KStraub
Themenersteller
Hallo, ich habe eine kleine Frage.
Ich nutze DPP auch zum bearbeiten von JPGs und bin auch soweit zufrieden.
Bei massiveren Bearbeitungen übergebe ich die Datei in Photoshop (CS4).
Wenn ich die überarbeitete Datei wieder in das Quellverzeichnis speichere wird die
neue JPG in DPP nicht mehr Angezeigt. Es kommt nur ein "Diarahmen" mit dem "X" drin.
Ist das immer so?
Es fehlen ja auch die meisten EXIF- Informationen. Gibt es eine Möglichkeit die Datei
sicht- und bearbeitbar zu halten? Also eine Spezielle Abspeichermethode in PS oder
eine Anzeigeform, die mir die JPGs in DPP zeigt?
Grüße
Ich nutze DPP auch zum bearbeiten von JPGs und bin auch soweit zufrieden.
Bei massiveren Bearbeitungen übergebe ich die Datei in Photoshop (CS4).
Wenn ich die überarbeitete Datei wieder in das Quellverzeichnis speichere wird die
neue JPG in DPP nicht mehr Angezeigt. Es kommt nur ein "Diarahmen" mit dem "X" drin.
Ist das immer so?
Es fehlen ja auch die meisten EXIF- Informationen. Gibt es eine Möglichkeit die Datei
sicht- und bearbeitbar zu halten? Also eine Spezielle Abspeichermethode in PS oder
eine Anzeigeform, die mir die JPGs in DPP zeigt?
Grüße