thomebau
Themenersteller
Hi,
ich habe grade meine neue 30D bekommen (meine erste DSLR
) und hab sie gleich mal ausprobiert. Mein Vater hat mir damit ein wenig geholfen alles wichtige durchzuchecken, ich habe zwar mit seiner 50D schon gearbeitet, aber so gut wie er kenne ich mich damit noch nicht aus.
Dabei ist mir aber direkt eines aufgefallen:
Der Sucher ist unscharf. Ich kann zwar mit dem Dioptrienrädchen verstellen, aber irgendwie komme ich immer drunter ober drüber, den richtig scharfen Punkt erwische ich nie. Die Kamera macht aber mit dem Autofokus einwandfrei scharfe Bilder. Nur manuell fokussieren geht logischerweise immer voll daneben.
Hat jemand einen Tipp wie (und vor allem ob) man das beheben kann?
Die 30D war preislich nicht schlecht und hat knapp über 7000 Auslösungen, der Zustand ansonsten ist top, quasi neuwertig.
Wenn das keine große Sache ist den Sucher zu richten würde ich sie also am liebsten behalten. Sollte das aber eine größere (teurere Aktion) über den Canon Service werden muss ich mal mit dem Vk sprechen ob er sie zurück nimmt, oder wenigstens mit dem Preis runter geht.
Deswegen wäre es nicht schlecht wenn ich relativ zügig wüsste was da Sache ist damit ich mich gegebenenfalls mit dem VK in Kontakt setzen kann.
Kleine Kuriosität am Rande: Die Kamera war nicht im Originalkarton (der lag daneben im Karton) sondern in einem separaten karton gepolstert mit einer hellblauen Unterhose
ich habe grade meine neue 30D bekommen (meine erste DSLR

Dabei ist mir aber direkt eines aufgefallen:
Der Sucher ist unscharf. Ich kann zwar mit dem Dioptrienrädchen verstellen, aber irgendwie komme ich immer drunter ober drüber, den richtig scharfen Punkt erwische ich nie. Die Kamera macht aber mit dem Autofokus einwandfrei scharfe Bilder. Nur manuell fokussieren geht logischerweise immer voll daneben.
Hat jemand einen Tipp wie (und vor allem ob) man das beheben kann?
Die 30D war preislich nicht schlecht und hat knapp über 7000 Auslösungen, der Zustand ansonsten ist top, quasi neuwertig.
Wenn das keine große Sache ist den Sucher zu richten würde ich sie also am liebsten behalten. Sollte das aber eine größere (teurere Aktion) über den Canon Service werden muss ich mal mit dem Vk sprechen ob er sie zurück nimmt, oder wenigstens mit dem Preis runter geht.
Deswegen wäre es nicht schlecht wenn ich relativ zügig wüsste was da Sache ist damit ich mich gegebenenfalls mit dem VK in Kontakt setzen kann.
Kleine Kuriosität am Rande: Die Kamera war nicht im Originalkarton (der lag daneben im Karton) sondern in einem separaten karton gepolstert mit einer hellblauen Unterhose
