• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX220 HS und SX230 HS

Gefällt mir gut was die SX bzw. Du uns da zeigst im Bilderthread. Randschärfe scheint auch in Ordnung, der Auflösungsabfall zum Rand hin ist entsprechend der Vorgängerin SX210, sprich etwas höher aber annehmbar.

Die Automatik meiner Canons (SX210, SX200, S95) belichtet mir in der Regel auch immer etwas zu reichlich, deswegen verwende ich gerne den P-Modus und unterbelichte pauschal mit -1/3EV, das passt in den meisten Fällen gut.
 
Komplett manuell muss ja gar nicht zwingend sein, ich verwenden gerade bei den Kompaktkameras gerne den A-Modus in dem man den Blendenwert selbst festlegt (Belichtung macht die Kamera) und schaue das ich immer bei Offenblende oder max. 1 Blendenstufe abgeblendet bleibe. Somit wird verhindert das die Kamera eventuell unnötig abblendet, was bei diesen Kameras meist sehr schnell mit Beugungsunschärfen erkauft wird.

Gruß, Snow
 
Kannst du mir sagen was du im P Modus alles eingestellt hast ?

Ist nicht allzu viel was ich bei der SX210/200 standardmäßig verändert habe:

- Belichtungskorrektur -1/3EV
- iContrast "aus" (wichtig!)
- Schärfe +1 (über: FUNCSET-Taste -> MyColors -> Custom Farbe -> DISP-Taste)
- Sättigung +-0 bei Gutlicht/-wetter, +1 bei Miesepeterwetter

Ob das so auf die SX220 auch passt musst Du austesten, ist ja von der Signalaufbereitung quasi ne´ andere Kamera (CCD-Sensor zu neuem CMOS-Sensor) und die Geschmäcker sind ja auch verschieden.

Den Kontrast (in Custom Fartbe) hatte ich früher öfters auf +1, dann mus man aber sehr aufpassen daß der Himmel noch blau bleibt und nicht ins türkis abwandert oder gar ausfrisst/überbelichtet. Es ist dann mindestens -1/3 bis -2/3EV unterbelichten angesagt gewesen was wiederum die Schattenbereiche etwas hat absaufen lassen. Probiere es am besten aus und setzt lieber den Kontrast auf +-0, denn ein türkiser Himmel sieht viel schrecklicher aus als ein eventuell leicht flaueres Bild bei Kontrast +-0 aber dafür mit blauem Himmel.
 
Danke, hatte es fast schon so ähnlich doch Kontrast hatte ich auf +1 und iContrast hatteich an ?! :)

Setzt du die Einstellung des Weißabgleichs immer der Situation an oder hast du es auf Automatisch ?
 
...
Setzt du die Einstellung des Weißabgleichs immer der Situation an oder hast du es auf Automatisch ?

Fast nur automatisch. Die SX200/210 hat einen recht guten und sicheren automatischen Weißabgleich. Hauptsächlich in Innenräumen bei Kunstlicht haben (so gut wie alle) Kameras Schwierigkeiten den Weißabgleich passend zu treffen. Hauptsächlich die Voll-Automatik mit aktiviertem i-Contrast (nicht P) meiner SX´en driftet da dann evtl. mal ins Gelb- oder Rotstichige ab. Sollte aber auf dem Display erkennbar sein ob man etwas nachhelfen muss oder nicht, beim P-Modus passt das in der Regel aber. Im Zweifel dann eben nachher am PC noch selbst ein wenig "verschlimmbessern" :angel:
 
Gefällt mir gut was die SX bzw. Du uns da zeigst im Bilderthread.

Also ich bin ganz ehrlich, mich erschrecken diese Fotos etwas (vor allem die letzten beiden). Bis vor kurzem habe ich trotz steigender Auflösung bei gleich bleibender Sensorgröße in der Summe in den neuen Kameras immer eine Verbesserung der Bildqualität gesehen, bei den aktuellen Kompaktkameras scheint es für mich aber deutlich rückwärts gegangen zu sein.

Vielleicht fehlt mir nachdem ich mich bei meiner *immerdabei* Kamera der Sony NEX-5 an eine hervorragende Bildqualität gewöhnt habe etwas der objektive Blick für die aktuellen Kompakten, da müsste ich mich vielleicht erst wieder etwas mehr mit diesen Beschäftigen um zu einem fairen Urteil kommen zu können. Aber aktuell sehe ich da wirklich nur Matsch und Brei, von Details ect. weit und breit nichts zu sehen.

Gruß, Snow
 
Also ich bin ganz ehrlich, mich erschrecken diese Fotos etwas (vor allem die letzten beiden).

Das liegt vermutlich an den CMOS-Sensoren. So langsam beschleicht mich der Verdacht, daß man sich noch eine Kamera mit CCD sichern sollte solange es sie noch gibt. Den inzwischen springen ja alle Hersteller immer mehr auf den CMOS-Zug auf.
 
Hallo ich bin neu hier und 0 Ahnung !
habe auch die SX220HS
und habe einige Testbilder gemacht und finde sie recht gut. (aber bei Amazon gibs nur schlechte Bewertungen!)
wie kann ich hier Bilder hochladen zwegs Expertenmeinungen?
 
Naja aber ich bin ganz ehrlich selbst wenn die Sony NEX-5 etwas bessere Bilder macht ist Sie mir viel zugroß.
Ich suche einen kleinen Begleiter um auchmal die DSLR zuhause lassen zukönnen und das man da in sachen Bildquali was einstecken muss das war mir von vorne rein klar.
Für soeine kleine Superzoom finde ich die Bilder dennoch gut genug um Sie ab und zu mal dabei zuhaben :)
 
meinst Du die kann/konnte das besser?

Aus dem Bauch heraus würde ich sagen ja, aber ein Vergleich ist auch schwierig. Wie gesagt ich kann nicht sagen woran es liegt, also ob es tatsächlich so ist, oder ich mittlerweile einfach zu verwöhnt bin.

Also ich damals eine Alternative für den Privaten Bereich suchte, war mir klar das die Bildqualität mit meiner DSLR nicht Ansatzweise mithalten kann, also ging ich natürlich mit ganz anderen Erwartungen an die Sache heran. Mein Weg führte über folgende Kameras:

TZ7->SX200->CX1->F200->SX200->LX3->DP1s->NEX-5

Und erst mit der LX3 wurde ein bedeutender Schritt in der Bildqualität erkennbar. Mit der NEX-5 habe ich nun eine Kamera mit hervorragender Bildqualität im Jackentaschenformat gefunden, und diese Aufnahmen lassen das Herz selbst bei 100% Ansicht lachen. Daher bin ich mir wie gesagt gar nicht sicher ob ich aktuell überhaupt in der Lage bin die Situation bei den Kompakten ehrlich und objektiv beurteilen zu können. Dafür müsste ich mich jetzt erst wieder etwas intensiver mit diesen Beschäftigen.

Naja aber ich bin ganz ehrlich selbst wenn die Sony NEX-5 etwas bessere Bilder macht ist Sie mir viel zugroß.

Das mit der Größe ist völlig legitim, die Bildqualität aber eine ganz andere Liga!
Mit den entsprechenden oder vergleichbaren Objektiven, lässt die NEX-5 sogar meine ehemalige 40D (mittlerweile zum Nikon Lager gewechselt) alt aussehen.
Ich weiß nicht ob das zu sehr OT ist, aber hier nur mal ein Beispiel in Bezug auf die NEX (und sicherlich noch nicht mal das beste).

ISO 400 mit 18-55 OSS Kitobjektiv
http://h-6.abload.de/img/dsc0922217y7.jpg

Gruß, Snow
 
Ja das ist nicht schlecht doch ich habe auch nicht gesagt das sie schlecht wäre :)

Hätte ich keine DSLR würde ich mir natürlich auch soeine kaufen oder eine P7000... wer weis, doch brauche ich einefach eine kleine Kamera für die Hosentasche welche FulHD kann und viel Zoom hat und da passt mir die SX220 am besten und mit der BQ muss ich halt leben denn wer eine kompakte Hosentaschenkamera!!! sucht, kann ja nicht das beste vom besten erwarten und die Sony NEX-5 wäre mir einfach wieder zugroß da könnte ich mir auch die DSLR umhängen oder einen Rucksack mitnehmen... und das ist ja nicht mein Ziel gewesen :)

Aber die Bilder sind wirklich toll, klar das man dadurch verwöhnt wird, Fotografiere ja seit einigen Jahren mit Spiegelreflexkameras und weiß was BQ heißt und wie gute Bilder aussehen können :p
 
Die NEX-5 ist mit 18-55 OSS noch kompakter als z.b. ein Sigma 18-50mm 2.8-4.5 DC OS HSM allein und somit ohne Kamera. Für mich ist sie ja eben die kompakte alternative zu meiner DSLR, bei der ich auf die gewohnte Bildqualität nicht verzichten muss. In die Jackentasche passt sie locker, bei der Hosentasche kommt es wohl auf die Hosen der Besitzer an :D.

Aber lassen wir das, es geht ja nicht um die NEX.

Ich werde mir die Tage mal die aktuellen Kompakten genauer ansehen, ich bin ja immer auch mal für meine Frau und meine Tochter auf der Suche nach kleinen Kompakten. Und wenn ich da wieder auf dem laufenden bin, kann ich mir bestimmt auch wieder eine neutralere Meinung über die aktuelle Generation machen. Hochinteressant finde ich auf den ersten Blick auch die Olympus SZ-30MR, aber da findet man leider noch nicht all zu viele Informationen. Die SX220/230 werde ich mir aber auch mal genauer anschauen, und ebenso was Panasonic aktuell bietet.

Gruß, Snow
 
Genau haha bleiben wir lieber bei der SX220/SX230 sonst bekommen wir noch eins auf den Deckel :D

Werde später nochmal rausgehen habe jetzt meine Einstellungen verfeinert (P Modus) und werde nochmal versuchen ein paar schöne Fotos zumachen und evtl. dann auch hochzuladen :)

eigentlich wollte ich was GANZ kompaktes z.b. die Ixus 220 doch die hat soweit ich weis ja keinen manuellen Modus und die Fotos sollen bei höherer ISO Zahl ja NOCH schlechter sein als andere Kameras.
Ist das im Vergleich zur SX220 genauso oder meint Ihr die BQ ist zwischen SX220 und Ixus 220 gleich ??
Kenne mich da leider garnicht so mit aus..:confused:
 
@Miles182

Versuche mal den A-Modus und lasse die Blende offen (kleinste Blendenzahl) eingestellt, aus meiner Erfahrung hat das mit nahezu allen Kameras zu den besten Ergebnissen geführt.

Gruß, Snow
 
War leider schon unterwegs, habe alle Bilder im P-Modus gemacht bei folgenden Einstellungen:

Belichtung - 1/3
Schärfe: +1
Sättigung: 0
Kontrast: 0
ISO : Auto

Also wirklich ich finde die Fotos für soeine kleine Kamera gut (nicht sehr gut wegen der Schärfe hauptsächlich aber auch nicht schlecht denn es gibt weit aus schlechtere ! schon selbst gesehen und benutzt !)
Ich glaube allerdings das meine Kamera auf der rechten Seite etwas unscharf ist im Vergleich zum Rest des Bildes.
Fällt mir besonders auf wenn ich ein Foto in 16:9 mache oder wenn auf der rechten Seite des Bildes Bäume mit dünnen Ästen sind (siehe Beispielbilder hier im Forum) dort ist solch ein Bild.

-Miles-:cool:
 
hallo
ich habe einige Testbilder hochgeladen!
könnt ihr mir sagen ob die Kamerabilder gut ,brauchbar oder schlecht sind für die
Kamerapreisklasse ?
guß tdr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten