• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera- oder Benutzerfehler

Schwarzabgleich

Themenersteller
Hallo,

folgendes: Hab viel Spaß mit meiner Eos 350d, aber manchmal bild ich mir ein, sie macht nicht ganz da scharf, wo ichs gern haette.

Siehe Beispielbild. Ich habe (mehrmals) genau auf den i-Punkt fokussiert (Manuell und AF-Mitte) auf Mitte der Mattscheibe.

Also auf "...hinterher, st der Weg....", da wo er Stift hinzeigt.
Scharf ists aber vorher: ungefähr bei "....hin[t]erher...".

Stativ benutzt, Selbstauslöser, SVA, 15 mal gemacht, immer gleich.
Kitobjektiv ef-s 17-55/3.5-5.6, 55mm eingestellt, zwei- oder drei Stufen abgeblendet (also bei 6.0, 6.3 rum)..

Ich habe öfter schon was von Focusfehlern gelesen, die ggf. auf Garantie laufen. KANN man das richten oder ists NORMAL oder gehts halt mit dieser Kamera/Objektiv nicht besser...

Oder mach ICH was falsch.... Ich sehs aber auch nicht ein absichtlich etwas davor- oder danach zu fokussieren nur damits scharf wird... Dann bringt der AF ja nichts....

Danke
Stephan
 
Bist Du sicher, dass Du das richtige meinst? Ich glaube, der Fokus sitzt auf dem i von hnterher...

Viele Grüße,
Thomas
 
Ne, eben nicht.... ich habe auf das hintere fokussiert... auf st...

Testweise mal auf den Stift, ist ja auch gleich da... selbe Chose...

krass, oder ?? Oder Mist, je nachdem.

Kamera übrigens nicht runtergefallen oder so... Und das Objektiv macht ja scharf, aber halt falsch.... Ärger....
 
Also ich hab ja immer meine Probleme mit diesen Schärfetests:

Du fokussierst ja auf eine schräge Ebene, wo soll da die Kamera richtig hinfokussieren?!
Wenn Du aif einen senkrechten gegenstand innerhalb dieser Ebene, also für den AF etwas flaches, dann glaube ich wäre das viel aussagekräftiger!

Liebe Grüße

Tobias
 
Ja, das Argument lass ich schon zählen.

Aber ich hab auch manuell scharf gestellt.

Irgendwie stimmt das, was auf der Mattscheibe scharf ist, nicht mit dem überein, was auf dem Sensor scharf ist :confused:

Kann man da überhaupt was justieren ? (selber eh nicht, eh klar)...
 
Du willst nicht ernsthaft behaupten, du könntest sicher beurteilen, was auf der Mattscheibe scharf ist, oder??? Da ist ja noch unzuverlässiger als der AF!:cool:
 
ja, mit der Beurteilung wäre ich auch seeeehr vorsichtig. Ohne Schnittbild/Prismenkreis ist eine Schärfeneinschätzung in dem Bereich bei dem Mini-Sucher kaum möglich.

Es kann natürlich sein, das die Scheibe nicht ganz korrekt justiert ist, so das der Sensor minimal anders "scharf" stellt. Aber frag mich nicht, ob bei der Canon eine solche Justierung explizit gemacht wird...
 
Die AF Sensoren sind wesentlich größer als die Quadrate im Sucherbild. Dadurch weiss man nie so genau, worauf die Kamera da eigentlich gerade scharfgestellt hat.
Dazu kommt, dass der AF bei den kleinen Canonmodellen auch relativ große Toleranzen zulässt. Wenn du ein Objetiv mit einer Entfernungsskala hast, kannst du das auch gut kontrollieren, wenn du wiederholt auf ein Objekt fokusierst, wird werden auch unterschiedliche Entfernungen herauskommen (nach jedem fokussieren musst du das natürlich wieder verstellen). Es macht auch einen Unterschied, ob du von Unendlich kommend oder von der Nahgrenze kommend fokussierst.
Probiers einfach mal aus, damit du ein Gefühl dafür bekommst, wie der Autofokus in bestimmten Situationen arbeitet.
 
Hm ok....

vielleicht bin ich auch zu anspruchsvoll. Irgendwo müssen ja auch Punkte sein, wo sich eine 3000 Euro Kamera von einer 700 Euro Kamera unterscheidet... ;)

Am besten ist wohl, ich lern damit umzugehen...

Momentan hab ich mit meinen Bildern eh noch andere Probleme als die letzten 2mm gewollte oder ungewollte Schärfentiefe ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten