• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panorama Übergänge

Swimmy

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem beim Panorama Stiching in PS 5 mit Photomerge.
Anbei 2 Bilder:
1. Ein Panorama aus 30 Einzelbilder ganz normal mit Photomerge montiert
2. Ein Panorama aus 3 Einzelbildern (die 3 sind aus den 30) auch über Photomerge montiert

Beim 2 sieht man keine Übergänge beim ersten sieht man AN DERSELBEN Bildstelle die Übergänge.

Hat jemand eine Erklärung dafür?
Bitte keine Diskussion über das Bild selbst, da zur Zeit komplett OOC

Gruß
Swimmy
 
ich habe ein Problem beim Panorama Stiching in PS 5 mit Photomerge.
Was mich etwas verwundert ist, dass anscheinend die Bilder hart aneinandergereit wurden.
Ich habe zwar erst einen versuch in PSE gemacht, da hat mir PhotoMerge aber die Bilder nicht einfach gerade zugeschnitten, sondern ganz unregelmäßig. Dabei hat es bei einem z.B. gar nichts vom Himmel sondern nur von der Landschaft genommen, der Himmel wurde von den beiden danebenliegenden Bilder verwendet (grob gesprochen). Oder hast Du nicht die Automatik verwendet?
 
Das sehe ich ja jetzt erst

Tatsächlich sind bei dem 1. Bild die Übergänge "gerade" geschnitten.
Ist mir jetzt auch aufgefallen, dass PS bei dem großen Panorama auch keine Ebenenmasken generiert hat. Zumindestens sehe ich keine.

Anbei nochmal 2 Screenshots die das Thema zeigen.

Kann das sein das es am Dateiformat liegt?
Einmal PSD und einmal PSB?
 
So etwas ähnliches hatte ich auch schon, probiere mal die ersten 10 Bilder ob es dann ohne Übergänge geht. Ich hab damal auch mehrere Teilbilder gemacht und diese dann verrechnen lassen. Oder du kannst die Bilder über Datei >Skripten > Dateien in Stapel laden alle Bilder in eine Datei laden und markieren dann mit Bearbeiten > Ebenen automatisch überblenden.
 
Ich meine mich finster erinnern zu können, mal irgendwo gelesen zu haben, dass Photomerge sich abhängig von der Speicherausstattung bei mehr als 16 Bildern gelegentlich "verschluckt".
Evtl. könnte man das Projekt aufteilen, erst mal 3 oder 4 Teilpanoramen aus jeweils 8-10 Teilbildern, dann die Teilpanoramen nochmal zusammenrechnen?
Generell ist bei WW-Landschaftspanoramen auch ein Problem, dass die Pano-Soft manchmal einfach nicht genügend eindeutige Details für die Identifikation der Übergänge und Anschlüsse findet.
 
So etwas ähnliches hatte ich auch schon, probiere mal die ersten 10 Bilder ob es dann ohne Übergänge geht. Ich hab damal auch mehrere Teilbilder gemacht und diese dann verrechnen lassen. Oder du kannst die Bilder über Datei >Skripten > Dateien in Stapel laden alle Bilder in eine Datei laden und markieren dann mit Bearbeiten > Ebenen automatisch überblenden.

Danke, werde ich mal versuchen. Wie oben schon im Bild zu sehen, bei 3 Bildern kein Problem, siehst Du Dir jedoch exakt dieselbe "Nahtstelle" im Gesamtpanorama an funktionierts nicht mehr.
 
Ansonnsten versuchs mal mit Microsoft ImageCompositeEditor, kurz ICE:

http://research.microsoft.com/en-us/um/redmond/groups/ivm/ice/

Ist Freeware, winzig klein, und liefert bei mir meist bessere Resultate als Photoshop-Photomerge!

- Rechnet Vignettierung automatisch raus
- Croppt wenn gewünscht automatisch die Ränder weg
- Man kann genau angeben in welcher Größe man es in welcher Qualität abspeichern will (wenn gewünscht sogar mit zusätzlichem verkleinertem Vorschaubild)
- Schneller als Photoshop
- Zusätzliches, verkleinertes Vorschaubild möglich
..

:top:

-
 
Es ist ein Speicherproblem.
PS braucht zum stitchen von Panos den ein oder anderen Ram.
Jenachdem wieviel dein Rechner davon hat schafft PS auch nur eine begrenzte Anzahl von Einzelbilder.
Sollte der RAM für die Anzahl deiner Einzelbilder nicht ausreichen schafft PS den letzten Arbeitsschritt, das Überblenden der Ebenen, nicht mehr.

Also mehr Ram.

Quik & Dirty:

Sobald das Pano so aussieht wie bei dir:
1. Bearbeiten -> Entleeren -> alles -> ok
2. alle Ebenen auswählen
3. Bearbeiten -> Ebenen automatisch überblenden -> Panorama -> ok

Sollte dort ebenfalls der Ram nicht reichen: Bilder verkleinern und alles von vorne :)

Ob 16 Bilder oder 70 ist egal solange der RAm reicht.
Das gleiche "Problem" besteht auch bei der HDR Funktion in CS5
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten