• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Idee für Bilderverknüpfung? Altes mit Neuem Foto?!

jerostar

Themenersteller
Hi Leute!

Habe hier 2 Bilder. Beide zeigen eine Gruppe Jungs im Pool (Super Freunde).
Ein Foto ist alt und eines ist recht aktuell!

Ich such jetzt nach ner tollen Umsetzung diese 2 Bilder evtl in einer Collage zu verbinden evtl mit dem Titel "Times Change - Friends Stay" oder so auf die Art!

Dachte mir das Alte Bild evtl in Sepia oder in S/W und das neue eben in Farbe und die 2 irgendwie verschmelzen zu lassen!

Hat jemand evtl Tipps oder Ideen für mich wie sich das am Besten umsetzen lässt?

Die 2 Pics hänge ich an den Thread an!

Danke LG JEROstar
 
Zwar keine neue Idee, aber warum nicht einfach die eine Gruppe mit in den Pool setzen? :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2291582[/ATTACH_ERROR]

Wäre nat. von Vorteil, wenn dein original Ausgangsmaterial wesentlich größer ist und eine bessere Qualität hat, dann hat man das schnell umgesetzt mit einer Ebenenmaske, Farbanpassung und die Weichzeichnung dem schlechteren Bild angleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wow super cooler vorschlag! an sowas hab ich auch schon gedacht, aber mir mangelt es da wohl noch an den richtig guten photoshop skills!

darf ich fragen welche arbeitsschritte du gemacht hast?

lg
 
Hi,

bei diesem Beispiel wude die Kamera doch nicht vom Platz bewegt oder?

Es ist nicht unmöglich Fotos aus anderen Perspektiven zusammen zu kleben,
allerdings ist es sehr schwer.

Lichteinfall, Winkel, Farbverhältnisse oder sogar die Größe optimal hin zu bekommen.

Oder sehe ich das falsch?

LG MB
 
darf ich fragen welche arbeitsschritte du gemacht hast?
  • Bild der hinteren Gruppe verkleinert (als Orientierung kann dir dabei die jeweils hintere Kopfgröße behilflich sein)
  • hintere Gruppe in den Pool einmaskiert (mit Ebenenmaske eingemalt)
  • Farbton angepasst (mit RGB-Kurve)
  • hintere Gruppe weichgezeichnet, damit sie zur springenden Gruppe passt
  • billige Typo drauf ;)
Knapp 10min. Zeit. Ok, deine mini-Ausgangsbilder waren jetzt nat. keine super Basis, aber ich denke, wenn du die Bilder noch in besserer Qualität hast, bekommst du es sogar noch besser hin.

bei diesem Beispiel wude die Kamera doch nicht vom Platz bewegt oder?
Definitiv wurde sie bewegt - sehr wahrscheinlich wurden auch unterschiedliche Cams benutzt. Es sind auch unterschiedliche Locations und es sind uU. Jahre vergangen - das zusammengesetzte Beispiel-Bild ist ja aus den beiden Bildern des TO entstanden und beim Erstellen der Bilder (mehrere Jahre Abstand) hat er wohl kaum an Abstand, Höhe, Perspektive, Brennweite, Licht, Bildidee gedacht. Zufälligerweise ist aber das Licht ähnlich, was solch ein Compositing nat. begünstigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Definitiv wurde sie bewegt - sehr wahrscheinlich wurden auch unterschiedliche Cams benutzt. Es sind auch unterschiedliche Locations und es sind uU. Jahre vergangen - das zusammengesetzte Beispiel-Bild ist ja aus den beiden Bildern des TO entstanden und beim Erstellen der Bilder (mehrere Jahre Abstand) hat er wohl kaum an Abstand, Höhe, Perspektive, Brennweite, Licht, Bildidee gedacht. Zufälligerweise ist aber das Licht ähnlich, was solch ein Compositing nat. begünstigt.

Das Foto wo alle springen wurde 2003 aufgenommen! Das wo alle im Pool stehen 2012 (vor ner Woche) ! Die Location war komplett anders und auch die Cams waren total andere! Also irgendwie sind nur die Personen die drauf sind die selben ;)

Außerdem glaub ich das es fast kein passenderes Composing gibt also deine Idee, wüsste nicht wie man es sonst zusammensetzen kann!

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten