• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuseeland / Australien 2012 mit der Nikon D800

so kurz wie möglich belichten, daher offenblendig fotografiert mit hoher iso :)

4#

http://michelzollinger.ch/alt/gallery/var/albums/neuseeland/DSC_0976-Bearbeitet_1400.jpg

Lake Pukaki, Neuseeland
- Im Hintergrund der mount cook

Unnötiges Bildzitat entfernt.maizy

Die Wolken oben links sind mir ein bisschen zu hell , sonst ein schönes Bild :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
5#
DSC_0683-Bearbeitet.jpg


Queenstown, neuseeland
 

so in etwa würde ich es wohl sehen... wie schon erwähnt, die bildwirkung verändert sich drastisch. die tiefe kommt nicht mehr ganz so gut zur geltung, dafür die stadt im vordergrund umso mehr.
einen tick zuviel himmel habe ich weggeschnitten wenn ich mir das jetzt so ansehe =)

fg roman
 
6#

DSC_1234-Bearbeitet.jpg


Im Hintergrund sieht man ganz klein Edoras aus The lord of the rings :)
 
Hast Du das Bild aus mehreren zusammengesetzt? (ich hoffe ich blamiere mich mit der Frage jetzt nicht :o)

Allgemein muss ich sagen , dass mir die Bilder alle sehr gut gefallen :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du das Bild aus mehreren zusammengesetzt? (ich hoffe ich blamiere mich mit der Frage jetzt nicht :o)

Allgemein muss ich sagen , das mir die Bilder alle sehr gut gefallen :top:

nein nummer 7 besteht nur aus einem Foto, ich müsste mal genau nachschauen was ich sonst noch verändert habe. Soweit ich mich erinnere habe ich noch einen digitalen grauverlauffilter hinzugefügt. Evtl gibts noch das original zu sehen :)
 
Hmm... der Himmel bei #7 ist ziemlich ausgefressen. Würde mich nicht zufriedenstellen. Ansonsten eine schöne Landschaft solide abgelichtet.
 
Mich hat das 3te Bild absolut beeindruckt.
Der Mond und der Rest kommen einfach super rüber. Da stimmt das Flair einfach.
Das würde ich mir sogar als Poster an die Wand hängen.:)
 
nur weil ein paar kleine bildteile zu hell sind und das in der mittagssone?

Ja da muss ich knipser-jogi recht geben. Gerade weil die Wolken oben so dunkel sind, fallen die ausgefressenen Bereiche erst recht auf. Genau darin liegt ja die Kunst, alle Helligkeitsbereiche gerade noch so mit zu erfassen...
Ein Eye-Catcher im Vordergrund wäre auch noch schön gewesen.

Ansonsten sind aber ein paar schicke Bilder dabei, ich freu mich auf mehr!

Gruß, Gerhard
 
Tolle Bilder!

War vor 2 Jahren auch in Neuseeland und Australien, wirklich tolle Landschaften.

Speziell gefällt mir #4 - ich hätte zwar noch etwas mehr Dynamik (+Sättigung) eingefügt, trotzdem ein sehr schönes Bild mit tollen Farben.
 
Ja da muss ich knipser-jogi recht geben. Gerade weil die Wolken oben so dunkel sind, fallen die ausgefressenen Bereiche erst recht auf. Genau darin liegt ja die Kunst, alle Helligkeitsbereiche gerade noch so mit zu erfassen...
Ein Eye-Catcher im Vordergrund wäre auch noch schön gewesen.

Ansonsten sind aber ein paar schicke Bilder dabei, ich freu mich auf mehr!

Gruß, Gerhard

Möchte ja mal sehen wie du bei einem sonnenuntergang gegen die sonne fotografierst und keine überbelichtete stellen bekommt ;)
klar sollte man überbelichtete bildteile vermeiden, aber lieber überbelichtet als ein hdr.
 
Möchte ja mal sehen wie du bei einem sonnenuntergang gegen die sonne fotografierst und keine überbelichtete stellen bekommt ;)
klar sollte man überbelichtete bildteile vermeiden, aber lieber überbelichtet als ein hdr.

Mit einem Grauverlaufsfilter (ein richtiger, nicht der digitale!) ist das überhaupt kein Problem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten