• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Voigtländer Nokton 40 mm - f/1,4 (adaptiert!)

AW: Voigtländer Nokton 40mm 1:1,4

Danke euch! Ist also so wie ich vermutet hab. Jetzt geh ich nochmal in mich, um mir das schlechte Gewissen auszureden und zuzuschlagen. :)
 
AW: Voigtländer Nokton 40mm 1:1,4

Bin nun auch mit dem 40er unterwegs. Anbei 2 Bilder mit der E-P2. Bisher mag ich das kleine Ding ganz arg...
Grüße
 
AW: Voigtländer Nokton 40mm 1:1,4

Hiernoch ein paar neue Bilder mit dem 40er
 
AW: Voigtländer Nokton 40mm 1:1,4

Hallo,

da ich jetzt endlich im Besitz eines 1.4/40 bin, möchte ich hier ein paar Bilder posten. Der Haupteinsatzzweck wird für Portrait sein. Dafür finde ich es ganz brauchbar. Bei Blende 1.4 ist es etwas weich, stört bei Portrait aber nicht so sehr. An das manuelle Scharfstellen muss ich mich bei diesem Objektiv etwas gewöhnen. Es hat keinen breiten Fokussierring, sondern ein Art Hebel. Das ist je nach Kamerahaltung nicht immer ganz einfach.

Gruß

Oliver

PS: Dieses Objektiv sieht an der E-PL1 richtig gut aus und auch die Haptik ist Top.
 
AW: Voigtländer Nokton 40mm 1:1,4

Ich weiß nicht, bei den Portraits fehlt mir der "Kick", den viele Olympus-Objektive haben (FT). Die wirken allesamt kühl und komen trotz Freistellung kaum rüber.

Vielleicht liegt es am Bokeh. Jedenfalls taugt es in meinen Augen nicht so sehr für Portraits, so wie auch was Walimex 1,4/85. Es hängt eben noch lange nicht alles von der Anfangsblende ab.

Schärfe, Kontrast und Farben sind aber gut!
 
AW: Voigtländer Nokton 40mm 1:1,4

hab mir jetzt auch eins zugelegt, das Habenwollen wurde einfach übermächtig :rolleyes:

Macht sauviel Spaß!!! :top: Alles natürlich Blende 1,4, kürzestmöglich Entfernung (o,7m).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Größenvergleich des 40er Nokton mit einem Minolta MD 50/1.7. Beide inkl. mFT-Adapter.

Gewicht:
Voigtländer = 233 Gramm
Minolta = 245 Gramm
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten