• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG
AW: SONY Cyber-shot HX1

@accuphase, ich habe deinen Beitrag in den [Kamera]-Thread geschoben, da erstens keine Angaben zur BA gemacht wurden und zweitens Meinungen, Tips und Anregungen in [Beispielbilder]-Threads nicht erwünscht sind.

PS: Warum so ein kleines Bild?
 
AW: Sony Cybershot HX1

Hallo,

gibt es empfehlenswerte kompatible Akkus für die HX1, oder ist das Original doch am besten?
Wie sind da eure Erfahrungen, vor allem auch nach längerem Gebrauch?

liebe Grüße
die Schattenfee
 
AW: Sony Cybershot HX1

Ich habe noch eine Frage zu den Exif-Informationen der Kamera.

Kann ich irgendwo sehen, welche Einstellung der Rauschunterdrückung eingestellt war? PhotoME zeigt es nicht an und der der Sony PMB auch nicht. Nur Schärfe, Kontrast und Farbsättigung.

Außerdem: Handgehalten bei Dämmerung wird angezeigt: scene capture type = night scene, dieser Anti-Shake-Modus (Einstellung davor auf dem Rädchen) läuft unter scene capture type = standard, wie "normale" Bilder auch.
 
AW: Sony Cybershot HX1

Hi,

ich hoffe man darf hier auch schwachsinnige Fragen posten..

ich habe die Kamera, bin aber zu blöd, die Blendenzeit und Weite einzustellen..
Ich habe den Modus gewählt, wo man beides einstellen können sollte, aber da ist unter Menü nichts wo man das einstellen kann..

Zu Hilf..

LG Steffi
 
AW: Sony Cybershot HX1

Wenn ich mich recht erinnere, habe ich auch erst einmal die Menüs abgeklappert.:D Ein Druck auf's Wahlrad (Radtaste wie bei einer 3 Tastenmaus) erleuchtet die entsprechende Option auf dem Display in Farbe gelb. Mit dem gleichen Rad regelt man dann mit Hilfe einer geeigneten Drehbewegung die Blende, bzw. die Verschlusszeit. Die einzelnen Optionen werden durch wiederholtes Drücken der Radtaste chonologisch "aktiviert", sodass man zwischen Blende, Verschlußzeit und Belichtungskorrektur wählen kann.
 
AW: Sony Cybershot HX1

juhu, danke..
werde ich zuhause ausprobieren.. hatte immer nur mit dem Rad rumgedreht..
Aber auf die Idee das zu drücken, muss man erstmal kommen :rolleyes:

Dann muss ich mich nur nochmal in den ganzen Blendenkram einlesen..

LG Steffi
 
AW: Sony Cyber-shot DSC - HX1

Hi,

wer von euch benutzt ein Stativ dafür..
das ist meine 1. Kamera mit so viel Zoom und ich habe 0 ahnung von Stativen..
Gibt es da verschiedene Gewinde um das in die Kamera zu kriegen , oder ist das einheitlich genormt.
Welche könnt ihr empfehlen? sollte preislich nicht zu teuer sein, aber bitte auch stabil sein.

Gibt es dafür auch eine Fernauslöser, also das man da nicht auf das Knöpfle drücken muss und ggfs die Kamera dabei bewegt?
Gibt es hierzu auch Erfahrungsberichte und empfehlungen?

LG Steffi
 
AW: Sony Cybershot HX1

Sorry, im Tread stand in den einzelnen Überschriften nur die Cam , nicht das Beispielbilder.. okay,dann werde ich nach Stativen mit 1/4 gucken.

Und gibt es so Selbstauslöser dafür?
Dazu konnte ich im Netz garnichts finden

LG Steffi
 
AW: Sony Cybershot HX1

Hi Steffi,

Selbstauslöser hat die Sony (2 sec oder 10 sec), aber ich denke, du meinst einen Fernauslöser. Den habe ich für die HX1 noch nicht gesehen, nur dieses seltsame Gestell mit mechanischem Drahtauslöser (irgendwo bei ebay).
Da gibt es auch auf der Sony-Seite nichts beim Zubehör.

Der Selbstauslöser lässt sich durch drücken auf die Steuertaste nach unten einstellen bzw. wieder deaktivieren.
 
AW: Sony Cybershot HX1

Ja, meinte den Fernauslöser.. :rolleyes:


Doof.. habe Sony mal angeschrieben deswegen.. Mal schaun wann Antwort kommt..
Wegen Stativ schau ich mal und lass mir eins schenken..

LG Steffi
 
AW: Sony Cybershot HX1

Hi,

habe ne Antwort bekommen.

Sehr geehrte(r) Fr ****,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Eine Fernauslösung ist mit Ihrer DSC-HX1 nicht möglich. Diese Eigenschaft bieten nur Spiegelreflexkameras. Daher können wir Ihnen diesbezüglich nicht weiterhelfen.


Mit freundlichen Grüßen

Sony Deutschland GmbH

Somit sind die nicht sonderlich hilfreich..

Hat wer schon Erfahrungen mit der Kamera und diesen Drahtauslösern?
 
AW: Sony Cybershot HX1

Will ungern deine Frage so unter den Teppich kehren aber vielleicht kann mir jemand kurz helfen. Habe vorhin zum Thema Lightpainting mal wieder etwas probiert, Verschlusszeit auf 15 Sekunden gehabt und eine wirklich sehr helle Lichtquelle benutzt, kann es dadurch zu irgendwelchen Schäden an der Kamera kommen (bzw. speziell am Sensor)? Habe dann danach versucht ein paar "normale" Bilder zu schießen, wobei der AF da ziemlich geflimmert hat. Wäre nett wenn mir jemand meine Angst nehmen könnte :D
 
AW: Sony Cybershot HX1

Hi,

ich denke nicht, dass das geht.. eine Lise ist ja ncihts organisches was beschädigt werden kann..

LG Steffi
 
Sony Cybershot HX1

Da ich die Möglichkeit eröffnen will, auch über die Bilder zu reden, poste ich hier - jeweils mein bearbeitetes Bild und das zugehörige Orginal.

Bearbeitung: LR (außer bei dem Teppich, da hatte ich "damals" schon per Picasa teilweise die Farbe entzogen - bei dem Grashüpfer habe ich noch per Photoscape einen Rahmen und ein "Wasserzeichen" erstellt.)

Raynox 150 bei dem Grashüpfer, der Schnecke und dem Löwenzahn!















Grüße

Mathias

Allen ein gutes neues Jahr!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony Cyber-shot DSC - HX1

HALLO,

ich lese ja schon eine ganze Weile heimlich mit, seitdem ich eine HX1 in Händen halte und bin überwältigt, wieviele Menschen sich mit dieser Wundermaschine auseinander setzen, sie ausprobieren, die schönsten Fotos aus ihr herausbekommen... Toll. Und ich hätte noch eine Frage, die mir niemand so richtig beantworten kann: es geht um meine Liebe zum WEITWINKEL.

Ich habe gelesen, dass verschiedene User von Jens´Adapterring abraten - in Verbindung mit einem "schweren" Weitwinkel-Konverter. Nun gibt es diverse Tubus-Lösungen, die aber wohl den Nachteil haben, dass sie im Zoom mit dem Objektiv zusammenstossen, was nicht gesund sein kann.

KENTT IRGENDJEMAND eine befriedigende WEITWINKEL-LÖSUNG, ohne dass man einen 15cm langen Tubus braucht?

Das beschäftigt mich seit tagen und jetzt hab ich gefragt! Danke!
 
AW: Sony Cyber-shot DSC - HX1

@jens: ich find die bilder einen traum :cool:
und lass mich davon zu meinem allerersten posting hinreissen - gruss an alle im forum ;)

was ist das geheimnis?
irgendwelche "pseudo-hdr-tricksereien" mit belichtungsreihen?
oder wie bekommt man sonst so einen kontrastumfang (heisst das so?) zusammen?
ich kanns schon kaum mehr erwarten, bis ich meine online georderte hx1 geliefert bekomm :D

Anmerkung: Beitrag bezieht sich auf dieses Bild. Tankred
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony Cyber-shot DSC - HX1

@jens: ich find die bilder einen traum :cool:
Danke!
und lass mich davon zu meinem allerersten posting hinreissen - gruss an alle im forum ;)

was ist das geheimnis?
irgendwelche "pseudo-hdr-tricksereien" mit belichtungsreihen?
kein HDR-Aufnahme, ich habe nur mit TM und +0,3 oder +0,7 WB fotografiert
oder wie bekommt man sonst so einen kontrastumfang (heisst das so?) zusammen?
Da habe ich mit Weißabgleich rumprobiert und ist sofort im Display sichtbar.
ich kanns schon kaum mehr erwarten, bis ich meine online georderte hx1 geliefert bekomm :D

Hilfe für neue Benutzer der HX1:
~ Twilight [TM] und Antibewegungsunschärfemodus [AB] von Jogy erklärt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten