meister hubert
Themenersteller
Hallo,
Ich möchte gerne einen qualitativen Filter an mein Sigma 50mm 1.4 und an mein Canon 16-35mm 2.6, die beide ein Filtergewinde von 77mm haben, schrauben, um mehr Wetterfestigkeit (Regen, Strand, Staub) und Partytauglichkeit (Schutz der Fronstlinse vor Bierflaschen, besoffenen Menschen etc) zu gewährleisten.
Ich hatte bisher gute Erfahrungen mit B+W Polfiltern gemacht und wollte mir deswegen erneut einen Filter dieser Marke zulegen. Ich bin im Amazonas jedoch über zwei Varianten gestolpert:
B+W UV-Filter (010) MRC 77 E
B+W UV-HAZE Filter (77mm, MRC Nano, XS-PRO digital)
Letzterer ist 15€ teurer. Sind die ganzen Stichworte wie "nano", "premium" und "pro" oder gibt es da wirklich Verbesserungen?
Hat jemand Erfahrungen mit dem Filter?
Ich konnte im Forum dazu bisher leider nichts finden und Kundenrezensionen gibt es auch keine.
Ich danke euch!
Armin
Ich möchte gerne einen qualitativen Filter an mein Sigma 50mm 1.4 und an mein Canon 16-35mm 2.6, die beide ein Filtergewinde von 77mm haben, schrauben, um mehr Wetterfestigkeit (Regen, Strand, Staub) und Partytauglichkeit (Schutz der Fronstlinse vor Bierflaschen, besoffenen Menschen etc) zu gewährleisten.
Ich hatte bisher gute Erfahrungen mit B+W Polfiltern gemacht und wollte mir deswegen erneut einen Filter dieser Marke zulegen. Ich bin im Amazonas jedoch über zwei Varianten gestolpert:
B+W UV-Filter (010) MRC 77 E
B+W UV-HAZE Filter (77mm, MRC Nano, XS-PRO digital)
Letzterer ist 15€ teurer. Sind die ganzen Stichworte wie "nano", "premium" und "pro" oder gibt es da wirklich Verbesserungen?
Hat jemand Erfahrungen mit dem Filter?
Ich konnte im Forum dazu bisher leider nichts finden und Kundenrezensionen gibt es auch keine.
Ich danke euch!
Armin