• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nex-5N: High-ISO und JPEG gg. RAW

vielen dank für die infos,
habe mir im MM um die ecke mal eine nex 5n
angeschaut und mal mit der menüführung gespielt.
scheint ok zu sein...
leider ist die cam mit dem 18-55 nun doch ein
ganzes stück größer als meine verloren gegangene LX3.
aber der reiz sie zu holen ist schon groß.
gruß cj
 
Nex-5N: Vergleich High-ISO Auto-HDR, Anti-Beweg.-Unsch. Modus

.
Besonders @ horst2
Hier High-ISOs in den drei Modi


-Normal (Blendenpriorität)
Aus den Farbeinstellungsmöglichkeiten Standard.,Vivid, Portrait, Landschaft, Sonnenuntergang, Schwarz/Weiss
habe ich, bis auf die beiden letzten Bilder (Portrait) Vivid gewählt.

Einerseits weil mich 'Vivid' mehr anspricht.
Andererseits weil bei Auto-HDR und Anti-Beweg.-Unsch. keine Wahl der Farbeinstellung möglich ist.
Und dort die Farbwiedergabe am ehesten Vivid entspricht

Bei der Belichtungszeit und ISO der Gruppe 'a' im Modus Normal habe ich mich nach der Autowahl im Anti-Beweg.-Unsch. Modus gerichtet
da in diesem Modus die Blende (Offen), die Zeit und die ISO (max.6400) vorgegeben wird.
Daher fällt ab 12800 ISO der Anti-Beweg.Unsch. Modus weg.

Im Anti-Beweg.-Unsch. Modus (warum heisst der nur so seltsam) ist zusätzlich eine Belichtungskorrektur von +-3 möglich
Bei Bild c2 hab' ich mit Topaz Adjust experimentiert

-Auto-HDR6
Es werden in schneller Folge drei Bilder aufgenommen, eines mit längerer, eines mit korrekter und eines mit kürzer Verschlusszeit.
Diese werden zu einem einzigen verechnet. Man kann die Kamera freihand halten, jedoch ruhig.
Stärkere Bewegungen der Kamera oder von Objekten führen zu Doppelbildern.
Ergebnis: Aufnahmen mit enormem Kontrastumfang und etwas vermindertem Rauschen.

-Anti-Beweg.-Unsch.
Es werden in schneller Folge sechs Bilder mit gleicher Verschlusszeit aufgenommen.
Diese werden zu einem einzigen verrechnet. Man kann die Kamera freihand halten.
Bewegungen der Kamera oder von Objekten werden erstaunlich gut ignoriert.
Ergebnis: Aufnahmen mit normalem Kontrastumfang und stark vermindertem Rauschen.
.
.
a1) 6400_Normal_Vivid


a2) 6400_AutoHDR6_Vivid


a3) 6400_Anti-Beweg.-Unsch._Vivid


b1) 12800_Normal_Vivid


b2) 12800_AutoHDR-6_Vivid


c1) 25600_Normal_Vivid



c2) 25600_AutoHDR-6_Vivid


d1) 25600_Normal_Portrait


d2) 25600_AutoHDR-6_Portrait


Gruß, nighthopper
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten