• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Canon EF-S 18-200 mm 3,5-5,6 IS

Hier noch ein Beispiel mit der Linse.

Das einzige negative was mich stört, ist die Lichtstärke.
Das heißt jetzt nicht dass man bei schlechtem Licht keine Fotos machen kann.
Der Stabi Arbeitet wirklich Klasse, und ich mache damit Fotos aus der Hand bei 200mm mit 1/40 Sek ohne zu verwackeln.
Man kann nur nicht Sachen so freistellen wie mit einer f/2,8 oder ähnlich Lichtstaken Linse. Das muss jedem klar sein.
Eben ein Superzoom.
Deswegen nutze ich sie so wenig, weil ich lieber mit Lichtstarken Festbrennweiten Arbeite.

Wenn dir das Freistellungspotential zu niedrig ist wieso blendest du dann bei dem hier gezeigten Bild ab:ugly:
 
Wenn dir das Freistellungspotential zu niedrig ist wieso blendest du dann bei dem hier gezeigten Bild ab:ugly:

Bei der Entfernung spielt das sowieso keine große Rolle, und wie auch
jede weiß, durch abblenden lässt sich die Schärfe immer noch etwas steigern.;)
Ich finde aber dass die Linse schon bei Offenblende sehr gut zu gebrauchen ist, und verglichen mit 70-200 4.0L habe ich zumindest in der Mitte kein gravierenden Unterschied festgestellt.

Hier noch ein Foto mit Offenblende + 100% Crop
 
Hallo!

Bin gerade am überleben, ob ich mir das Objektif als "immerdrauf" zulegen und bin eigentlich von euren Fotos recht begeistert. Nachdem ich haber wirklich VIEL schlechtes über das Objektiv gelesen habe, bin ich immer noch äußerst unsicher. Ich weiß, dass ihr mir die Entscheidung nicht abnehmen könnt, aber vielleicht könnt ihr sie mir erleichtern!?

Danke!

Ich halte das Canon 18-200 immer noch für das beste unter den Superzooms, meins hab mich eigendlich immer nur positiv überrascht.
 
Alle Fotos aus RAW Entwickelt und Verkleinert.
Keine weitere Bearbeitung.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1701772[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1701773[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1701774[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1701775[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1701776[/ATTACH_ERROR]
 
selbst recht schnelle objekte kann man erwischen :)

der ausschuss ist natürlich höher, als bei einem L.

exif´s muss ich nochmal gucken... ich glaube aber 1/320, f/8

edit: ne, 200mm, 1/160, f/9, ist ein ausschnitt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle,

dann möchte ich in nichts nachstehen.
Das sind meine ersten Gehversuche mit dem Objektiv und einer 500D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit der Fred nicht abstirbt. Würde dem Objektiv nicht gerecht werden :)

Alles OOC mit Lightroom entwickelt und exportiert/verkleinert
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten