eine umständliche Möglichkeit wäre, das Foto parallel mit einer anderen Kamera ohne Disk-Effekt aufzunehmen und nur die Disk-Bereiche per Ebene mit dem zweiten Fotot zu überdecken. Für besonders "wertvolle" Fotos vielleicht eine Möglichkeit.
Oder das zweite Foto mit der X10 selbst mit hoher ISO, da gibt es diese Discs doch nicht?
Praktisch eine ISO-Reihe.
Das wäre in der Tat eine verzweifelte Lösung
Hier wieder ein bisschen EBV:
Einmal noch eine Version des Bildes von Schlami, diesmal neben den beiden Autoscheiben auch der Gehsteig (der ganz einfach nur ausgebrannt ist) rekonstruiert.
Und das
Original
Und zwei Versionen von dem Bild gryezer, einmal mit natürlichem Reflex, einmal ganz ohne. Ich verwende je nach Situation Kopierstempel, Reparaturpinsel und Ausbessern-Werkzeug.
Weiterhin habe ich bereinigte Bildausschnitte in andere Versionen kopiert. Mit dieser Methode können z.B. Langzeitbelichtungen WDS-frei gemacht werden. (Eine Aufnahme mit Iso100, eine mit Iso 3200, und die WDS der 100er mit den Bildteilen der 3200er abdecken. Dazu am einfachsten die 100er als Ebene über die 3200er legen, und mit dem Radiergummi mit weicher Kante die WDS "ausradieren".)
Sicher kann man nicht alle Bilder retten, aber es geht schon einiges....
(Mir geht es hauptsächlich darum, ob es im Notfall möglich ist, ein wirklich wichtiges Bild, welches WDS hat, zu retten. Da würde ich auch mal ne halbe Stunde für investieren.)