• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spyder 3 gegen Spyder 4 Eintauschaktion

Also der Huey ist nun wirklich ein schlechtes, veraltetes Gerät.

Dafür wirft er bis jetzt keine Fragen auf, die mir Datacolor seit 2 Jahren nicht befriedigend beantworten kann und zeigt auch kein Verhalten, das der Beschreibung entgegen läuft.
 
Super, dann funktioniert das Kalibrieren mit meinem neuen Spyder entgegen meiner Wahrnehmung ja doch bestens - denn die Ergebnisse sehen einfach nur grauenhaft aus :ugly:

Robert

Dann hast Du etwas falsch gemacht, oder die Software hat einen Fehler. Wenn es dann anschließend nicht mehr grauenhaft aussieht, sondern Dir "gefällt", heißt das aber nicht, dass die Kalibrierung deshalb super wäre.
 
Ob sich ein Upgrade lohnt, wird sich erst beantworten lassen, wenn Experten das Ding mal gegen ein Referenzkalibriergerät antreten lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Zeigt" ist im Zusammenhang mit Kalibrierung ein lustiges Wort...

Das "Verhalten zeigen" bezog sich auf die beworbene "Raumlichtanpassung" die nur eine Raumlichtänderungsmeldung ohne Folgen ist. Dieses Thema wurde lang und breit und öfters durchgekaut.

War das jetzt auch für Dich zu begreifen?
 
Leute, bitte weicht mal nicht vom Thema ab.
Meine Frage war einfach: siehe Eröffnungspost
Für mich nicht. Der Spyder 3 reagierte wenigsten in der Statuszeile und im dortigen Menue so, wie es von Datacolor beschrieben war, obwohl dies auch nur Augenwischerei war - wie man jetzt mit Spyder 4 deutlich bewiesen hat.

Eine Änderung der Monitorhelligkeit, abhängig vom Umgebungslicht, wie propagiert, fand nie statt, findet nicht statt und kann laut Datacolor nicht statt finden!:ugly:

Im Gegensatz zum Huey!

Auf Farbstiche habe ich vor lauter Zorn überhaupt nicht mehr geachtet. Ich habe mich durch die "Raumlichtanpassung" so verar**** gefühlt, daß ich das Ding gleich wieder vom System gerissen habe.
 
Wobei immer noch die Frage offen ist ob das überhaupt sinnvoll ist. Denn, egal was man vom Spyder hält, diese Aussage:

klingt für mich plausibel.

Dann sollen sie auch nicht solchen Mist in die Welt setzen, siehe unten, der die Kundschaft in die Kosten treibt!

Du kaufst Dir das Gerät im guten Glauben und schriftlich fixierten Features und kannst das Teil, da ausgepackt und benutzt, nur unter Verlust wieder verkaufen, da es nicht der Spezifikation entspricht. Und da kann sich der hier gemeldete DC-Accountuser drehen und wenden wie er will, da kommt mit seinen dürren Worten im Fachjargon nicht raus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sollen sie auch nicht solchen Mist in die Welt setzen, siehe unten, der die Kundschaft in die Kosten treibt!

Schon klar. Deinen Ärger darüber hat mittlerweile, glaube ich, jeder verstanden. :rolleyes: Abgesehen davon, hast du mit Datacolor diesbzgl. Kontakt aufgenommen? Geld zurück, da eine der beworbenen Funktionen so nicht existiert könnte ich mir schon vorstellen. Je nachdem wie lange das Gerät schon in Gebrauch ist.

Und da kann sich der hier gemeldete DC-Accountuser drehen und wenden wie er will, da kommt mit seinen dürren Worten im Fachjargon nicht raus!
Die oben von mir zitierte Aussage ist doch eindeutig. Die Frage ist, warum Spyder die Geräte so, wie von dir gezeigt, bewirbt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen davon, hast du mit Datacolor diesbzgl. Kontakt aufgenommen? Geld zurück, da eine der beworbenen Funktionen so nicht existiert könnte ich mir schon vorstellen. Je nachdem wie lange das Gerät schon in Gebrauch ist.

Ich werde mir eines der angepriesenen "Tickets" für den Support holen.
 
Nachdem die Frage der Hintergrundbeleuchtungs-Anpassung wohl geklärt ist, möchte ich nochmal zurück auf die Ausgangsfrage kommen:
http://download.datacolor.eu/newsletter/2012-01-31-DE/
Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage: Lohnt sich der Umstieg von Spyder 3 auf 4?
Mal angenommen, wir gehen von einer technischen Verbesserung aus: Lohnt es sich, das bis 29. Februar befristete Angebot von Datacolor noch anzunehmen?

Bei den Preisen von 85 bzw. 125 Euro steht nämlich dabei "ohne MWSt". Also tatsächlich bezahlt man in der Umtauschaktion 101,15 € für Spyder 4 Pro oder 148,75 € für Spyder 4 Elite. Dazu kommt das Porto fürs Einsenden des Steckers bzw. Messgerätes.

Lohnen kann sich das allenfalls für Besitzer eines Spyder 2, eine Huey oder eines anderen quasi wertlosen Altgerätes.
Als Besitzer eines Spyder 3 kommt man sicherlich besser weg, wenn man das bisherige Gerät verkauft und sich dann irgendwo den Spyder 4 zum aktuellen Marktpreis bestellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten