• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit Tamron 17-50 2.8 an Canon 450

kingabc

Themenersteller
Hi,

habe mir zu Weihnachten ein Tamron 17-50 f2.8 mit VC geleistet und bin doch sehr enttäuscht. Mit manuellem Focus schaffe ich es "scharfe" Bilder zu schießen wobei auch diese ein wenig flau sind, aus der Hand gelingt mir aber nicht ein einziges vernünftiges Bild. Irgendwie schafft es der Autofocus nicht richtig scharf zu stellen. Auch abblenden hilft nichts... da bekomme ich ja mit der Kitlinse bessere Treffer.

Kann ich bei der Optik mehr verlangen oder taugt der AF einfach nichts. Ich will die Linse heute zurückschicken. Sollte ich der Optik noch ne Chance geben und nen weiteren Versuch starten oder gleich zu Sigma gehen. Das AF 2,8/18-50 EX DC Makro gibts ja auch für rund 360€.

Ich bin eigentlich von der Haptik her mit dem Tamron zufrieden.

Danke für Euer Feedback.
Der ABC King
 
Zuletzt bearbeitet:
also grundsätzlich ist das Tamron 17-50VC optisch schon eine gute Wahl.... Es gibt aber immer wieder mal eine Gurke... Ob du das Objektiv nun austauschen lässt oder zum Service einschickst, ist deine Entscheidung.... Ich würde dem Tamron aber noch ne Chance geben, schon allein, weil du bei Sigma auch keine Garantie hast, dass es auf Anhieb passt....

Zeig mal ein Beispielbild.....
 
@TO

hatte auch 4! Stk damals an der 500D probiert = nicht eines scharf (vor allem bei 2.8).

Vor kurzem 3 weitere an der 7D probiert = bei 2.8 alle für die Tonne. Nun ist es das 24-105 4L geworden und nun hol ich mir noch 1-2 vernünftige FBs dazu.

Ich habe keine Ahnung woher und wie hier manche ein "scharfes" 17-50 2.8 VC bekommen haben.... ich kauf nur noch Canon.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe nur tamron linsen und bin bis jetzt immer zufrieden gewesen!!

ich hab das 17-50 2.8 aber ohne VC und da sitzt der Fokus dort wo er sollte
und die blider sind schön knackig scharf!
 
Hallo!

Ich hake mich auch mal ins Thema ein! Habe selber seit kurzem das 17-50 2.8 (ohne VC) und bin von der Haptik soweit begeistert (vorher nur mit Kompakten geknipst).

Hast du probiert bei genügend Licht zu Fotografieren? Im Dunkeln bei Kunstlicht tut sich der AF von meinem auch ziemlich schwer und pumpt eher hin und her, als treffsicher ins Ziel zu finden. Und wenn's manuell von der optischen Leistung passt, kann es ja auch nur nen AF-Problem sein. Vllt einfach nochmal bei viel Licht dem AF ne Chance geben und schauen. Beispielbilder wären aber echt gut.



Ich habe aber nun auch noch nen kleines Problem. Mir kommt mein Objektiv bei 2.8 ziemlich weich vor, hab nun keine Ahnung, ob meine Beispiele noch im Toleranzbereich sind, oder ob ich noch innerhalb meiner 14 Tage frist umtauschen sollte. Insgesamt scheint der Autofokus aber ganz ordentlich zu treffen, hab allerdings ohne Stativ auch nicht wirklich eine Möglichkeit es genaustens zu testen. Das ich Anfänger bin im Umgang mit DSLR macht es hierbei nicht leichter.

Vllt habt ihr ja eine Meinung zu den 100% Crops: Mit DPP und Schärfe 3 als JPEG exportiert (Qualität 10)
 
Ich sehe ja ein das ein gewisser Prozentsatz nicht 100%tig ist -> aber damals 4 x über Amazon getauscht und vorige Woche 3 Stk beim ansässigen Plantenmarkt... sry ^^ Bei Allen bisher gekauften "Canons" hats auf anhieb gepasst .... mag sein das es nur richtig "Pech" war... aber auch egal.

edit:
@Mesencephalon
Genau so sahen alle meine Exemplare aus -> geht gar nicht.
 
Also heißt das tendenziell für mich zurückschicken und auf nen gutes Exemplar hoffen, oder die Garantie registrieren und es zum Service schicken, beides für mich ohne andere Objektive sehr unbefriedigend.

Und aus finanzieller Sicht passt auch leider kaum ein anderes Standard-Zoom in den Bereich, da ich die Lichtstärke schon gerne hätte...


hmpf =/
 
also mein Canon 17-55mm IS ist scharf auf den Punkt auch offenblendig. Und das ist mein erstes Exemplar ;-)

Aber das wolltest du nicht hoeren denke ich....
 
Tue es, schick es ein.... Am Besten mit Kamera (jaja, ich weiß, das schmerzt :o)....

BTW: Ein unbearbeiteter 100% Crop aus der 7D, einmal das Tamron 17-50VC und das zweite ist - zum Vergleich - vom EF-S 60mm/2,8 (ich weiß, ein unfairer Vergleich :angel:). Aber für ein Zoom in der Preisklasse schlägt das Tamron sich nicht schlecht, wie ich finde
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir kommt mein Objektiv bei 2.8 ziemlich weich vor, hab nun keine Ahnung, ob meine Beispiele noch im Toleranzbereich sind,

Das ist, wie schon geschrieben, inakzeptabel. Bei dem Beispiel mit Blende 4 scheint mir der Fokus korrekt zu sitzen, das Problem sollte also bei dir auch nicht der AF sein.

Im Beispielbilderthread hatte ich ein paar ganz ähnliche Crops gepostet:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7586764&postcount=1447

Mein Exemplar ist übrigens auch das erste und einzige, das ich jemals in der Hand hatte.

Der TO sollte am besten auch mal ein paar Bilder zeigen, damit man sieht, ob der AF passt. Leider gibt es immer mehrere mögliche Ursachen, wenn die Ergebnisse nicht stimmen.
 
sind ja nur Ausschnitte.
Hast du auch ein Originalbild zur Verfügung?

Bei dem zweiten Bild sieht man die Tischkante? die im Fokus liegt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten