• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX220 HS und SX230 HS

Hey fliege in Kürze für 4 Wochen in Urlaub und wollt fragen ob mir jemand ein paar Einstellungstipps für gewisse Gegebenheiten nennen kann,damit ich mir die notieren kann und bei Gelegenheit zur Hand hab. Hierbei meine ich speziell Sonnenauf/untergang,
Stadtfotos bei Dunkelheit,
eher dunkleren Gegenden (Bewölkung,Dschungel)
und vor allem was ich beachten muss,wenn es SEHR hell ist..Sonne am Strand etc.

Ich danke Euch im Voraus, Janisson

Tzeee..das Danke nehme ich dann wohl wieder zurück;o)
 
Tzeee..das Danke nehme ich dann wohl wieder zurück;o)
zb seite 51 oder 55
 
Wenn ich das jetzt richtig kapiert habe, geht die Camera im Portrait-Modus auf maximal ISO 400 hoch. Damit wäre diese Einstellung als ISO-Bremse tauglich. Fragt sich nur, was in diesem Modus sonst noch eingestellt wird.
 
Tja, ist wohl nix mit Selbstbedienungsladen hier... Was manche für Vorstellungen haben von einem Forum...

Hey,das war mit einem Augenzwinkern gemeint, bitte verzeih mir dennoch meine Dreistigkeit.

Ne Grundeinstellung hab ich ja bereits, nur ging es mir darum wie ich diese an unterschiedliche Umgebungen anpassen kann um gute Photos zu erhalten.
 
Aufklappender Blitz

Es wurde vor ein paar Monaten darüber diskutiert und jetzt möchte ich nochmals die Besitzer der Kamera fragen:

Wie geht ihr mit dem immer aufklappenden Blitz um?

Ich weiss, dass 99% meiner Fotos keinen Blitz benötigen werden. Somit heisst das, jedes Mal, von Beginn zugedrückt halten oder aufklappen lassen und wieder zudrücken.

Ist das nicht störend?
 
Stört mich nicht im geringsten. Ich habe beim Einschalten schon automatisch den Finger auf dem Blitz drauf, er kommt also erst garnicht heraus. Wenn ich ihn dann benötige brauche ich ihn nur kurz aufklappen und kann sofort blitzen ohne über´s Menü gehen zu müssen, ist wirklich praktisch.

...und bei mir sind sicher 99,9% der Bilder ohne Blitz... :)

... und "Nein" ich habe keine Angst, daß da was ausleiert oder so. :) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schließe mich Rollys Meinung vollkommen an. Ich dachte auch vor dem Kauf, dass mich der Blitz stören könnte.

Aber man muss die Kamera einfach mal in der Hand gehabt haben, um das beurteilen zu können.

Der Aufklappmechanismus drückt den Blitz nur ganz sanft nach oben und lässt ihn bei minimalem Gegendruck (das Gewicht des Zeigefingers reicht schon) gleich wieder in die Kamera sinken.
Man könnte also auch so argumentieren, dass man zusätzlich ein haptisches Feedback bekommt, dass die Kamera einsatzbereit ist. :lol:

Braucht man den Blitz mal, kann man ihn an einem kleinen Steg aufklappen und ist sofort mit der letzten Einstellung einsatzbereit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich gehört es ebenfalls schon zur Gewohnheit, beim Einschalten den Finger auf dem Blitz zu lassen und so sein Ausfahren zu verhindern bzw. wenn ich ihn doch einmal benötige, ihn auf die von @Hotkey beschriebene Art und Weise zu öffnen....
 
Stört mich nicht im geringsten. Ich habe beim Einschalten schon automatisch den Finger auf dem Blitz drauf, er kommt also erst garnicht heraus. Wenn ich ihn dann benötige brauche ich ihn nur kurz aufklappen und kann sofort blitzen ohne über´s Menü gehen zu müssen, ist wirklich praktisch.

Ich schließe mich Rollys Meinung vollkommen an. Ich dachte auch vor dem Kauf, dass mich der Blitz stören könnte.

Aber man muss die Kamera einfach mal in der Hand gehabt haben, um das beurteilen zu können.

Der Aufklappmechanismus drückt den Blitz nur ganz sanft nach oben und lässt ihn bei minimalem Gegendruck (das Gewicht des Zeigefingers reicht schon) gleich wieder in die Kamera sinken.

Für mich gehört es ebenfalls schon zur Gewohnheit, beim Einschalten den Finger auf dem Blitz zu lassen und so sein Ausfahren zu verhindern bzw. wenn ich ihn doch einmal benötige, ihn auf die von @Hotkey beschriebene Art und Weise zu öffnen....

Die Meinung scheint eindeutig zu sein und der (immer aufklappende) Blitz wird nicht als störend empfunden.
Werde mir die Kamera nächste Woche holen.

Danke für eure Unterstützung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

auch ich habe vor wenigen Tagen den SX 220 erworben. Ich bin ein SONY Fanboy und habe mich zum ersten mal für Canon entschieden :)

Ich beobachte diesen Thread seit Tagen und weiss das Rolly22 für fast alles eine Lösung parat hat.
Ich hoffe dass er bzw. auch andere mir helfen können.

Nun hätte ich einige Fragen zu den Einstellungen (P-Modus)
Welche Einstellungen sollte ich wählen, wenn ich von Personen Bilder machen will und dabei der Hintergrund "verschwommen" wirken soll ?
Nach vielen Versuchen weiss ich immernoch nicht, welche Einstellung die richtige ist.
Könnt Ihr mir bitte aus den unten aufgeführten Optionen die aus eurer Sicht richtigen Einstellungen markieren ?

Aufnahmeeinstellungen:
AF-Rahmen --> Gesichtserkennung oder Mitte
Servo AF --> An oder Aus
Kontinuierliche AF --> An oder Aus
Safety MF --> An oder Aus
IS Modus --> Nur Aufnahme oder Kontinuierlich

Messverfahren:
-Mehrfeld oder Mittenbetont oder Spot

Seitenverhältnis:
- 4:3 oder 3:2


Für eure Unterstützung bedane ich mich im voraus.
 
Der Blitz ist derart bescheuert angeordnet und das automatische Aufklappen derart hirnrissig und im übrigen werden die Blitzbilder rechts unten dunkler, weil das Objektiv das Blitzlicht abdeckt, daß mir die Worte fehlen, um das zu beschreiben.

Merkwürdig, oder auch lustig, dass du es trotzdem geschafft hast, es zu beschreiben. Ist das nicht ein wenig übertrieben? Außerdem ist das Blitzlicht abdecken ein Grundproblem vieler Cams mit viel Weitwinkel, und auch nur da. Ist sicher bei der Canon auch so.
 
Der Blitz ist derart bescheuert angeordnet und das automatische Aufklappen derart hirnrissig und im übrigen werden die Blitzbilder rechts unten dunkler, weil das Objektiv das Blitzlicht abdeckt, daß mir die Worte fehlen, um das zu beschreiben.


Da fehlen mir ebenfalls die Worte. Wäre schön wenn Du das etwas genauer spezifizieren würdest. So entsteht jetzt der Eindruck man hätte immer eine Blitzabschattung durch´s Objektiv und das stimmt so nicht. :grumble:

Ich kenne die Abschattung beim Blitzen schon von der SX210 her welche ja quasi fast das gleiche Gehäuse wie die SX230 hat. Eine sichtbare Abschattung bekommt man nur wenn man mit weniger als etwa 30cm Abstand zum Boden & Motiv mit Blitz fotografiert. Dann hat man rechts unten eine sichtbare Abschattung, sobald der Boden weiter entfernt ist jedoch nicht mehr. Das ist auch kein spezielles SX Problem, sondern bei vielen anderen Kameras ebenso. Zur Veranschaulichung siehe unten das Bild 1 von der SX230 welches ich mit der Fuji F30 gemacht habe. Diese fängt übrigens nicht bei 28mm Brennweite an wie die SX230, sondern bei 37mm und hat ein viel, viel kleineres Objektiv... ;)

Die Abschattung lässt sich übrigens recht einfach umgehen indem man ein wenig einzoomt, Beispiel habe ich ebenfalls unten im Anhang hinzugefügt (Bild 2 + 3). Dürften dann etwa 32mm Brennweite sein.

Zum Blitzdingens:

Daß der Blitz links aussen oben nicht unbedingt den besten Platz hat sehe ich ja auch so, dennoch empfinde ich die Möglichkeit ihn voll manuell zu bedienen zu können als sehr vorteilhaft. Bei anderen Kameras die einen vollautomatisch ausfahrenden Blitz haben wie z.B. die S95 oder auch die HX9V läufst Du immer Gefahr, daß Dir die Ausfahrautomatik Deinen Finger anhebt. Da Du darauf aber manchmal nicht gefasst bist drückt die Kamera dann Deinen Finger nach oben weg und Du musst höllisch aufpassen sie dabei nicht fallen zu lassen. Gefällt mir persönlich weniger und ist mir mit der S95 und HX9V schon so gegangen. Nach dem eindrücken gestaltet sich das wieder Ausfahren dann auch entsprechend aufwendiger, da man über´s Menü muss zum wieder aktivieren (S95 sogar aus-/einschalten). Nee, nee, dann lieber so wie bei der SX230, allein das Gewicht des Fingers reicht beim Einschalten ja schon, damit der Blitz nicht ausfährt und wieder ausgeklappt ist er auch innerhalb einer Sekunde. Was daran "störend" sein soll weiß´ ich nicht. Ich seh´s ehrlich als Feature, nicht als Bug (bis auf die Abschattung im Nahbereich natürlich).

Ich denke wenn eine integrierte Blitzlösung möglich gewesen wäre hätte Canon auch sicher eher diese Variante gewählt, weil sie in der Produktion um einiges günstiger wäre als einen solchen Aufklappmechanismus wie jetzt zu verbauen. Frage Dich doch mal wo in dem kleinen Gehäuse man den Blitz sonst unterbringen könnte ohne mit anderen Komponenten zu kollidieren ohne wieder eine entsprechende Abschattung beim Blitzen zu bekommen - das Gehäuse der SX230 ist nicht allzu groß... :)... man kann eben nicht alles haben... ;)

Das die Abschattung aber wie gesagt nur im Nahbereich zu sehen ist bei vollem Weitwinkel stört mich das wenig bis garnicht, ist eben so. Wenn´s dann doch mal vorkommt macht man eben noch ein zweites Bild minimal eingezoomt, dann ist das Problem passé.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blitz haben wie z.B. die S95 oder auch die HX9V läufst Du immer Gefahr, daß Dir die Ausfahrautomatik Deinen Finger anhebt. Da Du darauf aber manchmal nicht gefasst bist drückt die Kamera dann Deinen Finger nach oben weg und Du musst höllisch aufpassen sie dabei nicht fallen zu lassen. Gefällt mir persönlich weniger und ist mir mit der S95 und HX9V schon so gegangen.

Naja, bei der Sony kann man das Blitz-Rausfahren aber abschalten, ausserdem ist die viel griffiger und kann allein mit der rechten Hand gut gehalten werden, die Canon ist dagegen wie ein Stück Seife, man sollte sie unbedingt mit der Handschlaufe sichern...:mad:
 
Naja, bei der Sony kann man das Blitz-Rausfahren aber abschalten, ausserdem ist die viel griffiger und kann allein mit der rechten Hand gut gehalten werden, die Canon ist dagegen wie ein Stück Seife, man sollte sie unbedingt mit der Handschlaufe sichern...:mad:

Mit Handschlaufe sichern sollte man jede Kamera, die HX9V ist richtiger Weise aber griffiger. Dennoch halte ich die SX auch mit einer Hand problemlos, andere scheinbar nicht. Liegt vielleicht auch an unterschiedlichen Händen...

Wenn ich den Blitz bei der Sony abgeschalten habe bleibt der zwar brav im Gehäuse, zum wieder aktivieren musst Du aber ins Menü rein - finde ich umständlich. Bei der SX nur kurz mit dem Zeigefinger an der vorderen Nase angelupft und er ist bereit.
 
Tasche

Da ich mich entschieden haben, diese CAM zu kaufen, suche ich jetzt eine passende "Tasche" dazu.

Die Taschen, welche ich in diesem Thread gefunden habe, sind mir zu gross: diese haben meistens noch ein Fach für Zusatzakku, ein Fach für ein Speicherchip, usw.

Ich suche eine Tasche, wo nur die Kamera hineinpasst (ohne weitere Fächer für Akku und so). Die Tasche muss also folgende Anforderungen erfüllen:
- klein und leicht
- vor Staub schützen (z.B. hat die Canon DCC-1500 Tasche seitliche Öffnungen und erfüllt dieses Kriterium nicht).

Danke mal für Eure Tips.
 
Leute ich will ja nicht nervig bzw. penetrant wirken. Aber kann mir jemand mit den Einstellungen weiterhelfen ?
Ich habe ca. 4 Posts überhalb eine Frage gestellt.
Könnt Ihr mir bitte ein paar Tipps zum Thema "Person scharf und Hintergrund verschwommen" geben ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten