• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 30D Sucher verstellt

thomebau

Themenersteller
Hi,
ich habe grade meine neue 30D bekommen (meine erste DSLR :D) und hab sie gleich mal ausprobiert. Mein Vater hat mir damit ein wenig geholfen alles wichtige durchzuchecken, ich habe zwar mit seiner 50D schon gearbeitet, aber so gut wie er kenne ich mich damit noch nicht aus.

Dabei ist mir aber direkt eines aufgefallen:
Der Sucher ist unscharf. Ich kann zwar mit dem Dioptrienrädchen verstellen, aber irgendwie komme ich immer drunter ober drüber, den richtig scharfen Punkt erwische ich nie. Die Kamera macht aber mit dem Autofokus einwandfrei scharfe Bilder. Nur manuell fokussieren geht logischerweise immer voll daneben.

Hat jemand einen Tipp wie (und vor allem ob) man das beheben kann?
Die 30D war preislich nicht schlecht und hat knapp über 7000 Auslösungen, der Zustand ansonsten ist top, quasi neuwertig.
Wenn das keine große Sache ist den Sucher zu richten würde ich sie also am liebsten behalten. Sollte das aber eine größere (teurere Aktion) über den Canon Service werden muss ich mal mit dem Vk sprechen ob er sie zurück nimmt, oder wenigstens mit dem Preis runter geht.

Deswegen wäre es nicht schlecht wenn ich relativ zügig wüsste was da Sache ist damit ich mich gegebenenfalls mit dem VK in Kontakt setzen kann.

Kleine Kuriosität am Rande: Die Kamera war nicht im Originalkarton (der lag daneben im Karton) sondern in einem separaten karton gepolstert mit einer hellblauen Unterhose :eek:
 
Solange die Unterhose hellBLAU war, ist das doch noch kein Problem:)

Wie prüfst Du denn die Dioptrieneinstellung?
Solltest Du nicht an einem konkreten Objekt machen, sondern z.B. Objektiv manuell auf Naheinstellgrenze stellen, hellen Himmel anvisieren und NUR auf die Kästchen vom Autofokus achten, auf nichts anderes. Die müssen scharf sein.

Schönen Gruß
Karl

Tante Edit sagt, schreib schneller....
 
@nobs: irgendwie verweist dein Link auf meinen Thread ?

@Rest: die Kästchen die den Fokus anzeigen sind scharf, der Bildinhalt ist immer unscharf. Also gehe ich mal davon aus dass die Dioptrien korrekt eingestellt sind.
Ich fürchte da ist wohl sonst irgendwas im Argen...
 
ROFl, das war nich so ganz geplant, du hast auf den Thread verwiesen den mein vater dafür aufgemacht hat :facepalm: das wusste ich noch nicht...

EDIT:
Problem gelöst, ich hab einfach die Halterung der Mattscheibe aufgeschraubt und die Mattscheibe rumgedreht. Die hatte der Canon Service zu dem der Verkäuer die Kamera geschickt hatte nach der Reinigung offenbar verkehrt herum eingebaut.
Erkannt habe ich das ganze dank diesem Foto hier:
http://www.pixelshifter.de/2009/08/mit-der-40d-beim-mattscheiben-doktor/

Da sieht man ganz klar dass die matte Seite nach oben gehört, und das war bei meiner 30D nicht der Fall.

Schöner Canon Service :grumble::grumble::grumble:

Nachdem das Problem erkannt war das ganze binnen 5 Minuten erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten