Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich finde den Effekt "Farbzeichnung" bei der Nikon D5100 (die ich nicht besitze!) sehr interessant und würde gern Bilder auch so bearbeiten können.
Geht das wohl auch mit einem Bildbearbeitungsprogramm, oder klappt das nur in der Kamera, wenn man diese Kamera hat?
Hier mal ein Beispiel, wie so ein Foto aussieht: Hier, auf Fotostrecke klicken, Bild 8 zeigt den Effekt (konnte ich leider nicht direkt verlinken).
Es gibt unzählige Möglichkeiten, so etwas umzusetzen.
Hier mal eine (in Photoshop):
Dupliziere deine Hintergrund BildEbene
Mache die Kopie schwarz weiß (strg +shift + u reicht)
Kopiere die schwarz weiße Ebene erneut
invertiere sie (strg + i)
setze die invertierte Ebene auf "color dodge" (das Bild sollte nun fast komplett weiß erscheinen)
wende auf die invertierte eben den filter gauss blur an und du hast schonmal die Lineart (Radius variieren, je nach Größe des Bildes)
Dann die LineArt auf eine Ebene zusammen führen und zB. auf multiply setzen. Die Hintergrund Ebene noch anpassen (Aufhellen und zB. noch mit einem Schraffur Filter versehen). Das alles lässt sich dann auch in eine action packen. Und wenn man vor der action die Bildgöße verdoppelt und am Ende wieder verkleinert, sieht allein die LineArt bereits um Längen besser aus, als das was in der Cam passieren würde.
Im Anhang mal noch ein Bsp. wie das dann aus sehen "könnte". Es gibt nat., wie immer, noch weitere Möglichkeiten, doch ich denke, das gibt dir schon mal einen guten Anhaltspunkt, falls du Photoshop haben solltest und nicht auf extra Plugins zurück greifen möchtest.