• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Hunde- Sport- und Action-Fotografie mit µFT - und es geht doch

AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

...Und ja, ich glaube, du hast Deine µFT-Optiken zu früh verkauft. Aber die sind ja alle auch gebraucht zu haben.
Ich sag Dir dann Bescheid, wenn Du wieder einsteigen musst. *grinst*
Danke ...:top:

mal bis zur Photokina abwarten, bis dahin wird sicher noch eine Menge interessantes "Spielzeug" auf den Markt kommen... :D. Und so lange halte ich es auch noch mit meiner K-5 aus... ;)
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Die Idee, den Auslöser im AF-S Modus gleich ganz durchzudrücken, hatte ich bei der GH2 auch schon, habe damit aber fast 100% Ausschuss produziert. Offensichtlich ist der AF der neuen PENs (und vermutlich auch die der neueren Panasonic MFTs) doch eine Ecke schneller als bei der GH2.
Das kann ich nicht ganz glauben. Ich vermute vielmehr, dass Du beim Durchdrücken die Kamera verreisst und deshalb der Ausschuss zustande kommt.
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Das kann ich nicht ganz glauben. Ich vermute vielmehr, dass Du beim Durchdrücken die Kamera verreisst und deshalb der Ausschuss zustande kommt.
ich habs damals oft genug probiert... zumindest mit dem 14-140 war die GH2 oft zu langsam. Bis der Fokus gepasst hat und die GH2 dann ausgelöst hat, waren war die festzuhaltende Szene mitunter schon vorbei und im ungünstigsten Fall die Hunde aus dem Fokusbreich wieder raus... Von 10 Versuchen hats vielleicht bei 1 oder maximal 2 Aufnahmen halbwegs gepasst...
Und da ich am liebsten herumlaufende Hunde fotografieren, war das auf die Dauer dann so frustrierend, dass ich die GH2 verkauft und mir wieder eine DSLR zugelegt habe, obwohl ich ansonsten von MFT recht angetan war...
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Ich gehe auch oft auf die Jagd nach allerlei Vögeln mit meiner E-30 und der E-PL3 und seitdem ich letztere dabei mal ausprobiert hatte bin ich fast gewillt die E-30 in Rente zu schicken, nicht nur weil es so schnell und sauber geht sondern auch weil die Bildern m.E. besser herauskommen als mit der E-30!

Ganz zu schweigen davon dass mich der C-AF der E-30 langsam zur Weißglut treibt mit seinem steten Fokusverschieben selbst dann wenn das Motiv ruhig sitzt und man gerade eben noch meinte jetzt sitzt der Fokus und drückt ab. :grumble:
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Ich gehe auch oft auf die Jagd nach allerlei Vögeln mit meiner E-30 und der E-PL3 und seitdem ich letztere dabei mal ausprobiert hatte bin ich fast gewillt die E-30 in Rente zu schicken, nicht nur weil es so schnell und sauber geht sondern auch weil die Bildern m.E. besser herauskommen als mit der E-30!

Ganz zu schweigen davon dass mich der C-AF der E-30 langsam zur Weißglut treibt mit seinem steten Fokusverschieben selbst dann wenn das Motiv ruhig sitzt und man gerade eben noch meinte jetzt sitzt der Fokus und drückt ab. :grumble:
Yep - bei ruhigen Motiven sollte man ihn besser ausschalten. *gg*
Und ja - ich denke nach meinem heutigen Test mit der E-M5 auch darüber nach, mich von der E-5 zu trennen. Doch dazu nachher mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Aaaaalso:
Leider brennt hier so kurz vor Beginn der DTM-Saison die Luft und ich hatte nur Zeit für einen kurzen Quick-and-Dirty-Test mit der E-M5 - bei dem ich auch mit zu hoch stehender Sonne von der Seite leben musste. (Hier nur der Ausschnitt zum Thema C-AF).

Und jetzt zum für mich Wichtigsten: Wie sieht's mit dem C-AF aus. Obwohl das für mich auch nicht mehr ganz so entscheidend ist, seit ich - wie hier im Thresad belegt - festgestellt habe, dass schon der S-AF der E-PL3 schnell genug für Hunde-Action ist.

Aber zurück zum Thema.
Der C-AF, heute getestet mit dem M.Zuiko 14-150.
Zunächst mit Fokus-Prio off, aber das war nix.
Dann Fokus-Prio eingeschaltet, und sieh an, sieh an. Die E-M5 ist doch tatsächlich die erste Oly-µFT, bei der man von einem brauchbaren C-AF sprechen kann!!!


Missy 1 von don_parrot auf Flickr


Missy 2 von don_parrot auf Flickr


Missy 3 von don_parrot auf Flickr

Die drei Bilder sind in direkter Reihenfolge geschossen, da wurde also kein unscharfes entfernt oder so.
Das sieht also schon mal ganz vielversprechend aus.

Problem (für mich): Sobald Du anfängst, eine Serie zu schießen, wird das Fokusfeld nicht mehr angezeigt. Und schon mit Fokusfeld zur Orientierung ist es bei rennenden, sich ja stets auf und ab bewegenden Hunden nicht ganz einfach, das Fokusfeld auf dem Kopf/Auge zu halten. Ohne ist's eine echte Herausforderung, der ich momentan noch nicht gewachsen bin. Andererseits weckt das natürlich gerade meinen Ehrgeiz.

Dann wollte ich noch das 3D-Tracking probieren, aber das ist für meine Zwecke komplett unbrauchbar. Bei der Entfernung, aus der ich die Hunde loslaufen lassen muss, um ein paar vernünftige Bilder zu bekommen, ist das Tracking-AF-Feld viel zu groß und hüpft ständig weg von den Hunden weg zu irgendeiner anderen Kontrast-Kante. Kann also bisher noch gar nicht beurteilen, inwieweit das überhaupt funktioniert.

Trotzdem bleibt als Fazit: Der C-AF hat mich heute positiv überrascht, und falls sich das bestätigen sollte, wird sich wohl demnächst eine E-5 auf die Suche nach einem neuen Besitzer machen.

Falls Ihr noch Fragen haben solltet, beantworte ich die soweit ich kann gerne - aber bedenkt bitte, dass ich nur so vor mich hin stümpere.
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Danke !

Das schaut aber mal schon wirklich vielversprechend aus !! und das mit dem
14-150er.

Danke nochmals das Du dir die Arbeit angetan hast und die Bilder mit großen Daten extra gespeichert hast !!!!!!!!!!!!!



LG, Dieter

PS.: Die Farben finde ich als sogar sehr schön ! wirklich natürlich !
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Es war mir ein Vergnügen!
Und was die Farben betrifft, bin ich halt als alter Olympionik eher an was Wärmeres gewöhnt. ;)
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Danke DoGParrot :) für die Info über den C-AF der OM-D, endlich schreibt jemand was darüber. Wie sieht es denn mit seitlich bewegenden Objekten aus, z.B. fahrende Autos?
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

.. ich kann mich auch nur bedanken für Deine Mühe :top: . Das lässt ja noch einiges erhoffen... :D

Wie sieht es denn mit der Serienbildgeschwindigkeit der E-M5 bei Nutzung des AF-C aus? Da brach die GH2 damals ziemlich ein...

Gruß Peter
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Danke DoGParrot :) für die Info über den C-AF der OM-D, endlich schreibt jemand was darüber. Wie sieht es denn mit seitlich bewegenden Objekten aus, z.B. fahrende Autos?
Hmmm - kann ich noch nicht wirklich sagen.

Die einzigen Bilder, die ich überhaupt dazu hätte, sind handwerklich schlecht (hab' halt einfach nur aus dem Stand draufgehalten), gegen die Sonne geschossen und deshalb eher wenig aussagekräftig, würde ich sagen.

.. ich kann mich auch nur bedanken für Deine Mühe :top: . Das lässt ja noch einiges erhoffen... :D
In der Tat, Peter. Das sieht viel besser aus als erwartet. Nur das während des Schießens fehlende AF-Feld im Sucher wird mir noch Einiges an Kopfzerbrechen bereiten.

Wie sieht es denn mit der Serienbildgeschwindigkeit der E-M5 bei Nutzung des AF-C aus? Da brach die GH2 damals ziemlich ein...
Also mit Auslöse-Prio on (so heißt bei Olympus Fokus-Prio off *gg*) rattert er mit den vollen 4 FPS durch - doch da werden die Bilder nix - zumndest mit dem 14-150. Wird die Fokus-Prio eingeschaltet, reduziert sich das Tempo zwar etwas, aber ich schätze mal drei FPS oder etwas mehr sind's dann immer noch.

Lass mir bitte noch ein bisschen Zeit, bin aktuell gerade sehr im Stress und kann der neuen Kamera leider nicht so viel Zeit widmen wie ich das gern tun würde.
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

In der Tat, Peter. Das sieht viel besser aus als erwartet. Nur das während des Schießens fehlende AF-Feld im Sucher wird mir noch Einiges an Kopfzerbrechen bereiten.

Ist es eventuell eine Möglichkeit, ein Raster einzublenden? Damit hast du zwar nicht das AF-Feld, aber doch wenigstens einen Anhaltspunkt, wo es sitzt.

Gruß

Hans
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Yep - das Raster gibt es. Aber die Linien sind so fein (was ja auch eigentlich gut ist) - die siehst Du in der Eile einffach nicht.
Vielleicht könnte man ja bei Oly anregen, die Option zu bieten, diese Linien für Sportfotografie dicker oder farbig zu machen. Vielleicht ginge soetwas ja sogar per Firmware.
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Boah, die E-M5 kann wirklich den Fokus nachführen (oder eher vorausberechnen..) :eek: - faszinierend!
Wie schnell "rennen" deine beste Freunde, Don?
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Boah, die E-M5 kann wirklich den Fokus nachführen (oder eher vorausberechnen..) :eek: - faszinierend!
Wie schnell "rennen" deine beste Freunde, Don?

Hallöchen Bo,
ich schätze mal, die Chow Chows so ca 5 km/ *rofl*, die beiden Pei irgendwo zwischen 30 und 40 km/h und unsere kleine Dörte wohl noch schneller.

Ich muss allerdings sagen, dass es mir bisher noch nicht allzu oft gelingt, den C-AF wirklich so wie hier zum Arbeiten zu bringen. Woran das liegt weiß ich noch nicht, aber gestern hatte ich nur zwei scharfe Dreier-Serien bei bestimmt 25 Versuchen. (Bin ich froh, dass es vorgestern gleich auf Anhieb ein paar Mal so gut geklappt hat). Jetzt muss ich halt versuchen, herauszufinden, was ich vorgestern besser gemacht habe als gestern. :grumble:
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Danke!

Hm, interessant..
Auf den Fotos auf der vorigen Seite ist der Hund rel. "freigestellt", d.h. der HG ist weit weg, mit wenig Kontrast -> einfaches Szenario für den AF - lag es vlt. daran?
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Boah, die E-M5 kann wirklich den Fokus nachführen (oder eher vorausberechnen..) :eek: - faszinierend!
Das mit dem Vorausberechnen glaube ich erst wenn ich es gesehen habe.

Ich denke man arbeitet da einfach mit hoher Rechengeschwindigkeit und geringer Auslöseverzögerung (sozusagen ein Sieg der Gewalt über die rohe Intelligenz).
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

hehe, könnte wirklich so sein - aber solange die Ergebnisse stimmen, ist der Weg dahin für mich irrelevant.
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Das mit dem Vorausberechnen glaube ich erst wenn ich es gesehen habe.

Ich denke man arbeitet da einfach mit hoher Rechengeschwindigkeit und geringer Auslöseverzögerung (sozusagen ein Sieg der Gewalt über die rohe Intelligenz).
Das wäre meine eigentliche große Hoffnung an die GH3 ... also mind. 6fps RAW mit Motivverfolgung (je mehr desto besser, aber wichtiger ist eigentlich die Zuverlässigkeit) ..
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

So, ich mach hier mal weiter:
alle Bilder geschossen mit der E-M5 und dem 14-150, C-AF, FPS 3,5, vovid.


Missy II 1 von don_parrot auf Flickr


Missy II 2 von don_parrot auf Flickr


Missy II 3 von don_parrot auf Flickr


Missy III 1 von don_parrot auf Flickr


Missy III 2 von don_parrot auf Flickr


Missy III 3 von don_parrot auf Flickr


Missy III 4 von don_parrot auf Flickr


Missy IV 1 von don_parrot auf Flickr


Missy IV 2 von don_parrot auf Flickr


Missy IV 3 von don_parrot auf Flickr


So wie ich das sehe, brauche ich jetzt eigentlich nur noch ein Tele (Zoom?), das mir eine Bildqualität liefert wie das ZD 50-200 (SWD) oder das 150 2.0.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten