Curnen
Themenersteller
Hallo zusammen,
Ich brauche eure Hilfe bei einer grundsätzlichen Richtungsfrage.
Ich möchte meine Nikon D80 ersetzen, bei der mich das Rauschverhalten schon ziemlich gestört hat (ISO 800+ nicht mehr zufriedenstellend).
Von einem Freund habe ich testweise seine Nikon D700 ausgeliehen und bin nun mit dem Bildrauschen bei gleicher ISO sehr viel zufriedener. Nun habe ich dabei natürlich Äpfel (D80: 10 Mpx APS-C Format CCD Sensor) mit Birnen (D700: 12 Mpx Vollformat CMOS-Sensor) verglichen. So eine Birne soll allerdings auch in der teureren Nikon D3 enthalten sein.
Was ich noch nicht kapiere und daher gerne Euch fragen möchte:
- Wenn ich RAW-Bilder fotografiere, wendet die Kamera dann schon irgendwelche Rauschreduzierungs-Algorithmen auf die Bilder an oder nicht ?
(Also gibt es beispielsweise zwischen der Nikon D3 und der Nikon D700 im Rauschen einen Unterschied, wenn sie beide den gleichen CMOS-Sensor haben ?)
Viele Grüße und schon mal Danke
Matthias
Ich brauche eure Hilfe bei einer grundsätzlichen Richtungsfrage.
Ich möchte meine Nikon D80 ersetzen, bei der mich das Rauschverhalten schon ziemlich gestört hat (ISO 800+ nicht mehr zufriedenstellend).
Von einem Freund habe ich testweise seine Nikon D700 ausgeliehen und bin nun mit dem Bildrauschen bei gleicher ISO sehr viel zufriedener. Nun habe ich dabei natürlich Äpfel (D80: 10 Mpx APS-C Format CCD Sensor) mit Birnen (D700: 12 Mpx Vollformat CMOS-Sensor) verglichen. So eine Birne soll allerdings auch in der teureren Nikon D3 enthalten sein.
Was ich noch nicht kapiere und daher gerne Euch fragen möchte:
- Wenn ich RAW-Bilder fotografiere, wendet die Kamera dann schon irgendwelche Rauschreduzierungs-Algorithmen auf die Bilder an oder nicht ?
(Also gibt es beispielsweise zwischen der Nikon D3 und der Nikon D700 im Rauschen einen Unterschied, wenn sie beide den gleichen CMOS-Sensor haben ?)
Viele Grüße und schon mal Danke
Matthias