Nex-5N: Vergleich High-ISO Auto-HDR, Anti-Beweg.-Unsch. Modus
.
Besonders @
horst2
Hier High-ISOs in den drei Modi
-Normal (Blendenpriorität)
Aus den Farbeinstellungsmöglichkeiten Standard.,Vivid, Portrait, Landschaft, Sonnenuntergang, Schwarz/Weiss
habe ich, bis auf die beiden letzten Bilder (Portrait) Vivid gewählt.
Einerseits weil mich 'Vivid' mehr anspricht.
Andererseits weil bei
Auto-HDR und
Anti-Beweg.-Unsch. keine Wahl der Farbeinstellung möglich ist.
Und dort die Farbwiedergabe am ehesten Vivid entspricht
Bei der Belichtungszeit und ISO der Gruppe 'a' im Modus Normal habe ich mich nach der Autowahl im Anti-Beweg.-Unsch. Modus gerichtet
da in diesem Modus die Blende (Offen), die Zeit und die ISO (max.6400) vorgegeben wird.
Daher fällt ab 12800 ISO der Anti-Beweg.Unsch. Modus weg.
Im Anti-Beweg.-Unsch. Modus (warum heisst der nur so seltsam) ist zusätzlich eine Belichtungskorrektur von +-3 möglich
Bei Bild c2 hab' ich mit Topaz Adjust experimentiert
-Auto-HDR6
Es werden in schneller Folge drei Bilder aufgenommen, eines mit längerer, eines mit korrekter und eines mit kürzer Verschlusszeit.
Diese werden zu einem einzigen verechnet. Man kann die Kamera freihand halten, jedoch ruhig. Stärkere Bewegungen der Kamera oder von Objekten führen zu Doppelbildern.
Ergebnis: Aufnahmen mit enormem Kontrastumfang und etwas vermindertem Rauschen.
-Anti-Beweg.-Unsch.
Es werden in schneller Folge sechs Bilder mit gleicher Verschlusszeit aufgenommen.
Diese werden zu einem einzigen verrechnet. Man kann die Kamera freihand halten.
Bewegungen der Kamera oder von Objekten werden erstaunlich gut ignoriert.
Ergebnis: Aufnahmen mit normalem Kontrastumfang und stark vermindertem Rauschen.
.
.
a1) 6400_Normal_Vivid
a2) 6400_AutoHDR6_Vivid
a3) 6400_Anti-Beweg.-Unsch._Vivid
b1) 12800_Normal_Vivid
b2) 12800_AutoHDR-6_Vivid
c1) 25600_Normal_Vivid
c2) 25600_AutoHDR-6_Vivid
d1) 25600_Normal_Portrait
d2) 25600_AutoHDR-6_Portrait
Gruß, nighthopper