-Silvax-
Themenersteller
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
argus-c3 schrieb:Seitdem raus ist, daß das 4/3 Leica-Objektiv bezüglich Bildstabilisator bereits nicht mehr 100% kompatibel mit dem gerade seit 2002 eingeführten 4/3 System bei Olympus ist,...
digifreak schrieb:Ich wünsche den FT usern, dass SIgma hier bessere Qualität liefert als für Canon!
Cephalotus schrieb:Das bezweifle ich leider sehr. Warum soll gerade bei FT die Qualitätskontrolle besser sein?
Aber vielleicht bleiben uns wenigsten Kompatibilitäts- und Autofokusprobleme erstbart, wenn Sigma kein Reverse engineering betreiben muss.
Seitdem raus ist, daß das 4/3 Leica-Objektiv bezüglich Bildstabilisator bereits nicht mehr 100% kompatibel mit dem gerade seit 2002 eingeführten 4/3 System bei Olympus ist, bin ich allerdings ehrlich gesagt auch skeptisch, daß nicht in spätestens 5 Jahren das 4/3 genauso ein Chaos ist wie die Canon- und Nikon-Systeme auch. Gerade bei Fremdobjektiven.
franz.m schrieb:@argus-c3
![]()
Habe ich irgendetwas versäumt oder ist das wieder in irgendeinem kaffeesatz gestanden.
Wo steht was von nicht kompatibel? In denn pressemitteilungen von oly und panasonic steht soviel ich gesehen habe nichts davon.
Wenn es um das OIS welches angeblich nicht ausschaltbar sein soll geht dann ist das aber nicht euer ernst :wall:
Wo soll da das problem seinEin akku im nachbau für oly kostet 10euro :stupid:
Cephalotus schrieb:Ich versteh auhc nicht, warum man sich jetzt daran aufhängt.
Das steckt wohl irgendwo in den custom functions bei der Panasonic Kamera drin und jetzt erwartet argus-c3 allen ernstes, dass die E-1 von 2003 auch schon eine OIS custom function für Leica OIS Optiken haben muss ?
argus-c3 schrieb:Wie ist es eigentlich mit alten bodies bei Canon und Nikon? z.B. F801, F4, EOS 1 alt, usw. usf. Sind die auch nicht zu den jeweiligen Bildstabi-Linsen kompatibel?
argus-c3 schrieb:Bei allen DSLR-Kameras besteht die Möglichkeit von Firmwareupdates.