• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kalibierhardware i1 display pro vs spider?

dragekonge

Themenersteller
Hi zusammen,
würde mir gerne eine Kalibier gerät kaufen. Welches der Geräte ist "besser"?
Wichtig für mich:
Macbook
zweiter Monitor
Gutes Ergebnis:D
 
Interessant, daraus schließe ich das du beim DTP94 gelandet bist?

Da bin ich auch gelandet - ist ein feines Teil und nachdem was ich so gelesen habe, für meinen wide gamut auch geeigneter als der spyder.
 
ok danke für den Tipp.

zum i1 DISPLAY pro, hab ich leider noch nicht viel gelesen, aber der soll ja endlich das problem mit dem "Gelatine" Filter lösen, wäre halt interessant wie gut die Ergebnisse sind?!
 
Nur das ich noch keinen Test mit eben dem neuen i1Display Pro gesehen hab;) Nur so schnödes marketing Gelaber.

Wird wohl dann doch der DTP94 werden, hat den irgendwer in Verbindung mit zwei Monitoren laufen?
 
Nur das ich noch keinen Test mit eben dem neuen i1Display Pro gesehen hab;) Nur so schnödes marketing Gelaber.

Wird wohl dann doch der DTP94 werden, hat den irgendwer in Verbindung mit zwei Monitoren laufen?

Ich kalibriere zwei Monitore damit. Wirklich exakt gleich bekomme ich beide Bilder aber nie, da es verschiedene Dispalaytypen sind (TN und IPS).
Zwei identische Monitore lassen sich sicher auch gleich kalibrieren.
 
Hallo Leute,

also ich habe mir den Spyder3Elite geholt und bin sehr damit zufrieden :cool::)

Der kann auch mehrere Monitor am Rechner kalibrieren und diese über die Studio-Match-Funktion von der Luminanz her angleichen.

Zudem kann er auch Beamer und in der neuen 4er Softwareversion ist zusätzliche ein cooles Monitorqualitäts-Analysetool (MQA) enthalten.

LG,
Lola
 
Mein Spyder 3 Pro ist wohl für ein Wide Gammut Display untauglich.
Mal hatte ich nen Grünstich, dann einen Rotstich. Mit dem xrite passt es auf Anhieb. Zudem kann der auch noch einen Beamer kalibrieren und profilieren.

Dass der Spyder nicht so richtig mit Wide Gammut umgehen kann hört man immer wieder. Es gibt dazu meines Wissens kein Statement seitens datacolor.

Ich denke mit normalen Displays kann er sehr gut umgehen.
 
MoinMoin!
Bin über den Spyder3 Elite zum DTP94 (Quato Silver Haze Pro) gekommen.
Der DTP94 ist sichtbar besser:)
Getestet an einem Quato Intelli Proof 242 excellence mit der iColor Display Software.
Bin vollauf zufrieden mit dem Quato-Bundle :D
:top:
 
MoinMoin!
Bin über den Spyder3 Elite zum DTP94 (Quato Silver Haze Pro) gekommen.
Der DTP94 ist sichtbar besser:)
Getestet an einem Quato Intelli Proof 242 excellence mit der iColor Display Software.
Bin vollauf zufrieden mit dem Quato-Bundle :D
:top:

Für die eigenen Monitore bringt Quato natürlich handgedengelte Profile mit.
Das ist wohl nicht repräsentativ.

Ich bin allerdings auch mit dem icolor bundle an nicht-Quato-Monitoren zufrieden, kenne aber sonst nur den alten spyder2.
 
Da bin ich auch gelandet - ist ein feines Teil und nachdem was ich so gelesen habe, für meinen wide gamut auch geeigneter als der spyder.
Die Filtercharakteristik des DTP94 ist relativ weit vom angestrebten Ideal (hier: 2 Grad CIE-Normbeobachter) entfernt. Entsprechend kräftig fallen die beiden internen Korrekturen (CRT und LCD (72% NTSC)) aus. Weicht das Spektrum des zu vermessenden Gerätes von den beiden Korrekturspektren ab, ergibt sich ein absoluter Fehler, der bei schmalbandiger WCG-CCFL oder RGB-LED Hintergrundbeleuchtung erheblich ausfällt.

Der große Vorteil des DTP94 ist die in dem Preisbereich ungewöhnlich niedrige Serienstreuung (d.h. die Sonden weichen untereinander nur wenig ab) und die hohe Alterungsbeständigkeit der anorganischen Filter. Mit entsprechenden Korrekturen können auch Bildschirme mit WCG-CCFL, White- und RGB-LED Hintergrundbeleuchtung vernünftig vermessen werden. iColor Display bietet generische Korrekturen, die bei den Voraussetzungen des DTP94 sehr gut greifen. Gerade diese Kombination (also das Silver Haze Pro Bundle) ist daher weiterhin zu empfehlen.

Das neue i1 Display Pro sollte man aber nicht unterschätzen, da es nach bisherigen Tests die guten Eigenschaften des DTP94 mit einer günstigeren Filtercharateristik und einem umfangreichen Korrekturmanagement vereint.

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo Leute,

also ich habe mir den neuen Spyder4 geholt und bin einfach nur begeistert vom Ergebnis.

Noch bis Ende Februar bietet Datacolor zudem ein Trade-In an.
Das geht dann wie folgt:


Den Spyder4 (Elite oder Pro, für Express nicht verfügbar) hier im Webshop bestellen: http://www.datacolor.eu/de/products/index.html

Rabatt Code: tradein-pro
40€ Reduktion auf Spyder4Pro

Rabatt Code: tradein-elite
50€ Reduktion auf Spyder4Elite

Den USB-Stecker des alten Kalibriergerätes abschneiden und unter Angabe von Namen und Adresse einsenden:

Deutschland
Datacolor AG
c/o Carsten Tschach
Frobenstrasse 77F
12249 Berlin

France
Datacolor France SAS
Tour Ariane
5 Place de la Pyramide
92088 Paris la Défense CEDEX

United Kindgom
Datacolor UK
6, St. Georges court
Dairyhouse lane
Broadheath
Altrincham
Cheshire
WA14 5UA


Sobald der Stecker dort angekommen ist, wird einem der neue Spyder4 geschickt.

Probiert's aus! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten