AEBZ
Themenersteller
Hallo,
ich bin im Besitz eines BG-E2 Batteriegriffes für meine EOS 50D .
Nun finde ich den ziemlich unförmig. Er liegt total beschissen in der Hand und das muss ja nicht sein
Ich bin nun am Überlegen, ihn etwas gefälliger zu machen. Dazu müsste man irgendwie an der Vorderseite die Gummierung abmachen und irgendwas darunter machen, was sich den Fingern besser anpasst als diese gerade Plastikfläche. An der Rückseite wo der Deckel zum Batteriefach ist hätte ich auch gerne eine Art "Kontur" im Griff, damit dort der Handballen besser aufliegt.
Vielleicht hat jemand eine Idee, wie man die Sache angehen könnte. Ich möchte allerdings den Griff nicht versauen. Also z.B. unnötig viele Löcher reinbohren um irgendwas fest zu schrauben will ich eigentlich nicht. Am besten wäre irgendwie weiches Gummi, welches man aufklebt. Oder vielleicht Silikon. Oder sowas in der Art wie Gips drunter machen, Finger reindrücken und wenns getrocknet ist diese Gummihaut wieder drüberkleben.
Wenn jemand sowas schonmal gemacht hat, bitte ich ihn hiermit recht herzlich um Hilfe
Natürlich kann auch jeder andere Ideen beisteuern.
ich bin im Besitz eines BG-E2 Batteriegriffes für meine EOS 50D .
Nun finde ich den ziemlich unförmig. Er liegt total beschissen in der Hand und das muss ja nicht sein

Ich bin nun am Überlegen, ihn etwas gefälliger zu machen. Dazu müsste man irgendwie an der Vorderseite die Gummierung abmachen und irgendwas darunter machen, was sich den Fingern besser anpasst als diese gerade Plastikfläche. An der Rückseite wo der Deckel zum Batteriefach ist hätte ich auch gerne eine Art "Kontur" im Griff, damit dort der Handballen besser aufliegt.
Vielleicht hat jemand eine Idee, wie man die Sache angehen könnte. Ich möchte allerdings den Griff nicht versauen. Also z.B. unnötig viele Löcher reinbohren um irgendwas fest zu schrauben will ich eigentlich nicht. Am besten wäre irgendwie weiches Gummi, welches man aufklebt. Oder vielleicht Silikon. Oder sowas in der Art wie Gips drunter machen, Finger reindrücken und wenns getrocknet ist diese Gummihaut wieder drüberkleben.
Wenn jemand sowas schonmal gemacht hat, bitte ich ihn hiermit recht herzlich um Hilfe

Natürlich kann auch jeder andere Ideen beisteuern.
Zuletzt bearbeitet: