andik2000
Themenersteller
Hallo liebes Forum,
ich stehe vor folgendem Problem, ich muss für ein Shooting viele Gläser fotografieren. Trotz vielem hin und her rücken der Beleuchtung habe ich, je nach Glasform, störende Reflektionen im Glas.
Ein kurzer Test vorm Auge mit einem alten, nicht aufs Objektiv passenden Pol-Filter, zeigte eine deutliche Besserung.
Jetzt stand ich gerade in der Fotoabteilung eines Elektro-Marktes und hatte zwei Filter von Hama in der Hand. Einen standart-vergüteten und einen mehrfach-vergüteten. Preisunterschied 40,- EUR.
Auf dem mehrfach.vergüteten war folgende Abbildung - siehe Anhang.
Mir erschließt sich daraus, dass dieser stärker Reflektionen filtert - allerdings im Blau-Bereich erst spät einsetzt.
Sorry, da habe ich im Physik-Unterricht nicht aufgepasst, aber ein Studioblitz hat doch Tageslicht-Charakter, dass eher in den Blau-Bereich geht.
Heisst das, dass dort der Filter nicht wesentlich besser ist als ein normaler oder befinden wir uns hier eh schon im nicht sichtbaren Spektrum?
Taugt der Hama HTMC 8x coated was oder sollte ich eher zu Hoya greifen?
Danke,
Andi
ich stehe vor folgendem Problem, ich muss für ein Shooting viele Gläser fotografieren. Trotz vielem hin und her rücken der Beleuchtung habe ich, je nach Glasform, störende Reflektionen im Glas.
Ein kurzer Test vorm Auge mit einem alten, nicht aufs Objektiv passenden Pol-Filter, zeigte eine deutliche Besserung.
Jetzt stand ich gerade in der Fotoabteilung eines Elektro-Marktes und hatte zwei Filter von Hama in der Hand. Einen standart-vergüteten und einen mehrfach-vergüteten. Preisunterschied 40,- EUR.
Auf dem mehrfach.vergüteten war folgende Abbildung - siehe Anhang.
Mir erschließt sich daraus, dass dieser stärker Reflektionen filtert - allerdings im Blau-Bereich erst spät einsetzt.
Sorry, da habe ich im Physik-Unterricht nicht aufgepasst, aber ein Studioblitz hat doch Tageslicht-Charakter, dass eher in den Blau-Bereich geht.
Heisst das, dass dort der Filter nicht wesentlich besser ist als ein normaler oder befinden wir uns hier eh schon im nicht sichtbaren Spektrum?
Taugt der Hama HTMC 8x coated was oder sollte ich eher zu Hoya greifen?
Danke,
Andi