER Steine als Ursprung von Sand bevor sie zu Sand werden … ich bin sicher, es gibt noch mehr / sehr passende (nicht zu starke) Kontraste und in sich harmonische Farben ||| - kein "schönes" Bild im engeren Sinne / würde besser in eine Serie von Bildern passen, um einen Gesamtbezug herzustellen

4) stevens662: + sehr schöne Umsetzung mit dem wegfliegenden Sand (gefönt ?) / gute Lichtrichtung für eine hoch stehende Sonne ||| - der LKW hätte mir mit etwas Unschärfe vermutlich besser gefallen (so ist er zu sehr ein realer Spielzeug-LKW) / Licht ist zu hart - ein Sandsturm würde sehr diffuses Licht erzeugen (riesige Softbox, Laken, o.ä.) / der zum Bildrand parallel liegende Anhänger nimmt dem Bild viel Dynamik / der Beschnitt ist mir zu eng ... LKW im Sandsturm würde durch etwas mehr Weite im Bild deutlicher

5) EOS1100: + Mir gefällt die Farbwelt und die fast schwebende Wirkung der Sanduhr / die leinwandartige Umsetzung passt gut zum Sepia-Ton ||| - der Inhalt erschließt sich mir nicht, was erstmal nicht schlimm ist bei einem einfach schönen/künstlerischen Bild, doch in diesem Fall stört mich die sehr zentrale Positionierung der Sanduhr und der sehr (!) enge Beschnitt oben und unten / oben mehr Luft und rechts etwas mehr Beschnitt hätte mir (glaube ich) besser gefallen

6) blablubla: + die grafische Wirkung gefällt mir ebenso wie der enge Beschnitt ||| - die Lichtreflexe wirken sehr unruhig und konzeptlos / zu wenig Licht/Schatten auf dem oberen Teil der Sanduhr / eine einige Lichtquelle (Striplight - also hoch und schmal) hätte die Form evtl. betonen können

7) mokig: + guter Bildaufbau (Rahmen durch Blätter; Weg führt ins Bild nach links und folgt dem Auto) / (themenentsprechend) ist viel Sand zu sehen ||| - Schärfeebene liegt auf einem völlig inhaltslosen Bildteil und führt meinen Blick auf einen schwarzen Knubbel, der auch noch völlig in der Bildmitte liegt / Bildaufbau und Schärfeebene führen den Blick in unterschiedliche Richtungen (was spannenden sein kann, mich aber hier eher verwirrt) / mir erschließt sich die Geschichte nicht (unter Spuren im Sand geht bei mir im Kopf etwas anderes ab)

8) Bogey: + schöne Sand-Sammlung / grafische Wirkung ||| - zerkratztes Glas / etwas matte Farben / Glas ist völlig unnötig / Lichtreflexe links und rechts sind zu groß und flächig - besser schmal und hoch / besser: Glas weglassen und bildfüllend die Sandschichten als Strukturbild darstellen

9) SYLK: + Sand-Dorn … erkenne ich ||| - ist mir für ein Wort-Bildspiel zu dokumentarisch / der schwarze Hintergrund drückt wie eine dunkle Brücke von oben auf das Bild … entweder weniger oder heller / die grüne Ähre lenkt meinen Blick nach links aus dem Bild raus

_______________________________________

Bild Tag 2 | UFO | ... grad eben im Garten
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Wertung zum Thema "Sand":

1.EOS1100 ( + spannende, stimmungsvolle Aufnahme - eine leicht (rechts) außermittige Platzierung der Sanduhr wäre evtl. noch interessanter gewesen (hätte aber vllt. auch den Hintergrund zu sehr betont) )
2. ironrabuman ( + geschickt eine Geschichte im Bild verpackt, schönes Licht - sehr unruhiger Hintergrund, eine kleinere Brennweite hätte da vielleicht geholfen und hätte gleichzeitig den Vordergrund noch etwas betont, die Person wäre sicher noch erkennbar gewesen )
3. RheinLinse ( + tolle Idee - wirkt insgesamt irgendwie matschig (unscharf, kaputt bearbeitet?), langweiliger Bildausschnitt/Komposition, hochgezogene Schulter stört mich )
4. Bogey ( + technisch gut gemacht (Licht), ästhetisch ansprechend - etwas langweilig, hätte mir eine minimal tiefere Perspektive gewünscht )
5. stevens662 ( + super die Dynamik und "Dramatik" eingefangen - etwas kleiner Schärfebereich, sehr enger Bildausschnitt )
6. blabluabla ( + schöne Idee, schön nah dran - Bildqualität/Bearbeitung machen leider den Bildeindruck kaputt, besseres Licht (ähnlich Bogey) hätte sicher auch sehr geholfen )
7. mokig ( + die Idee, die sich im Titel widerspiegelt finde ich schön - leider gehen die Spuren im Bild ziemlich unter, zu wenig scharf, der weiße Hintergrund passt nicht zur Illusion einer Landschaft )
8. SYLK ( + Idee - Umsetzung wenig ansprechend, auch hier für mein Empfinden zu wenig scharf, der riesige unscharfe Sand"berg" im Hintergrund dominiert das Bild, langweiliger schwarzer Hintergrund)
9. Polluxpanther ( auch hier gute Idee mit schwacher Umsetzung, zu viel unschönes ablenkendes Drumherum, unschönes Licht und Farben. Die Geschichte hätte auch funktioniert, wenn du viel näher rangegangen wärst, nur die Schuhe mit dem Sandhaufen und der Fußmatte dahinter. )

Mein Bild zum Thema "Ufo":
 
Zuletzt bearbeitet:
Tag 1: Sand

1. Rheinlinse
Alles klar soweit? Für Idee und Einsatz gibt’s schon mal eine Eins mit Sternchen, dann noch genial umgesetzt und geil bearbeitet. Wenn ich was anmerken soll, dann vielleicht, dass es nicht ganz symmetrisch ist, aber ich glaube nicht, dass es dem Bild in irgendeiner Weise einen Abbruch tut.

2. Ironrabuman
Der Bildaufbau ist toppi, die Blickführung Flasche, Reifen zum Trinkenden gefällt. Wenn der Zweig vorne links mit Absicht als blickführendes Element eingebaut wurde – Hut ab! Das Glitzern und die Lichtstimmung tun ihr Übriges. Das schräge Ufer bringt Dynamik. Gelungenes Bild!

3. mokig
Schöne Landschaft hast di da gemacht, der Sand kommt richtig schön rüber, am liebsten würde ich da rein greifen und mit rumspielen. Der Blau-Grün-Kontrast gefällt und bringt Spannung ins Bild. Schärfeebene passt, liegt auf dem Sand und nicht auf dem Auto. Leider nehme ich die Spur (die ja lt. Tietel das Motiv sein soll) erst immer im zweiten Anlauf wahr. Ich denke das liegt daran, dass sie relativ weit rechts beginnt und die unscharfen Sandklumpen direkt auf oder vor der Spur in der Unschärfe es schwierig machen, den Anfang der Spur zu finden. Der kleine schwarze ??? lenkt mich auch immer ein bisschen ab. Was mich erstaunt ist, dass trotz Blende 11 bei 80 mm (gerechnet auf KB) die Schärfeebene so gering ist, hätte ich nicht gedacht – aber das nur am Rande.

4. Eos1100
Schwierig. Die Tonung gefällt, macht irgendwie so ein Sonnenuntergangs-Gegenlicht-Feeling. Der Sand im Hintergrund ist eine schöne Auflockerung. Ich kann mich entscheiden, was denn das wirkliche Motiv ist. Klar, durch die Schärfe ist es die Sanduhr, interessanter finde ich aber den in der Unschärfe liegenden Sand, ich weiß auch nicht warum. Aber das bringt ja auch Spannung ins Bild. Dann hätte ich aber die Sanduhr nicht so mittig platziert, Könnte mir vorstellen, die Sanduhr im Vordergrund links und den Sandhaufen hinten rechts. Der Untergrund, auf dem die Sanduhr steht, stört mich, den Beschnitt oben finde ich zu eng.

5. metallisimus
Sehr geile Schärfe, so hab ich Sand noch nie gesehen. Ein rotes Kieselchen oder ein Käfer oder irgendein „Muster“ als Eyecatcher und es wäre mein Favorit geworden, aber so fehlt irgendwas.

6. Blablubla
Bildaufbau gefällt durch die Symmetrie. Die Bewegung des Sandes gut dargestellt. Die Reflexionen im Glas lenken vom eigentlichen Motiv ab.

7. Bogey
Erstmal Respekt, du scheinst dich ja seit Jahren auf den gestrigen Tag vorbereitet zu haben :)
Mir gefällt, dass man die verschiedenen Sandschichten voneinander unterscheiden kann und die Schärfe, so dass die Sandkörner erkennbar sind. Mich stören die Reflexionen unten am Glas – lenken vom Sand ab und oben in der Mitte der dunkle Streifen, auch dieser lenkt meiner Meinung nach vom Motiv – dem Sand – ab. Auch hätte ich nicht ganz unten mit dem dunkelsten Sand angefangen sondern mit relativ hellem Sand, um einen Abschluss nach unten zu haben.

8. SYLK
Ohne Titel wäre ich ja nie drauf gekommen, aber so finde ich das eine witzige Idee. Schärfeebene gefällt mir. Der Rot-Sand-Kontrast gefällt auch. Mir erschließt sich nicht, was der grüne Zweig soll, den hätte ich weggelassen, weil er für mich auch die Blickführung stört. Außerdem hätte ich die Dornen auf der linken Seite angeordnet (wegen Leserichtung). So komme ich jetzt links ins Bild und wandere am Zweig lang und bin im Sandhaufen, ohne auf die Dornen zu treffen.

9. Polluxpanther
Süße Idee, schön, dass der Sand aus dem Schuh „rinnt“ und nicht nur der Haufen zu sehen ist. Mich stört das Schuhregal, das meiner Meinung nach nichts zur Bildaussage beiträgt. Die Fußmatte weg und im Hochformat nur den liegenden Kinderschuh und den Arm mit dem anderen Kinderschuh würde mir persönlich besser gefallen. Die Geschichte wäre erzählt, alles Wesentliche drauf und alles andere, was vom Motiv ablenkt, eliminiert.




Thema: UFO | Fliegende Untertasse
 
Zuletzt bearbeitet:
Wertungen Tag 1 "Sand"

1.Rheinlinse
Wie ekelhaft.

2.stevens662
Beste Idee. In der Umsetzung wäre eine großzügigerer Beschnitt besser gewesen.

3.EOS1100
Richtig gut umgesetzt. Tolles Farbspiel. Ist der Hintergrund ein Bild? Da ist die Körnung
nicht optimal.

4.ironabuman
Mehr als finde ich gut kann ich eigentlich nicht sagen. Gibt nichts zu meckern.
Rangfolge ist hier nur subjektiv.

5.Sylk
Finde ich richig gut, auch wenn ich den Titel nicht verstehe.

6.polluxpanther
Finde die Idee richtig gut, was mir hier fehlt ist Schärfe, das Bild wirkt recht matschig.

7.blablubla
Themenbezug ist sehr klassisch, allerdings gefällt mir das rauschen gar nicht. Der Sand hätte
besser zu erkennen sein müssen, kommt hier nur als homogene Masse rüber.

8.Bogey
Hintergrund und Schärfe gefallen mir. Nicht so gut finde ich das Glas, das scheint nicht
ganz sauber zu sein, bzw. die Ränder sind nur shemenhaft zu erkennen, das wirkt unsauber.
Beleuchtung ist nicht optimal.

9.metallissimus

Ich sehe Kies, verstehe das Bild leider nicht.




Tag 2 "UFO"

Ufo´s gibt es nicht, alles nur Gerüchte

Anhang anzeigen 2297904
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten