• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

dpp V2.1.1.4

loenne

Themenersteller
auf englisch (bei dpreview gefunden) hier unter "unter "Driver Downloads".
Bei mir funktioniert jetzt die "Übergabe" zu PS und man kann ein paar Dinge mehr in den Preferences einstellen.
Mal sehen.
Gruß
Volker
 
1. Changes from Digital Photo Professional 2.0.3
1-1. EOS 30D was added as a supported model.
1-2. A tone curve assist function was added. Images specified by users will be analyzed, and based on the outcome, the RGB tone curve will be automatically corrected to produce optimal images.
1-3. A contact sheet printing function and detailed settings printing function were added.
1-4. In addition to the previous false color mitigation function, chrominance noise reduction and luminance noise (jaggy) reduction functions can be selected.
 
Lutz Petersen schrieb:
Gibt es das Update auch schon deutsch sprachig?
wozu? - die "übersetzung" strapaziert nur meine lachmuskeln :lol:
 
zumindestens funtkioniert bei mir wieder der Transfer zu PS CS 2.

Danke loenne für den Link.

Gruß
ewm
 
hmh, ich bin verwirrt :confused:
Wenn ich den Link anklicke und DPP für OS X auswähle, installiert sich das Update.
Aber wenn ich in Info schaue, steht da nicht 2.1.1.4, sondern 2.1.1.3.
Aber dafür ist es eine deutsche Version :confused:
 
Thomas S schrieb:
hmh, ich bin verwirrt :confused:
Wenn ich den Link anklicke und DPP für OS X auswähle, installiert sich das Update.
Aber wenn ich in Info schaue, steht da nicht 2.1.1.4, sondern 2.1.1.3.
Aber dafür ist es eine deutsche Version :confused:


Hallo Thomas,

welchen Funktionsumfang hat die Version 2.1.1.3 im Gegensatz zu 2.0.3?
 
mimu schrieb:
welchen Funktionsumfang hat die Version 2.1.1.3 im Gegensatz zu 2.0.3?
Siehe Posting #2 in diesem Thread.

Habe es grade installiert und mal ganz kurz angetestet. Die automatische Tonwertkorrektur könnte ganz nett sein. Die Rauschunterdrückung arbeitet und nagt ein wenig an Details - wie andere auch. Muß mal richtig verrauschte Bilder raussuchen... Leider kann man die Rauschunterdrückung nur "global" einstellen (!) unter Preferences. Was für ein Schwachsinn! Da muß man jedesmal in den Dialog rein, wenn man ein paar High ISO-Bilder dazwischen hat. Ich entrausche doch keine ISO 100-400-Bilder pauschal! Was haben die sich dabei bloß gedacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
mimu schrieb:
Lohnt sich das MAC Update auf 2.1.1.3?


kann ich Dir noch nicht sagen; diese Tonwertkorrekturautomatik klingt interessant (wenn man mal einfach eine Batchverarbeitung auf die Schnelle laufen lassen möchte).
Ich ziehe mir alle updates, oft genug werden ja -undokumentiert- alte Fehler ausgebaut bzw. verbesserte Konvertierroutinen eingebaut. Wenn's mir nicht paßt, fliegt es eben wieder in den Papierkorb. Du kennst das ja als Macuser; keine Deinstallationsorgien wo die Hälfte der Dateien trotzdem auf der Platte bleibt und/oder in irgendwelchen registry-Einträgen stehen bleibt. Du hats ja keinen Aufwand; ungeliebte Fassung in den Papierkorb, alte .dmg einfach wieder öffnen und wieder installieren.
Also, keine Scheu.
 
"3. When Digital Photo Professional 2.1 is installed, you cannot use EOS Capture 1.5. If you use the remote shooting function in Digital Photo Professional 2.1, please install EOS Utility 1.0 in your computer. (EOS Utility 1.0 Updater can be downloaded separately)"

und warum dieses???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten