• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Polfilter für Canon 24-70 mm 2-8 L

zeusel

Themenersteller
Hallo Ihr,

ich habe u.a. ein 24-70 mm 2.8 L Objektiv...da ich demnächst auch mich Außenaufnahmen etwas mehr beschäftigen will und auch der Himmel in natürlichem blau erscheinen soll...habe ich gelesen das gerade dafür auch Polfilter gut geeignet sind.
Welchen würdet Ihr für mein Objektiv empfehlen? B6W habe ich so weit gelesen ist ganz gut!? Es gibt auch von Canon direkt einen Polfilter wie ist dieser zu werten?
 
Echt? Bei einem Händler sah ich einen Polfilter von Canon so jedenfalls stand es da geschrieben. Naja sei es drum, was für ein Filter wäre denn nun zu empfehlen?
 
Canon selbst baut keine Filter...

Sie verkaufen aber welche unter eigenem Label. Woher die kommen, kann einem letztlich egal sein, wenn man den Namen als Qualitätsmerkmal ansieht und das Preisschild akzeptiert.
 
77mm Polfilter für Canon 24-70mm 1:2.8 L USM

Nur wenige Firmen sind tatsächlich Hersteller ihrer Filter.
Canon lässt seine Filter von einem Hersteller bauen und verkauft sie dann mit eigenem Label.
Sigma und Sony machen das auch so - Sony offiziell bei Zeiss.


Qualitativ sind die Modelle B+W XS-Pro, Heliopan HT SH-MPC, Hoya HD, Kenko Zeta EX und Kenko Zeta (in dieser Reihenfolge) absolut empfehlenswert. Ebenfalls gut sind die Modelle von Rodenstock.

Der XS-Pro ist ein Käsemann, der HT SH-PMC ist relativ lichtstark, der Hoya HD bietet ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis und gehärtetes Glas (zusätzlicher Schutz für die Frontlinse).
Der Kenko Zeta EX ist interessant, aber mit einer seltsamen Fassung konstruiert und sehr dünn.


Eine ältere Testübersicht für Polfilter (ohne die neueren Modelle) findest du hier:
Polarizing filters test - Results and summary - Lenstip.com

Wie auch an der Steulichtblende des 24-70mm erkennbar ist, spielt die Bauhöhe des Filters keine Rolle.
Ein Slim-Modell ist also nicht notwendig und würde nur die Handhabung etwas umständlicher machen. Bei montierter GeLi kommt man dann gerne mal mit dem Finger aufs Glas.
Der XS-Pro gehört schon zu den dünnsten Filtern überhaupt, der Kenko Zeta EX ist ähnlich dünn.
http://www.kenko-tokina-slik.cn/imaging/filter/zeta/4961607045817.html


MfG
angerdan
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten