• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der einfache und kostenlose Kälteschutz fürs Stativ

Der Kulli

Themenersteller
Hallo
Da es ja immoment in Deutschland nicht sehr warm ist, ich aber trotzdem drausen Fotos mache, ärgerte mich es immer das die Stativbeine da sie aus Metall sind immer so kalt waren. Die Lösung:
Ich habe einfach ein altes Handtuch zerschnitten in drei teile. :evil: und dannach einfach um die stativbeine gewickelt, und mit Kabelbinder fest gemacht, so kann man es im Sommer auch ganz einfach wieder entfernen.

Super einfach, und klasse Kälteschutz wie ich finde.

Was sagt ihr zu der idee?
 
AW: Der einfache und kostenlose kälteschutz fürs Stativ

Handtuch saugt sich ggf. voll Wasser/Schnee.

Was hältst Du von billigen Moosgummischläuchen (Baumarkt).
Die wärmen sogar ein bisschen beim Anfassen.

Jörg
 
AW: Der einfache und kostenlose kälteschutz fürs Stativ

Jo das wär auch eine gute idee, meinst du diese wo man auch die Heizungsrohre mit isoliert?
 
AW: Der einfache und kostenlose kälteschutz fürs Stativ

genau die - kosten nicht die Welt...

Jörg
 
AW: Der einfache und kostenlose kälteschutz fürs Stativ

nur bei meinem Stative wo der Beindurchmesser 41mm hat klappt das nicht:confused: da bräuchte ich 20cm lange Finger:lol:
 
Einfach mal beim nächsten Besuch im Fahrradladen die Augen aufhalten nach Neopren Schutz für die Kettenstrebe oder Dämpfer. Gibts im Mountainbike Bereich.

Die Teile haben einen Klettverschluss und lassen sich so prima anbringen.
Für Kettenstreben ist eher für kleinen Durchmesser - so ca. 2 cm
Für Dämpfer hingegen ist der Durchmesser größer und würde dann sicher auch für 41mm passen.

Schaut mal bei Google nach "neopren speed stuff" - dann habt Ihr eine Ahnung was ich meine... ;)
 
Lenkerband aus Kork, gibt es in allen Farben ist Selbstklebend, trägt nicht dick auf, sieht sehr wertig aus und kann Rückstandsfrei entfernt werden.
Gruss
Chris
 
Ich habe einfach ein altes Handtuch zerschnitten in drei teile. :evil: und dannach einfach um die stativbeine gewickelt, und mit Kabelbinder fest gemacht, so kann man es im Sommer auch ganz einfach wieder entfernen.

Super einfach, und klasse Kälteschutz wie ich finde.

Was sagt ihr zu der idee?

Du wirst am Stoff viel Freude haben, wenn er mal feucht wird, worauf Du im Einsatz bei Winterwetter sicher nicht lange warten mußt. :evil:

Von Kabelbindern halte ich in dieser Anwendung auch nichts, die schützen nicht sicher vor Verrutschen und die Öse ist beim Anfassen auch nicht so toll.



Ich habe mein Hauptstativ mit einem dünnen Textilgewebeband behandelt. Das isoliert nicht gewaltig, hat sich aber als völlig ausreichend erwiesen.
 
... oder einfach Schrumpfschlauch über die oberen Segmente der Stativbeine schrumpfen - so habe ich es gemacht. Sieht -nebenbei bemerkt - auch noch sehr gut aus!

Gruß

...Günni!
 
na wer rennt schon bei Regenwetter draussen rum da würde ich mir lieber gedanken machen über Camera +Objective
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten