• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nationalpark "Hohe Tauern"

FLA5H

Themenersteller
Startpunkt für die Bergwanderungen im österreichischen Nationalpark "Hohe Tauern" war ein Dorf oberhalb des hier zu sehenden Städchens Krimml:
af26rc78ufsu.jpg


Letzteres ist besonders für seine Wasserfälle bekannt - die höchsten Österreichs (5s mit einem 1000er Graufilter von B+W):
rghtqcjspzcj.jpg


Ein Blick auf die Reichenspitzgruppe (3300m) mit Gletscher:
kzvo7y9j7rcy.jpg


Eine Begegnung während der Wanderung...
2bizmo6ogv9.jpg


...zu Wildkarsee (2490m), Seekark K. (2613m - Kopf, Kreuz,...? Die Karte sagt nur "K.") und Seekarscharte (rechts):
j8ieozj8vkgb.jpg


Ein Blick über den See...
tk784assa4li.jpg


...und von der Seekarscharte auf den Seekarsee und weit ins Pinzgau:
bgvmbjmoyyuz.jpg


Einen schöner Panoramablick von einem noch etwas höheren Hang,...
udezvkv8sbr.jpg


...bis hoch zur Wildkarspitze (links, 3076m) ging es dann allerdings nicht mehr:
swz6pz4hyg4z.jpg


Über Nacht fiel Schnee, zusammen mit Nebel sahen die Berge...
unk5zxjsaspu.jpg


...und Täler plötzlich etwas anders aus als zuvor:
aqg4qibdxhqi.jpg


Nach einem langsam ansteigenden Weg durch das Wilgerlostal...
i58pem1n8eh6.jpg


...geht es nun bei bestem Bergsteigerwetter steil nach oben...
rrn5bvn1leu9.jpg


...zur am Gerlossee gelegenen Zittauer Hütte:
jp58n5sg13dc.jpg


Eigentlich sollte es noch zum Rosskopf weitergehen, doch hier haben uns der Schnee und vor allem der nach oben hin dichter werdende Nebel einen Strich durch die Rechnung gemacht und wir sind am oberen Gerlossee umgekehrt. Noch ein Blick zurück ins Tal:
z3dx1qzcd81f.jpg


Eine ausgesprochen schöne Gegend für Berg- und Naturfreunde, im Herbst auch von der Unterkunft sehr günstig (außerhalb von Ski- und Feriensaison, wenn viele Skihütten auf wenige Touris kommen).

Technisches zu den Bildern:
* Fuji s5pro
* Weitwinkelaufnahmen mit dem 12-24 Tokina, bei gutem Wetter oft mit Polfilter (Marumi DHG)
* Teleaufnahmen mit dem 105/2.5 Nikkor

(falls die Bilder mal von Picupload gelöscht werden sollten, einfach bescheidsagen, dann lade ich sie als Anhänge hoch).

Falls es Fragen geben soll: einfach fragen!
Ebenso freue ich mich auch ausdrücklich über Kritik, sofern sie einigermaßen konstruktiv verpackt ist! :)
 
Wirklich eine sehr gelungene Serie, hat Spaß gemacht sich durchzuscrollen und mein Fernweh nach den Bergen ist gleich mal wieder ein bisschen gestiegen.
Die Bilder sind durchweg gelungen aufgebaut und auch Farben und Schärfe passen.
 
Wirklich sehr schöne Serie. Das macht direkt Lust auf meine bevorstehende Österreichtour im Sommer!

Tolle Fotos! Vor allem die Wolken machen viele der Bilder wunderbar stimmungsvoll.
 
Starke Bilder, das 3. gefällt mir am besten.

Hast du bei diesem auch einen Filter benutzt oder ist es bearbeitet?
 
Danke euch für die Kommentare! :)

@FTEG:
Bei dem Bild war ein Polfilter auf dem Weitwinkel, den Großteil der Stimmung macht aber wohl das schräg einfallende, warme Abendlicht aus. Die Vignette ist künstlich hinzugefügt.
 
Wunderschöne Bilder, wunderschöne Gegend.
Bin dort einmal im Jahr mindestens, leider hab ich dann nicht die Zeit um dort so intensiv Bilder zu machen. Dann bleibts meist nur bei Schnappschüssen...
 
@Rumpel-Bumpel:

In einer gewissen Weise sind das hier auch Schnappschüsse - ich hatte kein Stativ dabei und habe auf zeitaufwändigen Kram wie weitere Filter verzichtet (mit Ausnahme der Wasserfalltour) und nur zu der Uhrzeit fotografiert, zu der ich zufällig vorbeigekommen bin. Die Bilder sind spontan, nicht geplant. Alles andere ist in einer Wandergruppe - deren Nerven man mit der Knipserei nicht allzusehr strapazieren möchte - kaum möglich.
Auch sind die Bergbilder mit vergleichsweise kleinem Gepäck entstanden, 1 Gehäuse, das Weitwinkel+Polfilter, eine kleine Telefestbrennweite, also knapp 2kg.
Viel Zeit und Aufwand muss man also eigentlich nicht investieren, ließ sich ganz gut mit dem restlichen Programm verbinden.
 
Hi Flash,
Bei Bild 1 stört der unscharfe VG ganz erheblich, wie ich finde! Hier hätten sich 2 Belichtungen mit unterschiedlichen Fokuseinstellungen angeboten.

Insgesamt aber eine sehr schöne Serie. Favoriten sind #3 und das 4. von hinten(mit dem Weg).

Gruß
Sten
 
@darkude:

Interessant - ich hatte mir im Nachheinein gedacht, dass mehr Unschärfe den Fokus eher noch mehr auf das Dorf lenken würde und ich die Blende noch weiter hätte öffnen sollen... :)
Glaube das ist Geschmackssache.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten