• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bearbeitete jpg werden in DPP nicht angezeigt.

KStraub

Themenersteller
Hallo, ich habe eine kleine Frage.

Ich nutze DPP auch zum bearbeiten von JPGs und bin auch soweit zufrieden.
Bei massiveren Bearbeitungen übergebe ich die Datei in Photoshop (CS4).
Wenn ich die überarbeitete Datei wieder in das Quellverzeichnis speichere wird die
neue JPG in DPP nicht mehr Angezeigt. Es kommt nur ein "Diarahmen" mit dem "X" drin.

Ist das immer so?

Es fehlen ja auch die meisten EXIF- Informationen. Gibt es eine Möglichkeit die Datei
sicht- und bearbeitbar zu halten? Also eine Spezielle Abspeichermethode in PS oder
eine Anzeigeform, die mir die JPGs in DPP zeigt?

Grüße
 
-1- das "X" ist normal, wenn DPP Basis exif Informationen nicht mehr auswerten kann oder diese fehlen.

-2- Bringe dem CS4 bei, beim Speichern, die exif tags möglichst zu behalten, nicht zu reduzieren.

-3- wenn mir das passiert (oder ein Ausschnitt in einen neues Dokument kopiert wird),
kommt ein toolchen zum Einsatz, welches die exif tags vom Ursprungsbild in das bearbeitete Bild rückführt/wiederherstellt.

z.B. exiftool kann sowas.

lg sf
 
Bist du sicher, dass das an den Exif-Daten liegt? Wenn ich z. B. in Gimp ein neues Bild (soz. from scratch) mache und als JPEG abspeichere, kann ich das ganz normal in DPP sehen und bearbeiten.
 
Ich vermute, dass nach der Bearbeitung das eingebettete Vorschaubild fehlt - die Bilder sind dann nicht mehr DCF-konform. Würde zur 'leeren' Anzeige in DPP passen.

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten