Ich denke, mit den meisten Festbrennweiten macht man (theoretisch) nix verkehrt....
Wenn man 3 gleiche --aktuelle--- AF-S Nikkore (fast egal, welches und welcher Preisklasse) hernimmt, bekommt man mit jedem unterschiedliche Werte für Schärfe und Kontrast. Die bewegen sich zwar großteils innerhalb üblicher Toleranzen, jedoch ist die Qualität in Summe oft nicht vergleichbar mit den "alten Gurken".....was ob der vielen -tollen- neuen Linsenkonstruktionen wirklich schade ist- und so viel Potential verschenkt wird (und man nur was davon hat, wenn das Objektiv auch gut gefertigt ist).
Das ist sehr richtig formuliert...
Meine ersten 2 AFS 50er hatten auch so ihre Themen erst Nr. 3 passte an der D3.
Deshalb ist es hier auch gar nicht so einfach, verbindliche Aussagen zu empfehlenswerten Objektiven zu machen....und scheinbar sehen manche die Fehler der Objektive gar nicht...was mich bei einigen doch etwas verwundert.
Das erstaunt mich auch, denn gerade an der D800E ist es schon sehr auffällig.
Schon klar, allerdings muss man schon genauer unterscheiden, was sich dabei ändert. Zwischen F1.4 und F5.6 ändert sich nicht nur die Auflösung (also wie gut die von einem Punkt vor der Linse ausgehenden Lichtstrahlen bei exakter Fokussierung tatsächlich wieder auf einen Punkt gebracht werden) sondern insbesondere auch die Kontraste. Wenn also Bilder bei F1.4 "weicher" wirken, ist das nicht 1:1 gleichzusetzen mit einer geringeren Auflösung. Vergleichbar zum AIS 55/2.8 wird es auch nur, wenn ich beide jeweils bei gleicher Blende vergleiche.
Das ist sicherlich richtig. Auch das Sigma 50er ist etwas länger. Soweit ich in Errinnerung habe 52mm. Aber das ist so klar,
Auf Dein Kassel-Angebot komme ich gerne bei Gelegenheit zurück. Wenn Du zufällig am 29.07. in Hamburg sein solltest, kannst Du auch gerne bei meinem nächsten 50er Vergleichstest mitmachen.
Das würde ich gerne machen aber das ist eher nicht wahrscheinlich.
Dennoch wenn du mal in Kassel bist your welcome
P.S.: Spiegel-Vorauslösung braucht gemäß Nikon Manual beim Live-View nicht extra aktiviert zu werden, das macht die Kamera dann sowieso.
Das stimmt ich erwähne es nur zur Vollständigkeit.
es gab doch mal die Seite wo man div. Linsen jeweils nebeneinander darstellen konnte. So sah man sehr schnell die Schwächen der jeweiligen Linsen.
Evtl. hat mal jemand den Link und dann sieht man das AF-S 50er Thema sehr schön.
Ebenso kann mal jeder selber das 50er was man eh mal angucken sollte am Lenscal fitten.
Da wird auch einiges klar wenn man mal eine andere Linse dagegen hält.
ich hatte mein AFS letztendlich bei Offblende gut korregieren können somit das sollte man eh machen.
Wie gesagt war bei mir auch ein langer Weg und letztendlich bin ich beim AiS55 und AF55 hängen geblieben weil mir das 1.2 Noc mit 2500 Euro zu heftig ist.
Somit wenn es auch anders geht gern

@ AS1: ich lade die tage mal die Bilder etwas größer hoch inkl. 100% crop