• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Form eines Batteriegriffes anpassen

AEBZ

Themenersteller
Hallo,
ich bin im Besitz eines BG-E2 Batteriegriffes für meine EOS 50D .
Nun finde ich den ziemlich unförmig. Er liegt total beschissen in der Hand und das muss ja nicht sein :)

Ich bin nun am Überlegen, ihn etwas gefälliger zu machen. Dazu müsste man irgendwie an der Vorderseite die Gummierung abmachen und irgendwas darunter machen, was sich den Fingern besser anpasst als diese gerade Plastikfläche. An der Rückseite wo der Deckel zum Batteriefach ist hätte ich auch gerne eine Art "Kontur" im Griff, damit dort der Handballen besser aufliegt.

Vielleicht hat jemand eine Idee, wie man die Sache angehen könnte. Ich möchte allerdings den Griff nicht versauen. Also z.B. unnötig viele Löcher reinbohren um irgendwas fest zu schrauben will ich eigentlich nicht. Am besten wäre irgendwie weiches Gummi, welches man aufklebt. Oder vielleicht Silikon. Oder sowas in der Art wie Gips drunter machen, Finger reindrücken und wenns getrocknet ist diese Gummihaut wieder drüberkleben.

Wenn jemand sowas schonmal gemacht hat, bitte ich ihn hiermit recht herzlich um Hilfe :)
Natürlich kann auch jeder andere Ideen beisteuern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Silikon und Maisstärke mischen !!!!!!!!!

Klebt nicht, ist formbar und nach dem aushärten wie Gummi.

Leider finde ich den Artikel nicht mehr

Gruß,
Olli

PS: kann man mit ein wenig Acryl-Lack auch einfärben ;)
 
Was is das denn für cooles Zeug:lol::lol:

Das werd ich bestimmt mal probieren demnächst.

Vielen Dank für die Hinweise!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten