Und wie ist es bei der 60D ?Nein, leider nichtDreht sich bei der 600d das Display mit der Verschlusszeit und Blende wenn man die Kamera hochkant stellt? Habe dies bei der Nikon 5100? mal gesehen.
Danke
Danke und Gruß
Push !
Danke
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und wie ist es bei der 60D ?Nein, leider nichtDreht sich bei der 600d das Display mit der Verschlusszeit und Blende wenn man die Kamera hochkant stellt? Habe dies bei der Nikon 5100? mal gesehen.
Danke
Danke und Gruß
Hoffe da fehlt ein f und kein lIch habe jetzt ein 135L gebraucht gekaut und leider war keine Anleitung dabei.
Der Autofokus braucht länger, wenn er nicht sofort etwas findet und dann den ganzen Fokusbereich durchfahren muss. Wenn du also weißt, dass dein Motiv weiter weg ist, dann erhöhst du mit umschalten auf 1,6m ein bisschen die Geschwindigkeit.Wo ist der Nachteil wenn ich die ganze zeit bei 0,9m anfange?
Bzw. wo ist denn generell der Gedanke dabei?
Hoffe da fehlt ein f und kein l![]()
Gruß, Graukater
Filmen - da reicht auch die 30MB-Version, die er schon hat. Für Dauerfeuer dürfen dann die schnellen Karten ran, damit der Puffer länger durchhält...
Also ich habe mir meinen ersten BG gekauft, weil ich günstig rankommen konnte. Aber damals hat mir das schon was gebracht an meiner 50d, wirklich n klasse Teil. Ich finde vorallem das Mehr an Gewicht unterhalb des Bodys in Sachen Stabilisierung sehr angenehm, man hat einfach mehr in der Hand.
Jetzt habe an der 5d und der 20d jeweils einen!![]()
Hi,
ich hatte an der 1000D einen Batteriegriff und war direkt begeistert, aktuell habe ich an der 5D2 auch einen, trotz des größeren Bodys fehlte unten immer ein cm für den sicheren Halt.
@Raynbird du trägst eine schwere DSLR mit Griff um den Hals?Ich trage sie maximal auf einer Schulter, um den Hals wäre mir je nach Linse etwas zu störend.
Aussen ist die Seriennummer, innen am Bajonett (besser gesagt auf der Schwarzen Verblendung) ist zusätzlich der Produktionscode bei L Objektiven...Finde grade widersprüchliche Aussagen über die Seriennummer bei Canon-Objektiven. Einmal, dass die innen am Bajonett stehe, dem widersprechend, dass sie außen steht. Beim 200 2.8 hab ich beides, bei 28 2.8, 50 1.4, und 100 2.0 aber nur ersteres (zumindest gefunden).
Wie jetzt?
habt ihr bei der umstellung von "ohne-BG" auf "mit-BG" auch eine eingewöhnungszeit gehabt, oder gleicht ein "aha-erlebnis"?
.