Photozone.de legt sehr großen Wert auf die äußeren Randbereiche bei Offenblende. Es gibt bei der Schärfenessung einen Punkt in der Mitte, einen am Rand und einen in der Ecke. Das ist meiner Meinung nach bei manchen Objektiven praxisfremd. Daher kommt es auch, dass die Ergebnisse gleicher Objektiver an der 5DII und am Crop sehr unterschiedlich sein können. Daher kommen auch die eher mauen Bewertungen für das 35L und 85L. Farbwiedergabe und Kontrast werden nicht betrachtet, die Bildfeldwölbung wird erwähnt, geht aber nicht in die Messergebnisse ein, wohl aber in die Bewertung. So kommen mittelmäßige Objektive wie das 18-55 IS zu sehr guten Ergebnissen. Schön finde ich, dass z.B. das Bokeh, CA`s und das Bokeh Fringing betrachtet werden. Auch die Beispielbilder sind oft hilfreich.
Es lohnt sich bei Photozone, den Test sehr gründlich zu lesen, das sagt oft mehr als die Endnoten. Insgesamt finde ich die sehr differenzierte Betrachtung durchaus hilfreich, und alle Testkriterien sind ja offengelegt. Auch werden die Tests sehr sorgfältig durchgeführt, was scheinbar auf anderen testseiten nicht immer der Fall ist.
Und auch, wenn auf Testzeitschriften sehr geschimpft wird: aussagefähige Tests finden sich auch auf colorfoto.de. Hier wird auch auf Kontrast und Frabwiedergabe geachtet, dafür sind die Testergebnisse schwieriger zu deuten.
Grüße,
Heinz
Es lohnt sich bei Photozone, den Test sehr gründlich zu lesen, das sagt oft mehr als die Endnoten. Insgesamt finde ich die sehr differenzierte Betrachtung durchaus hilfreich, und alle Testkriterien sind ja offengelegt. Auch werden die Tests sehr sorgfältig durchgeführt, was scheinbar auf anderen testseiten nicht immer der Fall ist.
Und auch, wenn auf Testzeitschriften sehr geschimpft wird: aussagefähige Tests finden sich auch auf colorfoto.de. Hier wird auch auf Kontrast und Frabwiedergabe geachtet, dafür sind die Testergebnisse schwieriger zu deuten.
Grüße,
Heinz