• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera [DSLR-Kaufberatung // Wunsch nach neuer Ausrüstung]

Cougarman

Themenersteller
Da es nach sieben Jahren mal wieder Zeit wird für neue Kamera (Ausrüstung),
schaue ich mich im Forum nach Meinungen um.
und jetzt gibt es für die Beratung sogar einen eigenen Bereich. :)

also erstmal den Fragebogen, ganz nach Vorschrift.


Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon 10D, 24-85, Sigma 105er Makro.

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[2000] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

---------
gedacht hatte ich an :

Canon EOS 60D mit 17-85 IS USM
Canon Blende EW-73B
CANON LP-E6 (Akku)
Canon Fernauslöser RC-6
Tamron AF 4,0-5,6/70-300 Di VC USD
SANDISK SDHC Ultra 8 GB
Metz mecablitz 58 AF-2 digital
walimex pro 8/3,5 Fish-Eye


habt ihr Vorschläge für Änderungen oder Erweiterungen ?

***Tabelle mit Händlernamen gelöscht***
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Hannes! Hast du nur diese beiden Objektive: 24-85 und Sigma 105 Makro? Also mir würde sowohl der Weitwinkel- als auch der Telebereich fehlen. Aber wenn du jahrelang so fotografiert hast scheint das für dich okay zu sein?

Zu deiner Auswahl: Ich habe nur kurz in deine Aufstellung geschaut, aber was ich sofort gesehen habe ist, dass alle Preise über deinem Budget liegen. :) Willst du 2.000€ oder eher 2.500€ ausgeben?

Hast du schon ein Stativ?
 
Hallo sou,

ein Stativ habe ich natürlich auch, aber nur das günstige Manfrotto 055PROB mit dem 322RC2.
steht sauber und trocken im Arbeitszimmer. ;)
und ein Einbein von Manfrotto liegt da auch irgendwo rum.

Als Teleobjektiv habe ich zur Zeit, noch immer, ein Sigma 70-300 APO Super II.

Du hast Recht, manchmal fehlt mir etwas mehr Weitwinkel, deswegen wollte ich ja auch das 17-85 dazunehmen.
mein 17-40 hatte ich vor vor ein paar Jahren verkauft, zu wuchtig und zu wenig genutzt.

zum Budget, das ist nicht festgenagelt. ;)
wenn es 3000,- werden, ist es auch nicht schlimm.

bei Nikon hatte ich auch geschaut,
eine F90X hatte ich mal, schlecht war die nicht !

die D90 verstehe ich gar nicht ... :o
Die D5100 ist interessant, mir aber zu ... klein.
es bleibt also die D7000, die preislich ja auch gleich der Canon 60D ist.
oder die D300s, die mir aber eigentlich zu groß ist.
 
Du hast Recht, manchmal fehlt mir etwas mehr Weitwinkel, deswegen wollte ich ja auch das 17-85 dazunehmen.

Das 17-85 soll von der Bildqualität nicht wesentlich besser sein als das neue Kitobjektiv 18-55 IS II. Dafür bietet es USM und FTM. Ich bin mit dem Objektiv zufrieden und nutze es gerne. Vor allem ist es meiner Meinung nach ein Preis-Leistungstipp, da es gebraucht schon ab ca. 130€ zu haben ist. Damals gab es das o.g. Kitobjektiv noch nicht, sonst hätte ich vielleicht das genommen. Wobei mir dabei der AF vermutlich zu laut wäre.

zum Budget, das ist nicht festgenagelt. ;)
wenn es 3000,- werden, ist es auch nicht schlimm.

Ich finde dein Budget ziemlich hoch. Reicht nicht einfach eine 550D mit 17-85 IS USM und 70-200 4 L USM? Oder Tamron 17-50 (mit oder ohne VC) und 70-300 VC USD? (Fernauslöser, Blitz, Fisheye usw ausgenommen - wenn du das brauchst).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde dein Budget ziemlich hoch. Reicht nicht einfach eine 550D mit 17-85 IS USM und 70-200 4 L USM? .....

findest Du ? :eek:
das läppert sich. ;)

warum sollte man eine 550D nehmen wenn es schon die 600D gibt ?
ist die 550D besser ?
ausserdem sind mir die dreistelligen etwas zu klein.
das 70-200 4 L USM ist 200,- teurer als das Tamron 70-300 VC,
hat kein IS und ist mir in der Brennweite dann doch zu kurz.
 
warum sollte man eine 550D nehmen wenn es schon die 600D gibt ?
ist die 550D besser ?

Nein, aber die unterscheiden sich nur im Klappdisplay der 600D. Die Bildqualität ist identisch.

ausserdem sind mir die dreistelligen etwas zu klein.

Dann gibt es die Möglichkeit einen Batteriegriff zu kaufen. Von Drittherstellern ab ca. 50€, von Canon etwa doppelt so teuer.

das 70-200 4 L USM ist 200,- teurer als das Tamron 70-300 VC,
hat kein IS und ist mir in der Brennweite dann doch zu kurz.

Okay. Dann das 70-300. Dazu würde ich dann aber ein weiteres Tamron Objektiv nehmen, da der Zoomring bei Canon und Tamron entgegengesetzt dreht. Wenn man je ein Objektiv von beiden Herstellern hat ist das nervig, finde ich zumindest. Daher meine Tamron Empfehlung von oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, aber die unterscheiden sich nur im Klappdisplay der 600D. Die Bildqualität ist identisch.

das mag sein,
aber das Klappdisplay ist ja ein Vorteil.
so ist es optimal geschützt.


Okay. Dann das 70-300. Dazu würde ich dann aber ein weiteres Tamron Objektiv nehmen, da der Zoomring bei Canon und Tamron entgegengesetzt dreht. Wenn man je ein Objektiv von beiden Herstellern hat ist das nervig, finde ich zumindest. .

ach schau,
da hatte ich noch gar nicht drüber nachgedacht. :)

da fällt mir auf, ein 50er wollte ich ja auch noch. :o
 
das mag sein,
aber das Klappdisplay ist ja ein Vorteil.
so ist es optimal geschützt.

Das stimmt. Wenn du gerne ein Klappdisplay haben möchtest und es dir ca. 100€ Aufpreis wert ist nimm die 600D anstatt der 550D.

ach schau,
da hatte ich noch gar nicht drüber nachgedacht. :)
Sowas steht vermutlich in keinem Datenblatt. Das weiß man erst wenn man die Objektive hat. Wenn alles von Canon ist, ist es egal. Wenn alles von Tamron ist auch, aber gemischt finde ich es deshalb nervig.

da fällt mir auf, ein 50er wollte ich ja auch noch. :o

Meinst du ein 50 1,8?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt. Wenn du gerne ein Klappdisplay haben möchtest und es dir ca. 100€ Aufpreis wert ist nimm die 600D anstatt der 550D.

ne, drum nehm' ich ja die 60D :)

es geht mir hier ja nicht ums Geld sparen, es muss zu mir passen.
ein Tele z.b. nutze ich nur sehr selten, das Gehäuse aber bei jedem Einsatz.


Meinst du ein 50 1,8?

hatte das 1,8er nicht ein Plastikbajonett ?
das schreckt mich etwas ab. :(
 
ne, drum nehm' ich ja die 60D :)

es geht mir hier ja nicht ums Geld sparen, es muss zu mir passen.
ein Tele z.b. nutze ich nur sehr selten, das Gehäuse aber bei jedem Einsatz.

Wenn du sowieso weißt, dass du die 60D nimmst, warum fragst du dann eigentlich? :confused:

hatte das 1,8er nicht ein Plastikbajonett ?
das schreckt mich etwas ab. :(

Version I hat ein Metallbajonett, kostet gebraucht allerdings ab ca. 140€ im Gegensatz zur Version II die es ab ca. 80€ gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau weiß ich das ja noch nicht.

Vergleich doch einfach die 600D und die 60D auf der Canon Seite und überlege, ob dir die 60D den Aufpreis wert ist. http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/index.aspx

oder doch mal wieder eine Nikon ?
:)

Wenn du dich bisher auf Canon festgelegt hast, warum fängst du jetzt mit einer Nikon Diskussion an? Die nehmen sich von der Bildqualität sowieso nichts. Lediglich die Bedienung ist unterschiedlich. Dem einem liegt das besser, dem anderen das. Was dir besser liegt kannst nur du selbst entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergleich doch einfach die 600D und die 60D auf der Canon Seite und überlege, ob dir die 60D den Aufpreis wert ist. http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/index.aspx

hatte ich schon, die 600D kommt nicht in die Tüte.
warum willst Du mir eigentlich die 600D andrehen, Du hast doch auch eine 60D genommen. ;)


Wenn du dich bisher auf Canon festgelegt hast, warum fängst du jetzt mit einer Nikon Diskussion an?

Das ist eine Überlegung von mir, keine Diskussion.
und Canon ist ja nicht in Stein gemeißelt.
Die Alternative zur 60D ist nicht die 600D sondern die Nikon D7000.
eine D7100 würde ich sofort kaufen. ;)
 
Ich finde die Aufstellung durchaus durchdacht.Und wenn Klappdisplay wichtig ist,dann ist das auch die richtige Wahl.Eine 5D gebraucht passt auch noch ins Budget.Objektive brauchst dann auch erstmal keine.Das Tamron 70-300 USD ist auch für Vollformat.
 
hatte ich schon, die 600D kommt nicht in die Tüte.
warum willst Du mir eigentlich die 600D andrehen, Du hast doch auch eine 60D genommen. ;)

Ich will dir gar nichts andrehen. Ich berate so, dass ich unten (also von günstig nach teuer) anfange. Meine Efahrung ist, dass oft mehr gekauft wird als man eigentlich braucht. Sowohl was Ausrüstung als auch Funktion angeht.

Das ich mich für eine 60D entschieden habe stimmt. Im Nachhinein betrachtet hätte mir eine 50D auch gereicht. (Vermutlich geht gleich eine Magnesium Diskussion los :D). Außerdem hat doch das was ich kaufe nichts mit dir zu tun oder würdest du dir auch eine 1Ds Mark III kaufen wenn ich es gemacht hätte?

Das ist eine Überlegung von mir, keine Diskussion.
und Canon ist ja nicht in Stein gemeißelt.
Die Alternative zur 60D ist nicht die 600D sondern die Nikon D7000.
eine D7100 würde ich sofort kaufen. ;)
Bei Nikon kenne ich mich nicht aus, da können dir andere bestimmt besser helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm,
die 60D ist etwas größer, als die D7000.
hmmm.
Vorteil: alte MF-Objektive könnten genutzt werden.
hmmm,
Nachteil: kein Klappdisplay.
hmmm
Vorteil: Flair von Nick Nolte :D

a015.gif
 
Vorteil: alte MF-Objektive könnten genutzt werden.

Ich weiß nicht an welche Objektive du dabei denkst, aber meiner Meinung nach wird die Kompabilität mit alten Objektiven oft überschätzt. Oft sind doch die digital gerechneten, aktuellen Objektive dank optimierter Fertigung und technischem Fortschritt besser als irgendwelche alten Teile aus Großmutters Zeiten. Es sei denn du hast wertvolle Spezialitäten wie z.B. ein Carl Zeiss Super-Q-Gigantar f0,33 o.ä (nur als Beispiel).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht an welche Objektive du dabei denkst, aber meiner Meinung nach wird die Kompabilität mit alten Objektiven oft überschätzt. ....

Du hast natürlich völlig recht !
ich dachte halt nur, .. das wenn man mal günstig über ebay etwas erwerben kann.
ist Quatsch, ich weiß.
aber es ist eben so herrlich konservativ. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten