Gast_52592
Guest
Diesen Befehlen bin ich noch nie begegnetVergraule ihn nicht. Vielleicht meldet er sich ja noch...
PS: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9346343#post9346343
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Diesen Befehlen bin ich noch nie begegnetVergraule ihn nicht. Vielleicht meldet er sich ja noch...
PS: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9346343#post9346343
Diesen Befehlen bin ich noch nie begegnet
Also der Huey ist nun wirklich ein schlechtes, veraltetes Gerät.
Dafür wirft er bis jetzt keine Fragen auf, die mir Datacolor seit 2 Jahren nicht befriedigend beantworten kann und zeigt auch kein Verhalten, das der Beschreibung entgegen läuft.
"Zeigt" ist im Zusammenhang mit Kalibrierung ein lustiges Wort...
Wie meinen?![]()
Im Zusammenhang von Kalibrierung mit Argumenten wie "das Bild sieht gut aus" zu kommen, führt die Idee der Kalibrierung ad absurdum.
Super, dann funktioniert das Kalibrieren mit meinem neuen Spyder entgegen meiner Wahrnehmung ja doch bestens - denn die Ergebnisse sehen einfach nur grauenhaft aus
Robert
"Zeigt" ist im Zusammenhang mit Kalibrierung ein lustiges Wort...
Für mich nicht. Der Spyder 3 reagierte wenigsten in der Statuszeile und im dortigen Menue so, wie es von Datacolor beschrieben war, obwohl dies auch nur Augenwischerei war - wie man jetzt mit Spyder 4 deutlich bewiesen hat.Leute, bitte weicht mal nicht vom Thema ab.
Meine Frage war einfach: siehe Eröffnungspost
Im Gegensatz zum Huey!
klingt für mich plausibel.Wird die Luminanz, also das Backlight des Monitors verändert, so verliert der Monitor die Linearisierung der Primärfarben und muss vollständig nachkalibriert werden.
Wobei immer noch die Frage offen ist ob das überhaupt sinnvoll ist. Denn, egal was man vom Spyder hält, diese Aussage:
klingt für mich plausibel.
Dann sollen sie auch nicht solchen Mist in die Welt setzen, siehe unten, der die Kundschaft in die Kosten treibt!
Die oben von mir zitierte Aussage ist doch eindeutig. Die Frage ist, warum Spyder die Geräte so, wie von dir gezeigt, bewirbt.Und da kann sich der hier gemeldete DC-Accountuser drehen und wenden wie er will, da kommt mit seinen dürren Worten im Fachjargon nicht raus!
Abgesehen davon, hast du mit Datacolor diesbzgl. Kontakt aufgenommen? Geld zurück, da eine der beworbenen Funktionen so nicht existiert könnte ich mir schon vorstellen. Je nachdem wie lange das Gerät schon in Gebrauch ist.
Ich werde mir eines der angepriesenen "Tickets" für den Support holen.
Mal angenommen, wir gehen von einer technischen Verbesserung aus: Lohnt es sich, das bis 29. Februar befristete Angebot von Datacolor noch anzunehmen?http://download.datacolor.eu/newsletter/2012-01-31-DE/
Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage: Lohnt sich der Umstieg von Spyder 3 auf 4?