• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24L + Polfilter

Indigo

Themenersteller
Wie sinnvoll ist es einen Polarisationsfilter (Schraubfilter mit 77mm, Slim?) an ein 24L zu schrauben? "Wirkt" er überhaupt "flächig"? Ich frage nicht zuletzt auch deshalb weil ich meine, irgendjemand hat diese Kombination schon mal im Forum ausprobiert. Ich möchte gerne den Polfilter für die Landschaftsfotografie einsetzen (Urlaub).

Bin gespannt über eure Erfahrungen.
 
Huch. Achso, vielleicht passt es besser in (Canon) Zubehör, bezieht sich ja nicht zwingend auf das 24L, ist sicher bei jedem Objektiv welches 24mm abdeckt interessant. :o
 
Der Bildwinkel des 24L ist selbst an VF/KB noch nicht so gross, dass sich daraus beim Polfilter-Einsatz merkliche Probleme ergeben.

Ein Slim-Filter muss es, nach meiner Erfahrung, auch nicht sein.
 
Also bei 28mm im Querformat an KB kann es im Himmel unregelmäßig werden. Darum sehe ich 24mm noch kritischer. Das relativiert sich im Hochformat.

Ich selbst habe aber auch schon Bidler mit 17mm an KB und Polfilter gemacht, die ich gutfinde.

B+W rät nur Filter bis 28mm zu nehmen wegen derWirkung.
 
Danke für die Kommentare.
OK, hätte jetzt vermutet ich bräuchte einen Slim.
Dann werd ich mich mal nach einem umschauen.. :top:
 
habe einen hoya hd (=slim) fürs TS-E 24mm, funktioniert bestens, keine probleme, keine verlorene schärfe und der original objektivdeckel passt drauf.
 
Jetzt muss ich doch noch mal fragen.
Hab mittlerweile auch wieder die Textpassage gefunden:

1) Polarisation durch Streuung (Himmelslicht):
Sonnenlicht wird an den Luftmolekülen gestreut und erfährt dadurch eine Polarisation exakt senkrecht zu den Sonnenstrahlen. Die Stärke des Effekts hängt von den atrmosphärischen Bedingungen ab und ist bei sehr klarem Wetter am stärksten.
Bei trübem Wetter, bei Nebel, im Gegenlicht und Rückenlicht ist der Effekt sehr gering bis Null.

Da der Effekt nur genau senkrecht zur Richtung des Sonnenlichts auftritt, ist die Verwendung eines Polfilters an einem starken Weitweinkelobjektiv nicht sinnvoll, weil dann der Himmel ungleichmäßig hell, fleckig erscheint. Denn außerhalb der senkrechten Richtung lässt der Poleffekt sehr schnell nach.
(Quelle: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1870041&postcount=1)

Ist das zu vernachlässigen und reicht ein normaler Filter, also keine Slim Ausführung nötig?

Danke schon mal...

P.S. Gibts jemand hier, der einen Polfilter am 24L f/1.4 (I oder II) einsetzt (eingesetzt hat)?
Persönliche Erfahrungen würden mich interessieren.. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten