acahaya
Themenersteller
Doug Brown hat auf Luminous Landscape die Belichtungskorrektur der E-3 über die dafür vorgesehene Taste zurecht als "Claw of Death" bezeichnet. 
Die Abhilfe hierfür ist ganz einfach: Man legt die Belichtungskorrektur im P, A und S-Modus einfach auf eines der beiden Einstellräder, die in diesen 3 Modi jeweils beide gleich belegt sind.
Ich selbst verwende das hintere Rad (das unter dem Daumen), um im P-Modus den P-Shift, in A die Blende und in S die Verschlusszeit einzustellen. In diesem Fall bietet sich das vordere Rad (wird bei mir mit dem Zeigefinger bedient) für die Belichtungskorrektur an. Ich muss dazu den Zeigefinger vom Auslöser nehmen, gelenkigere Zeitgenossen können das vielleicht auch mit dem Mittelfinger erledigen.
Wer z.B. sowieso immer in A mit Offenblende fotografiert - sprich selten die Blende (oder Verschlusszeit) ändert, kann die Räder genau andersherum belegen. Wichtig ist, hier für sich selbst die Einstellung zu verwenden, die einem am angenehmsten ist.
Benutzermenü 1 (Schraubenschlüssel 1)
Menüpunkt B (TASTE/EINST.RAD)
Funktion: Einstellrad
Auswahl P:
Die Anpassung der Einstellräder kann nicht in Mein Modus gespeichert werden.
Die Anpassung der Einstellräder kann als Rückstellmodus gespeichert werden.
Siehe auch Handbuch: Seite 92

Die Abhilfe hierfür ist ganz einfach: Man legt die Belichtungskorrektur im P, A und S-Modus einfach auf eines der beiden Einstellräder, die in diesen 3 Modi jeweils beide gleich belegt sind.
Ich selbst verwende das hintere Rad (das unter dem Daumen), um im P-Modus den P-Shift, in A die Blende und in S die Verschlusszeit einzustellen. In diesem Fall bietet sich das vordere Rad (wird bei mir mit dem Zeigefinger bedient) für die Belichtungskorrektur an. Ich muss dazu den Zeigefinger vom Auslöser nehmen, gelenkigere Zeitgenossen können das vielleicht auch mit dem Mittelfinger erledigen.
Wer z.B. sowieso immer in A mit Offenblende fotografiert - sprich selten die Blende (oder Verschlusszeit) ändert, kann die Räder genau andersherum belegen. Wichtig ist, hier für sich selbst die Einstellung zu verwenden, die einem am angenehmsten ist.
Benutzermenü 1 (Schraubenschlüssel 1)
Menüpunkt B (TASTE/EINST.RAD)
Funktion: Einstellrad
Auswahl P:
- zur Auswahl stehen: Ps, Belichtungskorrektur, Blitzstärke
- der linke Wert gilt für das vordere Einstellrad, der rechte für das hintere.
- die verschiedenen Kombinationen können mit den Pfeiltasten durchgescrollt werden
- Ps/Belichtungskorrektursymbol belegt also das vordere Rad mit Ps und
- das hintere Rad mit der Belichtungskorrektur
- Belichtungskorrektursymbol/Ps belegt die Räder genau andersrum
- zur Auswahl stehen: Blendenwert, Belichtungskorrektur, Blitzstärke
- weiteres Vorgehen wie bei P
- zur Auswahl stehen: Verschlusszeit, Belichtungskorrektur, Blitzstärke
- weiteres Vorgehen wie bei P
- Im M Modus kann man nur einstellen, mit welchem Rad man die Blende und mit welchem man die Verschlusszeit bedient
Die Anpassung der Einstellräder kann nicht in Mein Modus gespeichert werden.
Die Anpassung der Einstellräder kann als Rückstellmodus gespeichert werden.
Siehe auch Handbuch: Seite 92
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: