Mit der D3100 habe ich den Nachteil, dass ich zu einem teureren Master fähigen Blitz greifen muss (z.b. SB900) wenn ich entfesselt blitzen will?
natürlich nicht, das wäre wahnsinn. ein sb900 ist ein presseblitz, gemacht für pressefotografen die schnappschüsse mit frontallicht auf der kamera machen wollen. diese lösung KANNST du missbrauchen um entfesselt auszuleuchten. und es gibt in der tat fotografen die damit auch extrem gute bilder machen wie joe mcnally zb. aber es bringt dir nicht den geringsten vorteil, du zahlst ein schweinegeld, mehr noch als für studioanlagen, du bekommst die unzuverlässigste übertragungsmethode überhaupt mit sichtkontakt und argen problemen in der sonne, die automatik nützt dir entfesselt rein gar-nichts, "perfekte belichtungen" kannst du abhaken und das schreibt selbst der hersteller
*, für jede weitere lichtquelle zahlst du 300-400 euro, auf der kamera sitzt dann ein dummer trigger, der selbst keine große rolle in der lichtsetzung spielen wird, für ebenfalls 300-400 euro. der einzige wirkliche vorteil, so sagt man, ist der, dass du nicht mehr zu den blitzen laufen musst. in wirklichkeit rennst du eventuel sogar mehr: im freien änderst du die perspektive und die dinger zünden nicht mehr, also rennst du und drehst sie auf die neue vorgedachte position, rennst zurück, versuchst dein glück - sichtkontakt eben. kannst dir eventuell vorstellen wie witzig das ist. tus nicht.
ein funktrigger kostet 15-30 euro, der ist zuverlässig, hat eine gewaltige reichweite. manuelle blitze kosten dich gerademal 10-50 euro. oder eben 70 wenn du die alten nikon sb-24/26 usw. nehmen willst. aber es gibt tausend blitze von allen nur erdenklichen firmen, du bist an keine marke mehr gefesselt. manuell licht zu machen ist und war standard seit dekaden, studioblitze haben kein TTL. du wirst damit weder langsamer noch unflexibler sein. falls dir jemand soetwas erzählt hat, das ist kompletter hokuspokus. hat in etwas so viel bedeutung als würde jemand sagen "ohne grünen automodus an der kamera könntest du nicht mehr schnell/gut/flexibel/einfach bilder machen.
schirme und stative und hin und her kommen dann später. denk dran, für den preis EINES sb-900 bekommst du ein komplettes setup mit mindestens 6 gleichwertigen blitzen, stativen, triggern, lichtformern, etc. damit könntest du bilder machen wie du sie aus den hochglanzmagazinen kennst. um ein einziges ausgetüfteltes
6-licht portrait (okay okay, jill nimmt 7) mit systemblitzen zu machen mit hauptlicht, fülllicht, 2 streiflichtern, haarlicht und spotlicht, zahlst du ca. 2100 euro allein für die blitze und hast immer noch keine former und stative. halte dir ebenfalls vor augen, dass du semi-studioblitze für 200-500 euro bekommst die soviel licht spucken wie 20-30 systemblitze gleichzeitig.
hier steigst du ein:
http://strobist.blogspot.com/2006/03/lighting-101.html
hier bekommst du günstige blitze:
http://forum.luxundlaune.com/viewtopic.php?f=29&t=187
*
“for off-camera flash photography, correct exposure may not be achieved in i-TTL mode. We recommend that you choose spot metering to select standard i-TTL flash control. Take a test shot and view the results in the monitor."