Tja irgendwas ist immer, alle Dishes ausser dem Hensel haben die Extraringe
nicht und trotzdem kann man auch mit so einem konstruktiv schlechtem Teil
wie dem Profoto Softlight Topbilder machen ohne Probleme, ist halt viel
Marketinggerede um die Ringe was in der Praxis gar nicht soviel ausmacht.
Für jemanden mit geringen Ansprüchen an das Licht mag das egal sein,
aber es hat schon seinen Grund warum der Hensel so beliebt ist.
Was der Briese Focus bei fokussierbaren Parabolschirmen ist, das ist der
Hensel ACW bei Beauty Dishes.
Selbst ein Billig Walli muss sich vor einem Hensel nicht in die Ecke stellen
und schämen, auch damit kann man arbeiten, für den dreifachen Preis
geht es besser klar, aber eben nicht dreimal besser:
Wenn Du so willst, kannst Du auch mit einer Leuchtstoffröhre arbeiten.
Gibt auch nicht das gleiche Licht wie ein Beauty Dish, ist aber viiiiiiel billiger.
Das was aus dem Walle rauskommt ist genau das Gegenteil dessen
was man von einem richtigen Beauty Dish erwarten kann.
Man nimmt einen Beauty Dish um ein Motiv recht flächig auszuleuchten
und dabei recht subtil die Bildmitte zu betonen. Gleichzeitig fällt
das Licht zu den Rändern sanft ab.
Wenn man für Licht kein Gefühl hat und nur hell macht, dann ist
das natürlich egal. Das sind dann aber auch die Leute denen die
Unterschiede im Licht zwischen Schwarzwaldklinik und Dr. House
nicht auffallen.
[/QUOTE]
Haha - guter Witz. Und da kann man auch wieder schön sehen wie
die Blitzröhre am Deflektor vorbei einen schönen hellen Kringel um das
Motiv machen darf.