• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer Sucher für PENs

Der VF-3? Er hat eine geringere Auflösung als der VF-2 und ist eckig. Wozu gibts diesen einen neuen Sucher? :angel:
 
Damit Nutzer des VF-2 jetzt wissen, warum sie über 150,00 dafür bezahlt haben! :D

Ist doch schön, wenn man eine Neuerscheinung nicht braucht, weil man bereits bestens versorgt ist..
 
Der VF-3? Er hat eine geringere Auflösung als der VF-2 und ist eckig. Wozu gibts diesen einen neuen Sucher? :angel:

Weil alle immer geschrien haben, der VF-2 sei zu teuer, etc. Also gibt es jetzt einen billigeren. Aber Oly-typisch war das natürlich auch wieder falsch;)
 
Ohne wirklich mehr als andere über diesen Sucher zu wissen, kann ich mir vorstellen, dass der VF3 mehr oder weniger baugleich mit dem VF2 von Ricoh ist.
Die 920.000 Pixel und die 0,48-fache effektive Vergrößerung sind zumindest identisch.
Und dazu ist noch zu sagen, dass der Ricoh-Sucher beileibe nicht schlecht ist.
 
Weil alle immer geschrien haben, der VF-2 sei zu teuer, etc. Also gibt es jetzt einen billigeren. Aber Oly-typisch war das natürlich auch wieder falsch;)

Das ist leider (hier) so. Ich für mich, der ich die P1 als Kamera nur für wenige Fälle zusätzlich verwende, würde er ausreichen (die EVF passen ja nun leider nicht an die P1), weil ich wegen großer Kurzsichtigkeit aber dennoch eine "Lesebrille" benötige und so Beim Kameramonitor am halb ausgestreckten Arm nur wenige Zentimeter Spielraum habe, um das Motiv und die Einstellungsmitteilungen scharf sehen zu können. Und da mir andererseits der sprichwörtlich kleine Sucher an der E-330 genügt und ich vorher mit dem EVF der Sony F-828 zufrieden war, warum sollte ich dann mehr Geld für den VF-2 ausgeben?

Jürgen
 
Und irgendwie finde ich den Sucher über den obigen Link nicht mehr.
Hatte jemand eine Info zum Preis gegenüber dem VF-2?
 
Wegen dem eingebauten Blitz, weil zwei der drei neuen "Herbst 2011"er PENs keinen Aufklappblitz haben?

Meine Güte, ich bin urlaubsreif.
Diese Begründung habe ich jetzt 28x gelesen - verstanden habe ich sie noch immer nicht...:confused:

Der VF-2 war und ist vielen zu teuer.
Wenn man einfach nur bei Sonnenschein mehr erkennen können möchte und/oder für die Bildgestaltung den Blick durch einen Sucher vorzieht, verstehe ich das auch.
Also gibt's jetzt höchstwahrscheinlich (wir sind ja wieder bei den Spekulationen) einen abgespeckten, preisgünstigeren Sucher. Ist doch prima, wenn auf unterschiedliche Bedürfnisse reagiert wird....
 
Mag jetzt noch jemand den Zusammenhang zwischen nicht vorhandenem Blitz und Aufstecksucher erklären? Da bin ich nämlich auch draussen. Wenn ich also einen Blitz aufsetze kann ich doch keinen Sucher anschliessen da der Blitzschuh ja belegt ist. Hatte der neue Sucher denn einen zusätzlichen Blitzschuh? Das wäre natürlich prima, kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen...... sah ja auch nicht so aus. Und ein eingebauter Blitz ist ja wohl kaum Euer Ernst, oder??
 
Zuletzt bearbeitet:
... theoretisch kollidiert der "alte" EVF vielleicht mit dem Ausklappblitz der neuen Modelle - konnte das schon jemand testen ?

Aber ich glaube gelesen zu haben, dass es Olympus nur um den Preis geht, der Neue ist billiger und wird nicht mehr im Bundle mit der Kamera angeboten. Es wird also für den Käufer teurer, aber nicht ganz so wie mit einem EV-2; diese Strategie haben sich also nicht die Konstrukteure, sondern die Marketingleute ausgedacht, vermute ich mal.

M. Lindner
 
Da jetzt auch dieser Thread nun wieder im Spekulatius gelandet ist, sollte man ihn vielleicht mit seinem Vorgänger zusammenführen, der geschlossen wurde, weil dieser Thread hier ursprünglich als Produktankündigung im mFT/FT Teil eröffnet wurde.
:confused::D:confused:

Verwirrte Grüße - Sabine,

die sich fragt, inwiefern sich VF-2 und VF-3 nun wirklich unterscheiden und ob derVF-3 eine günstigere Ergänzung des Systems oder der Nachfolger des VF-2 sein soll. Wie dem auch sei, 2 Spekulatiusthreads zum Thema braucht es sicher nicht.
 
die sich fragt, inwiefern sich VF-2 und VF-3 nun wirklich unterscheiden

Der VF-3 hat eine Auflösung von 900.000 Pixel
Der VF-2 hat eine Auflösung von 1.400.000 Pixel

PS. Im P3-Handbuch steht nichts vom Gebrauch eines eingebauten Blitzes im VF-3. Da kein Blitz erwähnt wird gehe ich davon aus das der einzige Unterschied die Auflösung, und vermutlich der günstigere Preis sein wird.
 
... das wollte ich ja damit weiter oben zaghaft andeuten: Reine Verkaufsüberlegungen.

Bleibt abzuwarten, wie sich die geringere Auflösung in der Praxis auswirkt und ob der VF-2 trotzdem im Programm bleibt, damit man wenigstens eine Wahl hat; schöner wäre es gewesen, wenn man den Sucher mit neuerer Monitortechnik aufgewertet hätte.
Aber momentan geht eben alles über den Preis und den Fortschritt hebt man sich für die Photokina im nächsten jahr auf; bis dahin kann man ja zur Not auch ohne extra Monitor fotografieren, vielleicht kommt dann ja auch der eingebaute Monitor und man hat jetzt etwas Geld gespart, weenn man die jetzt gekaufte Kamera der 3. Generation wieder verkauft.

M. Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten