• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vexierbild

  • Themenersteller Themenersteller Gast_295719
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_295719

Guest
Hier ein paar Bilder, die mich an meiner Sehkraft zweifeln lassen. Sie stammen von einem Nikkor 35-70/2.8, das deutliche "Problemstellen" zeigt. Aber hier mal die Bilder, vielleicht sieht ja jemand Probleme, die mir verborgen geblieben sind. Die CA's sind normal und nicht der Rede wert*…
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier die Detailbilder des Objektivs. Ausgetretener Kitt, oder was auch immer, ist klar und deutlich zu sehen -- aber bleibt ohne Bildwirkung (soweit ich das sehe). Bei ähnlichen Fällen hatte ich deutliches Koma an Kontrastkanten im Bild, aber wie man im vorigen Post sehen kann, dieses Exemplar zeichnet trotz dieser An- oder Einlagerungen praktisch fehlerfrei, soweit es dieses Objektiv eben kann … Gibt es Ideen, warum dem so ist? Oder was das genau ist? Und wie man die Problemstelle und um wie viel in den Normalzustand versetzen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht für mich aus, als würde sich hier die Verkittung zwischen zwei Linsen auflösen :eek:
Wirkt sich halt besonders sichtbar aus, wenn hohe Kontraste im Bild sind (Streulicht). Ist ählich wie bei einem Weichzeichner, wo ein scharfes Bild von einem Unscharfen überlagert wird
 
Ja, klar, aber siehst du das irgendwo in den Bildern von Post #1? Ich bin noch immer völlig weg, dass kein einziges Beispiel diese Weichzeichnung an Kontrastkanten zeigt. Und das ist nicht das erste Objektiv, das ich darauf beäugt hätte …
 
Na, die Pics aus Post #1 sehen schon ziemlich geweichzeichnert aus, vergleich mal mit ner sauberen, klaren Optik! Nee, ned mitm Lensbaby :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten