• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Beste Hosentaschenkamera auf dem Markt?

Eine gute Wahl für eine sehr leichte, flache und schnelle Kamera ist die preisgünstige Lumix FS16 mit guten Testergebnissen und einem Preis von ca. 100.- - fast geschenkt!

Die beste BQ liefert weiterhin für eine noch kompakte Kameras die
Fuji F100fd, insbesondere bei höheren ISO-Zahlen, siehe auch diesen Test:

http://www.henner.info/f100.htm


Sie ist im Internet als Restbestand für ca. 230.- noch erhältlich und übertrifft die Canon S90/95 in der BQ.


Da kann ich dir nur zustimmen.
Hier ein Beispielfoto, von der F100, welches ich mal vor ein paar Jahren bei sehr schlechtem Mischlicht gemacht habe,
ob ich es so auch mit einer S90/95 hin-bekommen hätte ???!!!

dscf1842kl.jpg


Lieder habe ich die gute F100 nicht mehr.
 
Wenn es um Weitwinkel geht. Panasonic LX5 24 mm, Sony 24 mm, TZ10 25 mm, Canon S95 28 mm.
na da könnte sich die TZ10 dank des Multiformatsensors an der Sony knapp vorbei schleichen:D

alles irgendwie Krüppel, wenn man nur eine kleine Kompakte mit guter BQ (also ohne allzuviel Matsch), gutem Display >= 0,46MP, 3:2 Format, 24mm und noch brauchbaren Iso 800 sucht

wenn dei SX220 nicht so ein sch**ß schmales Display hätte ... könnte man ja noch über die 24p F-HD hinwegsehen :(
wenn wirklich eine Schönwetterknipse gesucht wird, ist man mit der TZ10 imho am besten bedient, schade das die nicht mehr produziert wird und z.B. für 170€ angeboten wird:cool:

... warten auf eine TZ mit FZ150 Senor ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann ich dir nur zustimmen.
Hier ein Beispielfoto, von der F100, welches ich mal vor ein paar Jahren bei sehr schlechtem Mischlicht gemacht habe,
ob ich es so auch mit einer S90/95 hin-bekommen hätte ???!!!

dscf1842kl.jpg

die S90/S95 hätte dafür wahrscheinlich gar keinen Blitz gebraucht :D
 
...da wäre ich mir aber nicht so sicher:lol:
So ein Minibild 480*640 mit Blitz schafft sogar schon mein Camcorder von 2005.

Blende 1.8 Blitz 1/25s ISO nicht bekannt aber schon 800*600.:lol:

Hier mal zwei mit der S95 im düsteren Kellergewölbe(ohne direktes Licht) aus RAW beschnitten. Blitz 1/40s Blende 2 ISO 200(konnte ich mir ja leisten) 1600*1200.
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon s95: 100x58x30mm
Samsung EX1: 114x63x29mm

Die Samsung ist etwas größer, aber nicht dicker - sollte denke ich noch gehen... Kritischer sehe ich da dicke Kameras. Aber klar, die kompakteren Maße sprechen schon für die Canon.

Falls sich jemand, wie ich, in den Archiven über die S90/S95 vs. EX1 einliest: Ich kenne nun zwei Samsung-Kameras, bei denen die Dickenangabe erstunken und erlogen ist, die I6 mit 24 mm laut nicht-koreanischer Schiebelehre vs. 18 mm überall angegeben, und die EX-1 hat eine Tiefe von fast fünf Zentimeter (vom Bildschirm abgemessen. Man braucht sich bloß eine Aufnahme der Kamera von unten oder oben aufzurufen, stellt das Bild auf seinem heimischen Bildschirm mit strg plus oder strg minus auf genau die angegebene Breite und misst mit dem Lineal dann die Tiefe - knapp 30 mm stellen sich dann bei der EX1 als Gehäusetiefe ohne Halte-Hubbel heraus, und bis zur Vorderkante des nicht ausgefahrenen Objektives sind es 47...48 mm.

Incognito hat's in seinen Links vom 8.6.2011 sehr schön visualisiert :eek:

Ich als Gebrauchtfan mag mir vielleicht die S90 als guten Ersatz für die DSLR anschaffen, falls ich mal ohne die "Dicke" bei einem Kunden vorbeifahre und der mich wie so oft nageln will, ohne Vorbereitung eine Fotosession einzulegen. Wg. Innenräumen ist mir das Weitwinkel da auch wichtiger als das Tele, die Lichtstärke 2.0 oder besser soll schon sein (und sich nicht im Telebereich in Richtung 4.9 verabschieden) und RAW bitteschön auch.

Aber ehrlich gesagt, meine Finepix F610 (leider unlängst verschieden, 30mm dick) oder Casio EX-750 (24mm dick, beides gemessen, nicht gelesen) tun da fast immer auch ihren Dienst.

Für mich heisst eine echte Immer-dabei Kamera aber auch, dass es kein Beinbruch ist, wenn sie kaputt geht, mit der Zeit an den Fusseln in der Hosentasche erstickt oder geklaut würde. Für diese spontanen Schnappschüsse habe ich ein paar Erwerbungen ausprobiert, mit kleinem Sensor und Lichtstärken um 2,8 oder schlechter, einige wirklich taschengängige wie die Finepix Z-1 (hat sich schon mal als super für ihre Klasse und ihr Alter erwiesen), EX-Z55 oder die juxige EX-V9 mit ihrem Siebenfachzoom, keine dicker als echte 25 mm und keine, bei der ein hakeliges Objektiv hervorragt.

Die erwähnten "Flachmänner" habe ich in einwandfreiem Zustand für 10-25 Euro erstanden, nachdem ich mir geschworen habe, mich bei keiner Fotogelegenheit mehr ohne wenigstens eine kleine Zoom-Kamera erwischen zu lassen.
 
Hallo,

ich erlaube mir mal diesen Thread auszugraben. ;)

Als Hosentaschenkamera habe ich seit 2 Jahren
eine Sony DSC-TX9H. Gibt es inzwischen etwas
Besseres in gleicher Größe / Dicke? Danke!

Grüße :)

PS: Maße der TX9 = 98 x 60 x 18 mm, 149 Gramm
 
Um dem Thread mal wieder etwas Leben einzuhauchen:

die Sony RX100 hat den Anfang gemacht und es werden viele weitere Kompakte folgen, die ihre Spezialisierung klar im Bereich der guten Bildualität sehen. Sony nutzt mit dem 1 Zoll Sensor ja einen Riesenbereich um Licht einzufangen und zu digitalisieren, im Vergleich zu den anderen. Der Trend dürfte sich langsam durchsetzten.

Ich bin gespannt was da noch kommt. Oder zählt ihr die RX-100 nicht als hosentaschenfähige Kamera? Wäre sie nicht so unglaublich teuer, hätte ich auch schon längst über einen Kauf nachgedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Forianer,

ich bin auf der Suche nach einer kleinen Kompakten für meine Motorradtouren.
Bei den ganzen Beiträgen und Modellen am Markt bin ich momentan bei der Nikon Coolpix S6300 und der Canon IXUS 125 HS hängen geblieben. Ich bin mir aber nicht sicher ob die für mein Vorhaben geeignet sind. Testberichten glaube ich nur, wenn ich sie selbst fälsche ;)

Ich werde bei Tageslicht überwiegend Landschaften, Leute und stehende Objekte fotografieren. Macro wäre fein aber kein Muss. Dunkel könnte es auch mal werden.

Meine Kriterien sind:
- wie bei jedem - gute Bildquali
- gut ablesbares Display fürs Freie
- Anfänger geeignet (einschalten und abdrücken ohne viel einstellen zu müssen)
- kleine Abmessungen (meine Canon SX130 ist mir zu groß)
- kleiner Preis (100-130 wäre perfekt)
- sie sollte was ab können wenns beim packen mal eng hergeht. Ja ok ich weiß, ist relativ :)

Schnelles einschalten wäre schön und evtl Videos aufnehmen, ist aber auch kein Muss.

Sind die beiden Kameras für mich geeignet und was habt Ihr Profis für Erfahrungen mit den Beiden gemacht?
Ich bin auch für andere Vorschläge offen.

Für Eure Hilfe schonmal besten Dank! :)

Schöne Grüße
Tohrin

Edit: Ausdrucken werde ich nur wenige Bilder in 10x15. Hauptsächlich schau ich sie am PC an.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich such ein paar meinungen zur entscheidung Canon S110 vs Nikon P 330

gibts hier im Forum nen entspr. Thread? hab nix dazu gefunden :)
falls nein, stell ich die Fage auch hier gerne zur Diksussion
 
Vielen Dank für deine Antwort!
Das ist ne gute Alternative.
Was hältst Du denn von der SX220 HS?
In der Bucht zum selben Preis zu bekommen aber ohne GPS, was ich auch nicht wirklich brauche. Soll angeblich noch n ticken bessere Fotos schießen.


Edit: Ich hab grad die Maße gesehen. Ist ja viel zu dick.
Andere Vorschläge oder vielleicht kann ja noch jemand was zu meinen beiden genannten sagen?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deine Antwort!
Das ist ne gute Alternative.
Was hältst Du denn von der SX220 HS?
In der Bucht zum selben Preis zu bekommen aber ohne GPS, was ich auch nicht wirklich brauche. Soll angeblich noch n ticken bessere Fotos schießen.


Edit: Ich hab grad die Maße gesehen. Ist ja viel zu dick.
Andere Vorschläge oder vielleicht kann ja noch jemand was zu meinen beiden genannten sagen?

Gruß

Die sx230 ist nicht dicker als die p330..ah habe gerade gesehn das du ja der mit der ganz dünnen Anforderung bist, sorry hab dich mit dem p330 interessenten verwechselt
 
Zuletzt bearbeitet:
Suche Mini für ca 250€

Hallo Forianer,

In einem anderen Post habe ich meine Entscheidung ja schon revidiert. Jetzt werde ich es so machen und meine Canon SX130IS verkaufen und mir dafür eine etwas teurere Mini zulegen. (Was wird die Canon (2 Jahre alt aber wie Neu) noch wert sein?)

Nun zur Neuen:

Bei MM konnte ich die Canon Ixus135 und die Sony WX100 anschauen.
Von der Haptik gefällt mir die Canon mit ihrem Metallgehäuse besser. Die Sony hat dafür einen besseren Zoom und das bessere Video.

Es gibt ja von beiden Modelle noch andere (140,230,255 - 80,200,300,730) mit unterschiedlicher Ausstattung, aber das überfordert mich, auch weil ich ja noch gar nicht weiß, ob die für mein Vorhaben überhaupt geeignet sind.

Ich brauche sie hauptsächlich für Motorradreisen, für eBay und um Land, Leute, Bikes und Rennsportaufnahmen zu machen. Bei letzterem wäre eine Videofunktion sehr nett. Laut www soll ja da die Sony nicht schlecht sein?!
Ein gutes Display fürs Freie wünsch ich mir und wenns mal eng beim packen wird sollte sie auch was ab können. Ich möchte auch nicht viel einstellen müssen. Einschalten, abdrücken, gutes Foto bekommen.

Ich weiß, dass ich viel verlange von so einer kleinen Kam, aber vielleicht wisst Ihr Profis ja was dem zumindest am Nächsten kommt.
Vom Design her finde ich die Beiden schon sehr gut. Größer sollte die Zukünftige nicht sein. N paar mm hin oder her geht noch aber so klein als möglich.
Weil das noch nicht reicht sollte sie auch noch schnell sein um meine Katze ablichten zu können.
So, das wars jetzt aber :D
Ich habe wirklich keine Ahnung was die Kleinen heutzutage können und was das kosten darf.
Ich bin gespannt ob meine Ansprüche zu hoch sind? :eek:

Schonmal vielen Dank für Eure Hilfe!:)

Lieben Gruß
Tohrin


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[250 Euro insgesamt, davon
-- [250] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs Mini Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon Ixus 135, Sony DSC WX100
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): haptisch die Canon, technisch die Sony

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [X ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik MOTORRAD + AUTO
[ ] 1 [X ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: MOTORSPORT)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie eBay
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Eher nein aber vielleicht in Zukunft. Kommt auf das Bild an.

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X] wichtig
[ ] unwichtig
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Suche Mini für ca 250€

In einem anderen Post habe ich meine Entscheidung ja schon revidiert.
Trotzdem machen wir dort weiter.


(Was wird die Canon (2 Jahre alt aber wie Neu) noch wert sein?)
Nicht der Rede wert. Behalte sie.

BTW muss ich dir als Mod mitteilen: Preisanfragen sind im Forum unerwünscht, siehe:
1. Wichtige Regelungen
[...]
1.4. Preisanfragen bzw. Wertermittlungen

Anfragen nach dem Wert einer Ausrüstung (insbesondere zum beabsichtigten Verkauf) sind im gesamten DSLR-Forum unerwünscht und werden daher entfernt.
Es wird gebeten derartige Anfragen auch nicht zu beantworten.
Preisermittlungen lassen sich zumeist recht einfach über die Suche nach ausgelaufenen Auktionen von Internet-Auktionshäuser sehr schnell selbst anstellen.


Zum Thema selber, also in meiner ehemaligen Bikerzeit war es für mich kein Problem eine etwas größere Kamera dabei zu haben. Vorallem mit Handschuhen sind mir diese Seifenteile garnicht so angenehm gewesen.
Ich würde mir je nach Budget eine Canon S95/100/110 oder Sony RX100 oder Fuji F200EXR bzw. XF1 besorgen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten