• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter B+W UV-HAZE Filter XS-PRO digital

meister hubert

Themenersteller
Hallo,
Ich möchte gerne einen qualitativen Filter an mein Sigma 50mm 1.4 und an mein Canon 16-35mm 2.6, die beide ein Filtergewinde von 77mm haben, schrauben, um mehr Wetterfestigkeit (Regen, Strand, Staub) und Partytauglichkeit (Schutz der Fronstlinse vor Bierflaschen, besoffenen Menschen etc) zu gewährleisten.
Ich hatte bisher gute Erfahrungen mit B+W Polfiltern gemacht und wollte mir deswegen erneut einen Filter dieser Marke zulegen. Ich bin im Amazonas jedoch über zwei Varianten gestolpert:

B+W UV-Filter (010) MRC 77 E
B+W UV-HAZE Filter (77mm, MRC Nano, XS-PRO digital)

Letzterer ist 15€ teurer. Sind die ganzen Stichworte wie "nano", "premium" und "pro" oder gibt es da wirklich Verbesserungen?
Hat jemand Erfahrungen mit dem Filter?
Ich konnte im Forum dazu bisher leider nichts finden und Kundenrezensionen gibt es auch keine.

Ich danke euch!
Armin
 
B+W XS-PRO UV-Filter

Hallo Armin,

mit dem XS-Pro liegst du sehr gut, dessen Transmission liegt bei 99,5%.
http://www.pressebox.de/pressemeldungen/jos-schneider-optische-werke-gmbh/boxid/374490

Jedoch empfehle ich dir die Clear-Version, denn ein UV-Schutz ist bei Digitalkameras und mehrfach vergüteten Linsen der heutigen Objektive überflüssig.

Bewertungen der XS-Pro Modelle gibt es schon, mann muss nur etwas suchen ;)

Amazon.de: Kundenrezensionen: B+W UV-Filter (UV-Sperrfilter) 010 XS-Pro mit MRC-Vergütung 77mm
Amazon.com: "XS-Pro" Camera, Photo & Video


Ebenfalls empfehlenswert sind die Hoya HD-Modelle, die gibt es als Protect- UV- und Polfilter.
UV filters test - supplement - Hoya HD UV 67 mm - Lenstip.com
UV filters test - Description of the results and summary - Lenstip.com


Gruß
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Dankeschön für die Links, ich bin zum googlen anscheinend immernoch nicht richtig in der Lage, bei mir spuckt das immer nur Müll aus...

Danke auch für die Empfehlung von dem Hoyafilter, der kostet ja etwa 60€. Der B+W Filter kostet 70€, die paar Euro sind auch egal bei nem über 1000€ teurem Objektiv. Würdest du mir den Hoya also empfehlen, weil er "besser" ist oder weil er ein besseres Preisleistungsverhältnis hat?

Grüße

Armin
 
AW: B+W XS-PRO UV-Filter

Hallo Armin,

mit dem XS-Pro liegst du sehr gut, dessen Filerfolien sind nach Käsemann versiegelt und die Transmission liegt bei 99,5%.
http://www.pressebox.de/pressemeldungen/jos-schneider-optische-werke-gmbh/boxid/374490
Gruß
Chris
Jetzt erklärst Du uns aber noch welche Filterfolien bei einem 0-Haze oder UV-Filter versiegelt sind.:)
 
B+W XS-PRO 007M Clear Schutzfilter / Hoya HD Protect

Danke auch für die Empfehlung von dem Hoyafilter, der kostet ja etwa 60€. Der B+W Filter kostet 70€, die paar Euro sind auch egal bei nem über 1000€ teurem Objektiv. Würdest du mir den Hoya also empfehlen, weil er "besser" ist oder weil er ein besseres Preisleistungsverhältnis hat?

Den Hoya HD habe ich als günstigere Alternative vorgeschlagen.
Optisch sollte der XS-Pro noch besser sein als der HD.

Beide haben auch ein Frontgewinde für die Montage von Zubehör.
Der XS-Pro ist aber dünner als der Hoya HD. Was aber nur bei einem Weitwinkelobjektiv vorteilhaft ist.

Gruß
Chris

Jetzt erklärst Du uns aber noch welche Filterfolien bei einem 0-Haze oder UV-Filter versiegelt sind.:)

Danke :top:
 
Ich danke euch, dann werde ich mir mal den B+W bestellen und dann hier auch mal berichten, wie er sich schlägt. Ist auch immer ganz nett, wenn man deutsche Qualitätsfirmen dabei unterstützen kann:)

Grüße
Armin
 
Randstärke / Dicke bei Filtern

Hallo,

ich habe nun einen B+W XS-Pro Clear erhalten.

Nachteil: Der Rand ist breiter als der des Muttergewindes beim Objektiv, steht als über (~0,5mm).
Das bedeutet bei meinem Pentax 18-55mm WR, dass sich die GeLi ohne Gewalt nicht montieren lässt.

Das ist schade, denn bei den Mitbewerbern (Hoya HD, Hoya MRC, Sigma EX) ist der Filterrand bündig zum Muttergewinde.

Ich habe auch einige Fotos gemacht, auf denen das ersichtlich ist.
Auffällig ist die blaue Reflexion auf dem Hoya MRC, die auch bei Spiegelung der Sonne auftritt.

Die Dicke/Tiefe (ohne Gewinde) beträgt:
3mm B+W XS-Pro
4mm Hoya HD
5mm Sigma EX
6mm Hoya HMC


Hat jemand Erfahrungen mit dem B+W XS-Pro Polfilter?

Gruß
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich informiert bin, ist die XS-Fassung eine Mischung aus F-Pro und Slim. Fast so dünn wie die Slim, aber eben mit Gewinde auf der Frontseite. Es gibt eigentlich keinen für mich ersichtlichen Grund, weshalb der Durchmesser anders ausfallen sollte als bei den anderen beiden Varianten.
Kannst du eine Fälschung des B+W ausschliessen? Hast du ein anderes Objektiv mit nominell gleichem Filterdurchmesser zum Vergleich? Sonst ruf mal bei B+W an, die werden sicherlich sagen können was da Sache ist.

Edit:
hab grad wegen was anderem mit B+W telefoniert und mal nachgefragt: es kann tatsächlich sein, daß der Filterdurchmesser aussen minimal anders ist als bei der Konkurrenz. Das Aussenmaß ist nicht genormt, deshalb kann es vereinzelt bei einem Objektiv sein daß das knapp wird. B+W sagt eben, daß der Filterrand eine gewisse Stärke braucht, um das Glas sicher aufnehmen zu können. Und das eigentliche Glas lässt sich im Durchmesser ja nicht einfach reduzieren.
Jedenfalls gibt es bei den allermeisten Objektiven kein Problem, aber das heißt gleichzeitig, daß es Ausnahmen gibt... Also in dem Fall anderes Objektiv oder anderer Filter.

Grüße
hrglwmpf
 
Zuletzt bearbeitet:
Randstärke / Dicke bei Filtern

Ich habe nun den Edit separiert und als Antwort hergenommen.


Gekauft habe ich den Filter bei amazon (Versand in amazon-Verpackung).
Die Schriftzüge sind eingraviert und die neue Verpackung (Seit September 2010) stimmt mit der Pressegrafik überein.
http://www.pressebox.de/pressemeldungen/jos-schneider-optische-werke-gmbh/boxid/374547

Zudem ist ein Hologramm auf der Packung aufgeklebt, welches zwischen "B+W FILTER" & "GENUINE PRODUCT" wechselt.


Beim Sigma 30mm f:1.4 ist mehr Platz für die GeLi, da wäre es egal.
Aber beim Pentax 18-55mm (WR) & 50-200mm (WR) ist diese halbe Millimeter eben doch zuviel.
Beim 16-50mm & 50-135mm hingegen würde der XS-Pro passen, da ist der Rahmen des Filtergewindes stärker.


Gruß
angerdan
 
Ich bin gespannt: Meiner müsste heute kommen. Ich hab gar nicht gewusst, dass es da jetzt zwei verschiedene Versionen gibt, aber ich hab grade nochmal nachgeschaut: Ich hab den Premium Filter in der schwarzen Verpackung bestellt. Wenn er da ist, geb ich mal ein kleines Review, wie er sich am 16-35, 17-55 und sigma 50mm schlägt. Falls er bei mir auch nicht passt geht er halt wieder zurück.

Grüße

Armin
 
Es ist grade angekommen, es passt alles perfekt!
Bilder und Tests folgen, wobei ich nicht mit wissenschaftlichen Tests, sondern lediglich mit Erfahrungen und Vergleichen dienen kann.

Erster Eindruck: Sauber verarbeitet, edel und so durchsichtig, dass ich tatsächlich erstmal mit dem FInger draufpatschen musste, um zu prüfen, ob die da auch nicht das Glas vergessen haben:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten