teedee
Themenersteller
Kriterien f. die Bewertung:
Schärfe, Vergütung u. Lichtschutz, Vignettierung, Handling(einige sind schwergängig oder zu flach), Tiefe zur Glasrückseite(kann Probleme mit weit rausstehenden Frontlinsen einiger WWs geben).
Testsieger mit Prädikat "super": Heliopan slim SH-PMC, Nikon circ., Canon circ. PL-C, B&W Slim C-Pro MRC
Ich würde als wichtigste Argumente Auflösung, Brillanz und evtl. Vergütung wählen. Dann wären noch folgende dabei:
Rodenstock Jet-Pol circ. (Baugleich Heliopan ohne Vergütung), Pentax Circ. Pol,Contax C-pol. MC.
Zum Thema Hama: ich kann nicht verstehen, wieso Hama in ihren silbernen Versionen andere Gläser haben sollte, als in den schwarzen. Laut FM gibts zwischen den beiden Typen opt. Unterschiede.
meine Interpretation dieser Veranstaltung(ich übernehme kein Haftung bei Mißerfolg):
ich gebe mich geschlagen. Der preisbewußte Qualitätssuchende greift zu Heliopan od. B&W . Der qualitätsbewußte Schnäppchenjäger wählt Hama. Alle anderen greifen zur Originalware der Kamerahersteller.
genereller Filter-Tipp: keine silberenen nehmen. Die verursachen Reflexe.
Schärfe, Vergütung u. Lichtschutz, Vignettierung, Handling(einige sind schwergängig oder zu flach), Tiefe zur Glasrückseite(kann Probleme mit weit rausstehenden Frontlinsen einiger WWs geben).
Testsieger mit Prädikat "super": Heliopan slim SH-PMC, Nikon circ., Canon circ. PL-C, B&W Slim C-Pro MRC
Ich würde als wichtigste Argumente Auflösung, Brillanz und evtl. Vergütung wählen. Dann wären noch folgende dabei:
Rodenstock Jet-Pol circ. (Baugleich Heliopan ohne Vergütung), Pentax Circ. Pol,Contax C-pol. MC.
Zum Thema Hama: ich kann nicht verstehen, wieso Hama in ihren silbernen Versionen andere Gläser haben sollte, als in den schwarzen. Laut FM gibts zwischen den beiden Typen opt. Unterschiede.
meine Interpretation dieser Veranstaltung(ich übernehme kein Haftung bei Mißerfolg):
ich gebe mich geschlagen. Der preisbewußte Qualitätssuchende greift zu Heliopan od. B&W . Der qualitätsbewußte Schnäppchenjäger wählt Hama. Alle anderen greifen zur Originalware der Kamerahersteller.
genereller Filter-Tipp: keine silberenen nehmen. Die verursachen Reflexe.
Zuletzt bearbeitet: